Ich bin ein Sommerkind | Homeschooling4kids https://homeschooling4kids.at/beitrag/ich-bin-ein-sommerkind
Mach dich bereit für ein lustiges Sommerlied!
Ich strecke den Fuß in das kalte Nass. Mit meinen Freunden erleb’ ich was.
Mach dich bereit für ein lustiges Sommerlied!
Ich strecke den Fuß in das kalte Nass. Mit meinen Freunden erleb’ ich was.
Ein herbstliches Lied, das dich bestimmt zum Mitsingen bringt!
Klasse Der Herbst Dass es im Herbst kälter wird, merken nicht nur wir Menschen
In diesem Beitrag erklären wir dir, warum Nachhaltigkeit so wichtig ist und welche Probleme bereits für uns entstanden sind. Du erfährst auch, was es mit dem Schmelzen des Gletschers auf sich hat.
Um einen Gletscher zu bilden, muss es kalt genug sein und es muss schneien.
Juhu der Frühling ist das. Mach dich bereit für das perfekte Frühlingslied!
Schnee, Eis und Kälte Müssen bald vergeh’n. Dum di di da di, Dum di di da di….
Aus was besteht Luft? Wie kann Luft eine Kraft haben, obwohl ich sie weder sehen noch angreifen kann? Wie entsteht Wind? Was haben Wind und Sonne miteinander zu tun?
der planetarischen Zirkulation verstehen) Wissen, dass warme Luft aufsteigt und kalte
Igel, die kleinen Tiere, die vor allem im Herbst aktiv werden. In diesem Beitrag kannst du einiges über diese Tiere lesen!
Klasse Der Herbst Dass es im Herbst kälter wird, merken nicht nur wir Menschen
Die Zugvögel kehren im Frühling zurück. Hast du schon einen Vogelschwarm am Himmel beobachten können?
Bei uns wandern sie mit Beginn der kalten Jahreszeit in wärmere Regionen im Süden
Der Treibhauseffekt entsteht durch die Strahlung der Sonne auf die Erde. Weil die Erde von einer Hülle umgeben ist, wird nämlich nur ein Teil dieser Strahlen wieder zurückgeworfen. Der Rest bleibt zurück und sorgt dafür, dass es auf unserem Planeten, der Erde, warm ist.
Ansonsten wäre es nämlich für alle Lebewesen viel zu kalt.
Oje, deine Nase blutet? Kein Grund zur Sorge! In diesem Beitrag erfährst du, warum du Nasenbluten bekommen kannst und welche Erste-Hilfe-Maßnahmen geeignet sind.
Durch die Kälte ziehen sich die Blutgefäße in deiner Nase schneller zusammen und
Unsere Sinne helfen uns, die Welt um uns herum erleben zu können. Ohne Sinne könnten wir vieles nicht sehen, schmecken, hören, riechen oder fühlen. In diesem Beitrag erwarten dich viele interessante Informationen, spannende Quiz und Übungen.
Neben Berührungen kann die Haut auch zwischen Wärme und Kälte unterscheiden und bietet