Aufbau und Zusammensetzung der Atmosphäre https://bildungsserver.hamburg.de/atmosphaere-aufbau-artikel-671734
Ohne die Wirksamkeit dieser Spurengase wäre es in Bodennähe um 33 oC kälter; d.h.
Ohne die Wirksamkeit dieser Spurengase wäre es in Bodennähe um 33 oC kälter; d.h.
Meeresoberflächentemperatur im Nord- (relativ warm) und im Südatlantik (relativ kalt
Meeresoberflächentemperatur im Nord- (relativ warm) und im Südatlantik (relativ kalt
Ohne die Wirksamkeit dieser Spurengase wäre es in Bodennähe um 33 oC kälter; d.h.
Temperaturen in den „kühlen“ Phasen der Milankovitch-Zyklen auch im Sommerhalbjahr kalt
Extrem abdrifteten, sondern zwischen sehr warmen Phasen von bis zu 50 oC und sehr kalten
Über Nordamerika ist es verhältnismäßig kalt, weil der Zustrom warmer Meeresluft
Arktis erklärt, 2. verhindern die häufigeren Warmlufteinbrüche eine durchgehend kalte
Wahrscheinlich war die Vereisung zeitlich nicht durchgehend, sondern kältere und
Klimascheide und trennt die feucht-milde Westseite der Bellingshausensee von der trocken-kalten