Dein Suchergebnis zum Thema: kalter

Gefühlte Temperaturen – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/fuehlen/bibliothek-gefuehlte-temperaturen-100.amp

Der Mensch ist mit vielen tollen Fähigkeiten ausgestattet. Er kann sehen, hören, riechen und fühlen. Aber es gibt auch Grenzen der Wahrnehmung für den menschlichen Körper.
nehme: 3 Schüsseln Wasser eine Versuchsperson In eine Schüssel füllt ihr ganz kaltes

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie entsteht Regen? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/wasser/bibliothek-wie-entsteht-regen-100.amp

Wenn es draußen regnet, bleibt viel Zeit zum Tee trinken. Währenddessen kann man darüber grübeln, wie Regen eigentlich entsteht.
Der Dampft kühlt nämlich ziemlich schnell ab, wenn er auf den kalten Deckel trifft

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tipps zum Gassparen – Energie – Extra – neuneinhalb – Kinder – Energie – Extra – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/extra/energie/neuneinhalb-tipps-gas-sparen-100.amp

Besonders im Winter benötigen wir in Deutschland viel Erdgas, weil ein Großteil der Heizungen damit betrieben wird. Wir nutzen Gas aber teilweise auch, um daraus Strom zu erzeugen. Und in vielen Wohnungen und Häusern wird auch Wasser mit Gas erhitzt. Wenn du weniger heizt, weniger Warmwasser und weniger Strom nutzt, kannst du also Gas sparen. Hier sind Tipps, wie das gelingt:
Hände mit kaltem Wasser waschen Hände beim Einseifen über einem Waschbecken. | Bildquelle

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tipps zum Gassparen – Energie – Extra – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/extra/energie/neuneinhalb-tipps-gas-sparen-100.html

Besonders im Winter benötigen wir in Deutschland viel Erdgas, weil ein Großteil der Heizungen damit betrieben wird. Wir nutzen Gas aber teilweise auch, um daraus Strom zu erzeugen. Und in vielen Wohnungen und Häusern wird auch Wasser mit Gas erhitzt. Wenn du weniger heizt, weniger Warmwasser und weniger Strom nutzt, kannst du also Gas sparen. Hier sind Tipps, wie das gelingt:
Hände mit kaltem Wasser waschen Kaltes Wasser nutzen spart Energie – und besser

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zimmerkühlung mit Kühlschrank – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/zimmerkuehlung-mit-kuehlschrank-100.html

Kann man das Zimmer mit dem Kühlschrank kühlen? Ist es in der Küche zu heiß, kann man doch einfach mal die Kühlschranktür offen stehen lassen. Dann sollte sich das Zimmer doch herunterkühlen, oder?
Diese Energie kommt aus dem Inneren des Kühlschranks, in dem es daraufhin kälter

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden