Eisschilde: Einleitung https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/klimawandel-und-klimafolgen/eisschilde-einleitung-745006
Durch die kalten Bedingungen des antarktischen Klimas kommt es nur zu geringen Abschmelzvorgängen
Durch die kalten Bedingungen des antarktischen Klimas kommt es nur zu geringen Abschmelzvorgängen
Sowohl Hitzewellen wie extreme Kälte können zu einer erhöhten Sterblichkeit wie zu
Breiten sichern zunehmend milde Winter das Überleben vieler Insekten auch während der kalten
Informationen über Kohlendioxidemissionen auf dem Hamburger Bildungsserver
wird in warmen Regionen viel Wasser verdunstet und in Wasserdampf umgewandelt, in kalten
Verkehrssicherheit im Winter: Auch bei Schnee sicher zur Schule Die dunkle und kalte
Dezember-Februar) während El-Niño-Bedingungen über einer Karte mit wärmeren (Ocker) und kälteren
Ohne die Wirksamkeit dieser Spurengase wäre es in Bodennähe um 33 oC kälter; d.h.
Temperaturen in den „kühlen“ Phasen der Milankovitch-Zyklen auch im Sommerhalbjahr kalt
einer stärkeren Erwärmung im Osten im Vergleich zur westlichen Nordsee während der kalten
in den letzten zwei bis drei Millionen Jahren verantwortlich für den Wechsel von Kalt