Dein Suchergebnis zum Thema: kalter

Bekassine – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/bekassine/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Bekassine gehört zur Familie der Schnepfenvögel und kann eine Größe von bis zu 28 cm erreichen. Bekassinen können bis zu 120 Gramm schwer werden. Sie verfügen über einen recht langen Schnabel, der zwischen 5 und 7,5 cm lang wird. Das Gefieder der Bekassine hat eine bräunliche Färbung, welches am Bauch… Weiterlesen »
Bekassinen wechseln in den kalten Wintermonaten ihren Lebensraum.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wassramsel – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/wassramsel/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Wasseramsel ist eine Singvogelart und trägt ihren Namen, weil sie der Amsel ähnlich sieht und am Wasser lebt. Die Wasseramels ist etwa 18 Zentimeter groß und dunkelbraun. Der Rücken ist meist schwarz. Die Kehle und Brust sind weiß. Ihre Flügel sind ziemlich kurz und rund. Der Schwanz ist nach oben… Weiterlesen »
Kälte macht der Wasseramsel nichts aus: Sie bleibt auch im Winter bei uns.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Richtig lüften und heizen – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/2019/06/03/richtig-lueften-und-heizen/

Wusstest du, dass man mit einem deutlich verbesserten Verhalten beim Heizen und Lüften richtig viel Energie und damit auch richtig Geld sparen kann? Beginnen wir mit einem besseren Verhalten beim Lüften: Immer noch haben viele Menschen die Angewohnheit das Fenster auf „Kipp“ zu stellen. Dieses Verhalten ergibt objektiv betrachtet jedoch eher wenig Sinn, da das… Weiterlesen »
Wenn du deine Heizung ein Grad kälter einstellst, kannst du 6% Heizkosten sparen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kleine Maräne – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/kleine-maraene/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Kleine Maräne gehört zu den Lachsfischen. Sie ist schlank wirkt so ähnlich wie ein Hering. Die Kleine Maräne wird im Durchschnitt 25 Zentimeter groß. Die Schuppen am Bauch und an den Seiten sind silbern, während der Rücken blau-grün gefärbt ist. Der Unterkiefer steht leicht hervor. Zwischen der Rücken- und Schwanzflosse… Weiterlesen »
Wenn das Wasser konstant zwischen 4 und 7 Gtad Celsius kalt ist, legt das Weibchen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Großtrappe – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/grosstrappe/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Großtrappe ist ein Vogel aus der Familie der Trappen. Die Männchen erreichen eine Größe von bis zu 105 cm und können bis zu 16 kg schwer werden. Die Weibchen werden meistens nur halb so schwer und sind deutlich kleiner. Männliche Großtrappen erreichen eine Flügelspannweitezzwischen 190 und 260 cm. Die Federn… Weiterlesen »
In den kalten Wintermonaten verlässt die Großtrappe ihren Lebensort nicht.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Edelkastanie – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/edelkastanie/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Edelkastanie gehört zu der Familie der Buchengewächse. Sie wird auch Esskastanie genannt. Die Kastanie ist ein Laubbaum und wird durchschnittlich 30 Meter hoch. Der Stamm hat einen Umfang von 1 bis 2 Meter. Die Blüten der Edelkastanie sind weiß. Die Edelkastanie trägt Kapselfrüchte. In den Kapseln befinden sich die Früchte,… Weiterlesen »
verbreitete Methode ist die Hydrotherapie: Die Früchte werden für einige Tage in kaltem

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Europäischer Laubfrosch – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/europaeischer-laubfrosch/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Europäische Laubfrosch wird zwischen 3,5 und 4,5 cm groß. Die Weibchen werden bis zu 5 cm groß. Die Männchen werden bis zu 7 Gramm, die Weibchen bis zu 9 Gramm schwer. Markant ist die leuchtende blattgrüne Farbe dieser Froschart und die einzigartigen Haftscheiben an den Zehen und Fingern. Wo lebt… Weiterlesen »
Wenn es sehr kalt wird, erstarren ihre Körper und sie wachen erst wieder auf, wenn

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Späte Adonislibelle – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/spaete-adonislibelle/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Späte Adonislibelle hat eine Körperlänge von ungefähr drei Zentimetern. Die Flügelspannweite beträgt circa vier Zentimeter. Die Männchen sind rot gefärbt. Der Kopf und die Brust sind auf der Oberseite dunkelgrün. Auf der Brust sind  zwei seitliche Längsstreifen. Die Unterseite der Brust ist rötlich-weiß. Die Beine sind rot bis gelb. Die… Weiterlesen »
In kälteren Regionen wie England dauert die Entwicklung aber auch zwei Jahre.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wespenbussard – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/wespenbussard/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Beim Wespenbussard handelt es sich um eine Vogelart aus der Familie der Habichtartigen. Er erreicht eine Größe von bis zu 60 cm und eine Flügelspannweite zwischen 125 und 145 cm. Auffällig beim Wespenbussard ist, dass das dunkle Gefieder sehr unterschiedlich aussehen kann. Ein Merkmal des Wespenbussards ist die gelbe Iris. Die… Weiterlesen »
Beim Wespenbussard handelt es sich um einen tagaktiven Vogel, der nicht nur die kalten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden