Aufbau und Zusammensetzung der Atmosphäre https://bildungsserver.hamburg.de/atmosphaere-aufbau-artikel-671734
Ohne die Wirksamkeit dieser Spurengase wäre es in Bodennähe um 33 oC kälter; d.h.
Ohne die Wirksamkeit dieser Spurengase wäre es in Bodennähe um 33 oC kälter; d.h.
Ohne die Wirksamkeit dieser Spurengase wäre es in Bodennähe um 33 oC kälter; d.h.
Temperaturen in den „kühlen“ Phasen der Milankovitch-Zyklen auch im Sommerhalbjahr kalt
Wahrscheinlich war die Vereisung zeitlich nicht durchgehend, sondern kältere und
Informationen über Kohlendioxidemissionen auf dem Hamburger Bildungsserver
wird in warmen Regionen viel Wasser verdunstet und in Wasserdampf umgewandelt, in kalten
Würm-Kaltzeit zwischen 10 000 und 100 000 vh., starke Schwankungen zwischen warmen und kalten
Klimaänderungen dienen, z.B. der Einsicht in die Mechanismen, die für den Wechsel von Kalt
Das kalte Oberflächenwasser in den höheren Breiten kann sich hier aufgrund seiner
Arktis erklärt, 2. verhindern die häufigeren Warmlufteinbrüche eine durchgehend kalte
Klimaänderungen im Nordseeraum
Der kälteste Monat ist der Februar mit einer mittleren Temperatur von 2 °C in der