Das Quartär (Eiszeitalter) https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/klimawandel-und-klimafolgen/klimawandel/das-quartaer-745046
Das Quartär umfasste über 20 Kalt-/Warmzeit-Zyklen, wobei die Amplitude der früheren
Das Quartär umfasste über 20 Kalt-/Warmzeit-Zyklen, wobei die Amplitude der früheren
Hoch- und Tiefdruckzellen treiben die Nordost- und Südost-Passate an, die wiederum kalte
Hoch- und Tiefdruckzellen treiben die Nordost- und Südost-Passate an, die wiederum kalte
Die Sommer waren ähnlich warm wie heute, die Winter jedoch noch sehr kalt.
sehr niedrig, und auch auf der Südhemisphäre wurde es mit Ausnahme der Antarktis kälter
sehr niedrig, und auch auf der Südhemisphäre wurde es mit Ausnahme der Antarktis kälter
Nordatlantik), oder sie treiben warmes Oberflächenwasser von Küsten weg, wodurch kälteres
Die roten Säulen zeigen Jahre mit mehr heißen Rekord-Tagen als kalten Rekord-Tagen
Klimaänderungen im Ostseeraum
Besonders kalt war die Periode zwischen 1630 und 1700.2 © Eigene Darstellung nach
Eisschilde haben sich dagegen deutlich nur mit dem Wechsel von Kalt– und Warmzeiten