28. Jänner 2022: COOK4CHANGE – WWF Österreich https://www.wwf.at/28-jaenner-2022-cook4change/page/2/?et_blog=
Das Online Mitmach-Kochevent
Januar 2022 | Nachhaltige Ernährung, Veranstaltung Ernährung Veranstaltungen
Das Online Mitmach-Kochevent
Januar 2022 | Nachhaltige Ernährung, Veranstaltung Ernährung Veranstaltungen
Das Online Mitmach-Kochevent
Januar 2022 | Nachhaltige Ernährung, Veranstaltung Ernährung Veranstaltungen
Naturschutzorganisation fordert ambitioniertes Handeln statt Retro-Kurs: Bodenversiegelung eindämmen, Naturerbe schützen, Klimaschutz-Chancen nutzen
Januar 2025 | Österreich, Politische Arbeit, Presse-Aussendung Naturschutzorganisation
Kroatien schützt Kaisergranate! Weibchen mit Eiern müssen zurück ins Meer geworfen werden. Dafür wirkten WWF und Fischer:innen zusammen.
Januar 2025 | Arten, Good News, Meere Gute Nachrichten aus Kroatien: Wenn weibliche
Good News: Luchs Janus wurde erfolgreich freigelassen! Er soll die Population in den Nördlichen Kalkalpen stützen.
Januar 2025 | Arten, Good News Luchs Janus auf großer Mission: Im Nationalpark
Beeindruckende Zahlen aus Kasachstan: Die Population von Saiga-Antilopen ist zwischen 2015 und 2022 von knapp 40.000 auf rund 1,3 Millionen Tiere gestiegen!
Januar 2024 | Arten, Good News Beeindruckende Zahlen aus Kasachstan: Die Population
Aufatmen im Kamptal: Das Wasserkraftwerk Rosenburg hätte durch ein größeres Kraftwerk ersetzt werden sollen. Nun hat der Energiekonzern EVN den Ausbau abgesagt.
Januar 2024 | Flüsse, Good News Flüsse Österreich Wasserkraft Aufatmen im Kamptal
139 junge Polarfüchse im hohen Norden gesichtet! Ein bedeutender Meilenstein für den Artenschutz und die Erhaltung der Population.
Januar 2025 | Arten, WWF-Erfolg Die Polarfüchse haben sich den hohen Norden
139 junge Polarfüchse im hohen Norden gesichtet! Ein bedeutender Meilenstein für den Artenschutz und die Erhaltung der Population.
Januar 2025 | Arten, WWF-Erfolg Die Polarfüchse haben sich den hohen Norden
139 junge Polarfüchse im hohen Norden gesichtet! Ein bedeutender Meilenstein für den Artenschutz und die Erhaltung der Population.
Januar 2025 | Arten, WWF-Erfolg Die Polarfüchse haben sich den hohen Norden