Dein Suchergebnis zum Thema: kalter

Das Ökosystem Wald stellt sich vor | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p930/das-oekosystem-wald-stellt-sich-vor

Beinahe die Hälfte der Fläche in Österreich ist mit Wald bedeckt. Man unterscheidet zwischen Laub-, Nadel- und Mischwäldern. Der Wald ist ein wichtiges Ökosystem, weil er unter anderem als Schutz für Tiere dient und den Staub aus der Luft filtert. Es ist wichtig, den Wald zu erhalten.
Nadelbäume können in kälteren und trockeneren Gebieten wachsen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bäume im Wald | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p932/baeume-im-wald

In Österreich kommen mehr Nadelbäume (80 %) als Laubbäume vor (20 %). Der häufigste Nadelbaum ist die Fichte, der häufigste Laubbaum ist die Rotbuche. Laubbäume kann man an den Blattformen und Blatträndern bestimmen. Beim Erkennen der Nadelbäume helfen die Nadeln und die Zapfen.
Sie sind mit einer Wachsschicht ummantelt und so vor Kälte und Trockenheit geschützt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Dichte | Physik | SchuBu

https://de.schubu.org/p8/die-dichte

Im Alltag wird das Wort Dichte selten verwendet. Meistens sagt man einfach, dass etwas schwer oder leicht ist. Um aber bestimmte Phänomene wie das Schwimmen, Schweben oder Fliegen zu erklären, ist der Begriff Dichte notwendig.
Temperaturänderung: Heiße Luft dehnt sich aus und hat damit eine geringere Dichte als kalte

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Vögel als Haustiere | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p254/voegel-als-haustiere

Vögel werden schon seit langer Zeit als Haustiere gehalten. Von Nutztieren wie den Haushühnern verwendet man vor allem die Eier und das Fleisch. Vögel als Heimtiere bereiten ihren Besitzerinnen und Besitzern große Freude. Damit es den Vögeln wie Wellensittichen und Kanarienvögeln aber gut geht, muss man sich über die Haltung und Pflege genau informieren.
Außenvolieren muss man für entsprechenden Sonnenschutz sorgen und die Tiere in der kalten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Erde | Geografie | SchuBu

https://de.schubu.org/p12/erde

Die Erde ist ein sehr spezieller Planet. Sie ist der einzige Planet im Sonnensystem, auf dessen Oberfläche sich viel flüssiges Wasser befindet. Und auf keinem anderen Himmelskörper im Universum wurden bisher Lebewesen entdeckt.
Manche Menschen glauben, dass es im Winter deshalb kälter ist als im Sommer, weil

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Das Gefieder | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p173/das-gefieder

Die Federn sind ein wichtiges Merkmal der Vögel. Diese verleihen ihnen ihr charakteristisches Aussehen. Die unterschiedlichen Federtypen erfüllen aber noch weitere Aufgaben. Beispielsweise halten die Daunen den Körper der Vögel warm und die Schwungfedern ermöglichen das Fliegen.
Darüber hinaus benötigen sie die Federn zum Fliegen und als Schutz vor Kälte, Nässe

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden