Dein Suchergebnis zum Thema: januar

Digitale Medien in der Schule: Hilfreich, sinnvoll, kinderleicht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitale-medien-in-der-schulehilfreich-sinnvoll-kinderleicht/

Digitalfans haben es bereits verinnerlicht: Es gibt tolle Möglichkeiten, sich digitale Unterstützung für den Unterricht zu Lehrwerkskonzepten von Cornelsen zu holen – und es funktioniert deutlich einfacher als man denkt. Die Vorteile sind vielfältig: Digitale Medien ermöglichen neue Zugänge zu Themen und andere Lernerfahrungen. Sie helfen Pädagogen, die individuellen Lernvoraussetzungen ihrer Schüler noch besser zu […]
Januar 2020 Digitalfans haben es bereits verinnerlicht: Es gibt tolle Möglichkeiten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Discovery Dock – den Hamburger Hafen hautnah erleben – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/discovery-dock-den-hamburger-hafen-hautnah-erleben/

Atemberaubend realistisch, faszinierend informativ – in der interaktiven Hafen-Erlebniswelt Discovery Dock wird der Hamburger Hafen zum virtuellen Abenteuerspielplatz. Gegenüber der Elbphilharmonie mitten in Hamburgs HafenCity lädt das Discovery Dock auf spektakuläre Art und Weise dazu ein, die großen und kleinen Abenteuer der unmittelbaren Umgebung hautnah zu erleben. Mithilfe modernster Multimediatechnologie erleben die Besucher Hamburgs pulsierendes […]
Januar 2020 Atemberaubend realistisch, faszinierend informativ – in der interaktiven

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erfahrungsbericht: Biologie und Sport Lehramt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/biologie-und-sport-lehramt/

Erfahrungsbericht zum Studium „Biologie und Sport Lehramt“ Ich habe 1999 nach dem Abi einige Hochschulen (Aachen, Köln und Düsseldorf) besucht und genau unter die Lupe genommen. Letztendlich habe ich mich für die Heinrich-Heine -Universität Düsseldorf entschieden. Gründe hierfür waren natürlich die kürzeste Strecke (mit Bus und Bahn von Grevenbroich aus ca. 1-1,5 Stunden), die schöne […]
Januar 2012 Erfahrungsbericht zum Studium „Biologie und Sport Lehramt“ Ich habe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Deutscher Lehrerpreis 2017“ in Berlin verliehen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/deutscher-lehrerpreis-2017-in-berlin-verliehen/

Insgesamt 21 Auszeichnungen an Pädagogen und Projekte aus neun Bundesländern vergeben / 15 Lehrkräfte aus Bayern, Berlin, Brandenburg, Hessen, Niedersachsen, Nord- rhein-Westfalen, Sachsen und Thüringen auf Initiative ihrer Schülerinnen und Schüler für besonderes pädagogisches Engagement geehrt / Innovative Unterrichtsprojekte aus Baden-Württemberg, Bayern und Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet: Ehrengast Elke Büdenbender – Ehefrau von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier – […]
Januar 2018 Prof. S. Porsche, E. Büdenbender, I. Paus, Prof. Dr. S.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studieren in s‘Hertogenbosch – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studieren-in-shertogenbosch/

Ich habe 2009 mein Abitur gemacht und habe mich danach, wie jeder andere fragen müssen, was mach ich jetzt? Ich wollte jedenfalls meine gestalterischen Fähigkeiten erweitern und hab mich letztendlich für ein Studium in Holland an der AKV st. Joost in s‘Hertogenbosch entschieden. Mich hat es sehr gereizt, dass man in seinem ersten Studienjahr ( […]
Januar 2019 Ich habe 2009 mein Abitur gemacht und habe mich danach, wie jeder andere

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schutz vor Messerattacken: HS Niederrhein entwickelt Stichschutzjacke mit Sensor – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schutz-vor-messerattacken-hs-niederrhein-entwickelt-stichschutzjacke-mit-sensor/

Taxifahrer, Busfahrer, Mitarbeiter in Arbeitsagenturen haben eines gemeinsam: Sie sind regelmäßig Situationen ausgesetzt, in denen sie Opfer einer Messerattacke werden können. Am Forschungsinstitut für Textil und Bekleidung der Hochschule Niederrhein (FTB) arbeiten Wissenschaftler an einem unkomplizierten Schutz: Eine Strickjacke mit integriertem Stichschutz soll zusätzlich mit einem Sensor ausgestattet werden, der einen Messerangriff erkennt und ein […]
Januar 2015 gestartet ist, wird im Rahmen des Förderprogramms ZIM (Zentrales Innnovationsprogramm

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jugend forscht: „Zufällig genial?“ – Auftakt zur 57. Wettbewerbsrunde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jugend-forscht-zufaellig-genial-auftakt-zur-57-wettbewerbsrunde-von-deutschlands-bekanntestem-nachwuchswettbewerb/

Hinweis: Der Wettbewerb ist bereits abgelaufen. Hier finden Sie andere spannende Wettbewerbe. Kinder und Jugendliche mit Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik können sich ab sofort online anmelden Unter dem Motto „Zufällig genial?“ startet Jugend forscht in die neue Runde. Ab sofort können sich junge Menschen mit Freude und Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften […]
Im Januar 2022 müssen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine schriftliche Ausarbeitung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Lehrerpreis 2016: Smartphones und Tablets – vom Schülerprojekt zum Schulkonzept – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/deutscher-lehrerpreis-2016-smartphones-und-tablets-vom-schuelerprojekt-zum-schulkonzept/amp/

Smartphones und Tablets können den Unterricht aller Fächer bereichern! Um das Potential von schülereigenen mobilen Endgeräten (BYOD) im Klassenzimmer spontan und pädagogisch sinnvoll einsetzen zu können wurde am Friedrich-Gymnasium Freiburg ein fünfstufiges Medienkonzept entwickelt. Der kleinschrittige Weg bietet die Möglichkeit, durch unterrichtspraktische Beispiele und Erfahrungen im Klassenzimmer Vorbehalte von Lehrern, Schülern und Eltern gegenüber dem […]
Schritt: Tablets für Lehrerinnen und Lehrer – Januar 2017 Ein Tablet mit Stifteingabe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jugend forscht: „Mach Dir einen Kopf!“ – Auftakt zur 59. Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jugend-forscht-mach-dir-einen-kopf-auftakt-zur-59-runde-von-deutschlands-bekanntestem-nachwuchswettbewerb/

Hinweis: „Der Wettbewerb ist bereits abgelaufen. Hier finden Sie andere spannende Wettbewerbe“. Kinder und Jugendliche mit Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik können sich ab sofort online anmelden Unter dem Motto „Mach Dir einen Kopf!“ startet Jugend forscht in die neue Runde. Ab sofort können sich junge Menschen mit Freude und Interesse an Mathematik, Informatik, […]
Im Januar 2024 müssen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine schriftliche Ausarbeitung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden