Dein Suchergebnis zum Thema: kalter

Klimanotstand – Die Klimakrisen-Meldungen der Wochen 23-26 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/klimanotstand-die-klimakrisen-meldungen-der-wochen-23-26/

In den letzten Wochen ist viel passiert. Daher erhaltet ihr unser regelmäßiges Klimaupdate diesmal in mehreren Teilen. Teil 1, die Zusammenfassung der wichtigsten Verkehrs(wende)-Nachrichten, könnt ihr hier nachlesen. In diesem Beitrag fassen wir euch einige Ereignisse der letzten Wochen zusammen, die einmal mehr deutlich machen, dass wir uns bereits mitten in der Klimakrise befinden. Von Hitzewellen
Ebenso wenig wie ein kalter, schneereicher Winter, der auch im 21.

Heißer Krieg, kalte Krise – Klima-Update Woche 8&10 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/heisser-krieg-kalte-krise-klima-update-woche-810/

Während in Deutschland Politik und Medien über einen möglichen Weltkrieg diskutiert, schafft die Klimakrise andernorts erneut Tatsachen. Warum das fatal ist, erfahrt ihr im Wochenbericht zusammengefasst von Manuel. Überschwemmungen in AustralienWeitgehend unbemerkt ereigneten sich im Schatten des Angriffs auf die Ukraine in Australien die schlimmsten Überschwemmungen seit 500 Jahren. Mittlerweile sprechen Politiker*innen in Australien von
WhatsApp Telegram Newsletter 13 Gedanken zu “Heißer Krieg, kalte Krise – Klima-Update

Gedenken an Hanau – kein Vergeben, kein Vergessen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/gedenken-an-hanau-kein-vergeben-kein-vergessen/

Am 19.2.2023 jährte sich der rassistische Terroranschlag von Hanau. Ein rassistischer Täter ermordete neun junge Menschen in Hanau aus rassistischen Motiven. Am dritten Jahrestag gab es zahlreiche bundesweite Aktionen gegen Rassismus, rechte Kräfte und Rechtsextremismus. Hier findet ihr ein Gedicht zu dem Thema von einer Aktivist*in aus dem BIPOC-Plenum von Fridays for Future Deutschland. Februar
Februar der neunzehnte, Atme schwer es ist kalt Februar der neunzehnte, Deutschland

SIEBDRUCK – eine Anleitung | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/siebdruck-anleitung/

In diesem Dokument möchten wir euch erklären, wie ihr mit dem Siebdruckverfahren einfach und umweltfreundlich Textilien bedruckt. Die Fachsprache lässt sich leider nicht vermeiden, erklärt sich aber nach einiger Zeit von selbst. Für weitere Fragen wendet euch gerne an die Fridays for Future-Merchandise-Arbeitsgruppe (per Mail: merch@fridaysforfuture.de). Druckvorlage Anleitung als pdf Grundausstattung Zum Siebdrucken braucht ihr
trocknen lassen (zur Beschleunigung kannst du einen Ventilator oder einen Föhn auf kältester

14 Tage bis zum globalen Klimastreik | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/14-tage-bis-zum-globalen-klimastreik-keingradweiter/

Am 25.09. gehen wir wieder weltweit auf die Straßen und fordern effektive Klimagerechtigkeit ein: sowohl auf internationaler Ebene, als auch bei uns vor Ort muss sich noch viel bewegen, damit wir das 1,5°C Ziel noch einhalten können. Bereits jetzt merken wir die Folgen der Klimakrise in unserem Alltag: Aktuell gehen die Bilder von den verheerenden
der Zirkulation der Ozeane, durch eine Störung des Verhältnisses von warmen und kaltem

Klimakrise ist hier | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/klimakrise-ist-hier/

In dreißig Städten sind wir gestern in Solidarität mit den Betroffenen der Flutkatastrophe und für wirksame Maßnahmen zur Bewältigung der Klimakrise auf die Straße gegangen. Merit hat zusammengefasst, warum wir streiken. Die Klimakrise ist hier. Gefühlt sagen wir das seit zweieinhalb Jahren. Aber wenn sie sich dann in einer solchen Katastrophe zeigt, wie sie es
letzten Sommer, das u.a. daraus resultierende Waldsterben, aber auch in extremer Kälte

Woche 3/2020 – drohende Katastrophen und Unwörter | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-3-2020/

Was für eine turbulente Woche vom 13.-19.1. – Nils fasst sie für euch zusammen! ὣ1 Klimahysterie – das Unwort des Jahres Wie jedes Jahr wurde auch für das Jahr 2019 das Unwort des Jahres gewählt. Wie schon im Titel zu lesen, bekam das Wort „Klimahysterie“ diesen Titel. Die Entscheidung wird damit begründet, dass dieses Wort
Hier würde weniger Chemie bzw. kälter waschen genauso gut funktionieren.

Jahrhundertunwetter: #KlimakriseIstHier | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/jahrhundertunwetter-klimakriseisthier/

In den letzten Tagen und Stunden habe ich zahlreiche Nachrichten von Familienmitgliedern auf Rheinland-Pfalz und Freund*innen aus Nordrhein-Westfalen erhalten: Sie sind sicher und es geht ihnen gut. Nicht alle Menschen haben aktuell dasselbe Glück. Über 100 Menschen haben allein in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen durch die Unwetter ihr Leben verloren. In Belgien sind mindestens 20 Menschen
Selbst in den kältesten Regionen der Welt wurden in den letzten Wochen – mal wieder