Dein Suchergebnis zum Thema: kalter

Meintest du kater?

Badespaß – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendung-badespass100~_cid-2663426_compage-2_sortNewestFirst-true.html

Heute ist es soweit! Tarkan will sich endlich trauen, vom großen Sprungbrett zu springen. Im Schwimmbad oben auf dem Sprungturm angekommen gibt es aber erst noch wichtige Fragen zu klären, auch wenn die anderen Badegäste warten müssen: Arschbombe oder grade rein? Und wie schnell wird man eigentlich beim Fall? Außerdem beantworten Clarissa und Tarkan noch die fünf Fragen der Sendung. Schindet Tarkan etwa Zeit, weil er sich doch nicht traut, oder wird er am Ende springen…?
Warum ist es im Pool/Meer erst kalt, und dann wird es einem langsam warm?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Badespaß – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendung-badespass100~_cid-2651312_compage-2_sortNewestFirst-true.html

Heute ist es soweit! Tarkan will sich endlich trauen, vom großen Sprungbrett zu springen. Im Schwimmbad oben auf dem Sprungturm angekommen gibt es aber erst noch wichtige Fragen zu klären, auch wenn die anderen Badegäste warten müssen: Arschbombe oder grade rein? Und wie schnell wird man eigentlich beim Fall? Außerdem beantworten Clarissa und Tarkan noch die fünf Fragen der Sendung. Schindet Tarkan etwa Zeit, weil er sich doch nicht traut, oder wird er am Ende springen…?
Warum ist es im Pool/Meer erst kalt, und dann wird es einem langsam warm?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Badespaß – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendung-badespass100~_cid-2668370_compage-2_sortNewestFirst-true.html

Heute ist es soweit! Tarkan will sich endlich trauen, vom großen Sprungbrett zu springen. Im Schwimmbad oben auf dem Sprungturm angekommen gibt es aber erst noch wichtige Fragen zu klären, auch wenn die anderen Badegäste warten müssen: Arschbombe oder grade rein? Und wie schnell wird man eigentlich beim Fall? Außerdem beantworten Clarissa und Tarkan noch die fünf Fragen der Sendung. Schindet Tarkan etwa Zeit, weil er sich doch nicht traut, oder wird er am Ende springen…?
Warum ist es im Pool/Meer erst kalt, und dann wird es einem langsam warm?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tipps für den Vogelschutz zuhause – 2019 – Rückschau – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – 2019 – Rückschau – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/rueckschau/2019/tipps-fuer-den-vogelschutz-zuhause100.amp

Wenn du zuhause einen Garten hast, gibt es ein paar einfache Möglichkeiten, mit denen du heimischen Vögeln helfen kannst. Sprich am besten bevor du loslegst mit deinen Eltern.
Dort können Vögel ihre Jungen großziehen und im Winter Schutz vor Kälte suchen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Süßes Hirn zum Löffeln – Ah!-Küche – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Ah!-Küche – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/ahkueche/bibliothek-suesses-hirn-zum-loeffeln-100.amp

Ein bisschen Hirn kann ja nie schaden, oder? Vor allem, wenn es sich wie in diesem Falle um „süßes Hirn“ oder noch genauer um Milchreis handelt, der in Form gebracht einem echten Hirn zum Verwechseln ähnlich sieht.
Nehmt ein kleines Schälchen und spült es mit kaltem Wasser aus.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Teebeutel steigen lassen – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/angeben/bibliothek-teebeutel-steigen-lassen-100.html

Das folgende Experiment eignet sich hervorragend zum Wetten: „Wetten, ich kann einen Teebeutel dazu bringen, ganz von alleine hoch und immer höher in die Luft zu steigen – ohne Werfen, Fäden und andere Hilfsmittel?
Und weil heiße Luft leichter ist als kalte, steigt sie nach oben.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wunderschöne Blattskelette – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/bibliothek-wunderschoene-blattskelette-100.html

Manchmal, wenn im Herbst die Blätter von den Bäumen fallen und lange genug am Boden liegen bleiben, bleibt von ihnen nur das feine System der Adern übrig, das sonst die Nährstoffe transportiert. Die Blattbestandteile dazwischen werden zersetzt. Diese Arbeit erledigen Mikroorganismen, und sie brauchen dafür ziemlich lange. Mit unserem Versuch könnt ihr es einfach selber machen. Ein bisschen Geduld braucht ihr aber auch hier. 
Nein, kalt.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden