Dein Suchergebnis zum Thema: januar

FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fwu-institut-fur-film-und-bild-in-wissenschaft-und-unterricht/

Das FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht, das Medieninstitut der Länder, ist Deutschlands führender Produzent von Bildungsmedien. Die Medienpalette des FWU umfasst lehrplanzentrale didaktische DVDs, interaktive Multimedia Software, CD-ROMs und Videos für alle Schularten und Schulstufen. Pro Jahr werden etwa 130 neue Titel konzipiert und herausgegeben. In der über 50-jährigen Geschichte […]
Januar 2012 Das FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht, das

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten mit Dr. Franz Alt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-dr-franz-alt/

Dr. Franz Alt (1938 in Untergrombach/Bruchsal geboren) ist ein deutscher Journalist, Buchautor und Redner. Seit vielen Jahren setzt er sich für den Klimaschutz und für die Energiewende ein und ist überzeugt, dass deren konsequenter Einsatz nicht nur unsere Umwelt-, sondern auch die aktuellen Wirtschaftsprobleme lösen könnte. Die Frage, was man nach der Schule vorhat, nervt […]
Januar 2023 Foto: © Chris Alt Dr.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bildungsmaterial Konsum: Shoppen oder Selbermachen? (ab Klasse 7) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bildungsmaterial-konsum-shoppen-oder-selbermachen-ab-klasse-7/

Autor und/oder Herausgeber: Greenpeace e.V. Kaufhäuser, Einkaufsstraßen, Online Shopping: Täglich winken die neuesten Angebote und Schnäppchen. Die Folgen des ununterbrochenen Konsums sind für die Umwelt fatal. Das Projekt MAKE SMTHNG zeigt, dass es auch anders geht. Shopping ist heutzutage genauso eine Freizeitaktivität wie sporteln oder ins Kino gehen. In Kaufhäusern und an Konsummeilen treffen sich […]
Januar 2019 Autor und/oder Herausgeber: Greenpeace e.V.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das sagt der Lehrer — Muss Unterricht praxisnäher sein? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/das-sagt-der-lehrer-muss-unterricht-praxisnaeher-sein/

Steuern, Miete und Versicherung statt Gedichtsanalyse und lineare Funktion — ist der Unterricht an deutschen Schulen zu praxisfern? Jüngst äußerte eine 17-jährige Gymnasiastin aus Köln ihren Unmut auf Twitter und wünscht sich ganz offen „mehr lebensnahem Unterricht“. Wir haben mit Marcus Hohenstein, Studienrat an einem Gymnasium in Siegen, gesprochen. Er unterrichtet Physik und Religion und hat seine Meinung […]
Januar 2016 Steuern, Miete und Versicherung statt Gedichtsanalyse und lineare Funktion

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schule, und was dann? Ein spannendes Jahr im Freiwilligendienst bei Schüler*innen Helfen Leben – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schule-und-was-dann-ein-spannendes-jahr-im-freiwilligendienst-bei-schuelerinnen-helfen-leben/

Deutschlands größte jugendlich geführte Hilfsorganisation Schüler*innen Helfen Leben sucht nach jungen Menschen, die sich ab Juli 2024 im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) sozial engagieren und persönliche Kompetenzen stärken und erweitern möchte. „Das Besondere an meinem FSJ ist, dass ich nicht nur passiv Aufgaben zugesteckt bekomme, sondern mich aktiv einbringen kann. Ich darf selbst […]
Januar 2024 Deutschlands größte jugendlich geführte Hilfsorganisation Schüler*innen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Auf in die Stratosphäre! Mit Wetterballon und Smartphones nach ganz oben – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/auf-in-die-stratosphaere-mit-wetterballon-und-smartphones-nach-ganz-oben/amp/

Am 23.3. in der Mittagspause war es soweit. Die wochenlange Vorbereitung der altersübergreifenden Wetter-Ballon-AG kam zu ihrem Höhepunkt. Um 13:28 Uhr startete der Wetterballon „Stratos 2“ in den blauen Himmel über dem Gymnasium Stift Keppel bei Hilchenbach, NRW. Mit an Bord: zwei Smartphones, zwei GoPro-Action-Kameras und ein GPS Sender. Doch der Reihe nach. Im Sommer […]
Seit Januar ist Stift Keppel DLR_School und wird im Oktober eine eintägige Exkursion

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

SchulKinoWochen NRW 2016: Erstmals über 100.000 Anmeldungen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schulkinowochen-nrw-2016-erstmals-ueber-100-000-anmeldungen/

Ab heute sind viele Klassenzimmer in ganz Nordrhein-Westfalen verwaist. Mehr als 100.000 Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer gehen von Aachen bis Warburg in die Lichtspielhäuser des Landes und bescheren den SchulKinoWochen NRW einen neuen Teilnahmerekord. Das größte filmpädagogische Projekt des Landes, veranstaltet von „VISION KINO – Netzwerk für Film- und Medienkompetenz“ und „FILM + […]
Januar 2016 Eröffnung der SchulKinoWochen NRW 2016 im Cineplex Münster, Dr.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erfahrungsbericht FÖJ an der Biologischen Station Krickenbecker Seen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/erfahrungsbericht-foej-an-der-biologischen-station-krickenbecker-seen/

Ich bin Tristan, 19 Jahre alt und mache seit dem 01.08.2019 ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) an der Biologischen Station Krickenbecker Seen (BSKS bzw. Biol. Station). Die Arbeitsstelle zeichnet sich allgemein durch ein sehr angenehmes Arbeitsklima aus. In der Biol. Station lebe ich den Großteil der Zeit mit zwei der drei weiteren  hier angestellten Freiwilligen […]
Januar 2020 Biologische Station Krickenbecker Seen Ich bin Tristan, 19 Jahre alt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Universität als Ausbildungsbetrieb – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ausbildung-bei-der-ruhr-universitat-bochum/

Die Ruhr-Universität Bochum ist Forschungsstätte und Bildungseinrichtung für ca. 43.000 Studierende. Darüber hinaus ist die Ruhr-Uni Bochum auch eine der größten Ausbildungseinrichtungen in Bochum und Umgebung. Durch die an der Ruhr-Universität Bochum unterschiedlichsten Fakultäten und den zentralen Einrichtungen ergibt sich eine Vielzahl von Möglichkeiten der Berufsausbildung. Von den Feinwerkmechanikern, Metallbauern und Zerspanungsmechanikern in den Werkstätten […]
Die von Januar bis Dezember 2019 gültige monatliche Ausbildungsvergütung liegt bei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden