Verheerende Waldbrände in Brasilien https://www.wwf.de/2024/september/verheerende-waldbraende-in-brasilien
WWF: Auch im September brannte es im Amazonas, Cerrado und Pantanal lichterloh
Januar 2024 bis 30.
WWF: Auch im September brannte es im Amazonas, Cerrado und Pantanal lichterloh
Januar 2024 bis 30.
An der Küstenniederung Dockkoog zwischen der Stadt Husum und dem Wattenmeer muss etwas passieren, denn sie liegt unterhalb des Meeresspiegels.
In einer Informationsveranstaltung im Januar 2017 im Husumer Rathaus wurde deutlich
Alle Pressemeldungen des WWF aus dem Jahr 2025 auf einen Blick.
WWF-Pressemitteilungen 2025 Startseite Presse 2025 Mai April März Februar Januar
Eine Studie der Universität von Queensland ergab, dass der Lebensraum von 70 einheimischen Arten von den Bränden verwüstet wurde, 21 Arten waren bereits vor den Bränden als bedroht eingestuft.
enthält, jetzt: Die Zahl ist fast drei Mal so hoch wie die Schätzungen, die im Januar
WWF-Bestandsaufnahme zur Mehrweg-Angebotspflicht: Mehrweganteil in deutscher Gastronomie unter 1 Prozent / Verhundertfachung des Mehrweganteils in sieben Jahren
Januar 2030 zehn Prozent der Speisen zum Mitnehmen in wieder verwendbaren Verpackungen
Alle Pressemeldungen des WWF aus dem Jahr 2024 auf einen Blick.
2024 Dezember November Oktober September August Juli Juni Mai April März Februar Januar
Alle aktuellen Pressemeldungen des WWF aus dem Jahr 2023 auf einen Blick.
2023 Dezember November Oktober September August Juli Juni Mai April März Februar Januar
Tonnenweise Lebensmittel – Obst, Gemüse, Brot und vieles mehr – landen täglich in Müllcontainern hinter deutschen Supermärkten.
Von FDP und Grünen kommt im Januar 2023 der Vorschlag, dass Containern straffrei
WOLF-Garten engagiert sich für die nächsten zwei Jahre zu Gunsten des WWF Deutschland und Österreich im Bereich organischer Bodenverbesserer – ohne jegliche tierische Bestandteile.
WOLF-Garten Stand: 08.01.2025 Der Gartengerätehersteller WOLF-Garten ist seit Januar
Stromversorgung in Deutschland auch ohne Atomkraftwerke gesichert
zuletzt betrug der Atomstrom nur noch einen Bruchteil an der Stromversorgung, im Januar