Dein Suchergebnis zum Thema: januar

Endspurt bei Jugend forscht: Am 30. November ist Anmeldeschluss für die Wettbewerbsrunde 2020 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/endspurt-bei-jugend-forscht-am-30-november-ist-anmeldeschluss-fuer-die-wettbewerbsrunde-2020/

Wer 2020 bei der 55. Wettbewerbsrunde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb dabei sein will, sollte sich beeilen. Nur noch bis zum 30. November können Jungforscherinnen und Jungforscher bis 21 Jahre ihre Projekte anmelden. Jugendliche ab 15 Jahren starten in der Sparte „Jugend forscht“, jüngere Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab Klasse 4 treten in der Juniorensparte „Schüler experimentieren“ […]
Bis Anfang Januar 2020 wird dann in der Schule, im Schülerforschungszentrum oder

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die save our nature foundation veröffentlicht ihr erstes Mediendossier für Schulen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-save-our-nature-foundation-veroffentlicht-ihr-erstes-mediendossier-fur-schulen/

Die save our nature foundation hat in Zusammenarbeit mit dem Institut für Kino und Filmkultur ihr erstes Mediendossier für den Schulunterricht produziert. Das Mediendossier enthält eine DVD des Films COTTON MADE IN AFRICA sowie umfangreiches Informationsmaterial für den Unterricht. Filme gehören zu den wichtigsten Medien unserer Zeit: Sie vermitteln Wissen und komplexe Informationen auf unterhaltsame […]
Januar 2013 Die save our nature foundation hat in Zusammenarbeit mit dem Institut

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Endspurt bei Jugend forscht: Am 30. November ist Anmeldeschluss für die Wettbewerbsrunde 2018 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/endspurt-bei-jugend-forscht-am-30-november-ist-anmeldeschluss-fuer-die-wettbewerbsrunde-2018/

Wer 2018 bei der 53. Wettbewerbsrunde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb dabei sein will, der sollte sich beeilen. Nur noch bis zum 30. November können Jungforscherinnen und Jungforscher bis 21 Jahre ihre Projekte anmelden. Jugendliche ab 15 Jahren starten in der Sparte „Jugend forscht“, jüngere Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab Klasse 4 treten in der Juniorensparte „Schüler […]
Bis Anfang Januar 2018 kann dann in der Schule, im Schülerforschungszentrum oder

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

An der Grefrather Sekundarschule liegt eine Lösung liegt in der Luft – Schüler bauen eigenes Abluftsystem im Kampf gegen Aerosole – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/an-der-grefrather-sekundarschule-liegt-eine-loesung-liegt-in-der-luft-schueler-bauen-eigenes-abluftsystem-im-kampf-gegen-aerosole/

In der Klasse 8a ist kein Ufo gelandet, obwohl es auf den ersten Blick so aussieht. An der Decke – über den Köpfen der Schüler – hängen dicke Rohre, T-Stücke und mehrere breite Schirme. Was auf den ersten Blick an eine Weltraum-Mission erinnert, ist in Wahrheit eine galaktisch gute Konstruktion, welche Aerosole einfangen soll. Ein […]
Januar 2021 Schulleiter, Christian Rütten demonstriert mittels eines Rauch-Tests

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausbildungsabbrüche verhindert: 5.000 Auszubildende von SES unterstützt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ausbildungsabbru%CC%88che-verhindert-5-000-auszubildende-von-senior-experten-service-ses-unterstu%CC%88tzt/

Von der Initiative VerA haben inzwischen 5.000 junge Menschen profitiert, die im Betrieb oder in der Berufsschule auf Schwierigkeiten stoßen oder überlegen, ihre Lehre abzubrechen. Die Auszubildenden werden individuell von Ehrenamtlichen begleitet, die der Senior Experten Service (SES) vermittelt. Über 80 Prozent der Begleitungen verlaufen erfolgreich und sind somit ein wichtiges Fundament für die berufliche […]
(BMBF) fördert das Projekt wegen seiner enormen Bedeutung und verlängerte im Januar

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studiengang Gesundheitsdaten und Digitalisierung – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studiengang-gesundheitsdaten-und-digitalisierung/

Zum Wintersemester 2019/2020 bietet die Hochschule für Gesundheit (hsg Bochum) den Bachelor-Studiengang Gesundheitsdaten und Digitalisierung an. Beim Thema Gesundheitsdaten liegt der Gedanke an tragbare elektronische Geräte, also Wearables, die fitness- und gesundheitsrelevante Daten wie Laufstrecken und Energieumsatz aufzeichnen, verfolgen, also tracken, speichern und analysieren, nahe. In Deutschland nutzen bereits viele Menschen Fitness-Apps und -Armbänder, um […]
Januar 2019 Zum Wintersemester 2019/2020 bietet die Hochschule für Gesundheit (hsg

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Raumausstatter/-in – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/raumausstatter-in-mein-erfahrungsbericht/

Mein Name ist Hannah Hofstätter und ich mache zurzeit eine Ausbildung als Raumausstatterin bei der Firma Raumgestaltung Rosenbaum. Ich befinde mich im dritten und letzten Ausbildungsjahr dieser Berufsausbildung. Für mich stand von Anfang an fest, dass ich nicht jeden Tag im Büro sitzen wollte, sondern lieber etwas mit meinen Händen erschaffen wollte. Der Beruf Raumausstatter/-in […]
Januar 2021 Mein Name ist Hannah Hofstätter und ich mache zurzeit eine Ausbildung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Designberufe rufen! Fachbereich Design lädt zur Berufseinstiegsmesse – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/designberufe-rufen-fachbereich-design-laedt-zur-berufseinstiegsmesse/

„Designberufe rufen!“: der Fachbereich Design der Hochschule Niederrhein veranstaltet am Donnerstag, 5. Februar, erstmals eine kreative Berufseinstiegsmesse, die alte Vorurteile ausräumen und neue Perspektiven aufzeigen soll. Schüler, Studierende und Studieninteressierte sind herzlich eingeladen, sich über die vielfältigen Berufsmöglichkeiten der Designbranche zu informieren. Die Messe wird zwischen 11 und 17 Uhr am Campus Krefeld West, Frankenring […]
Januar 2015 „Designberufe rufen!

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kulturpädagogisches Projekt ermöglicht geflüchteten Menschen Teilhabe am Kulturleben – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kulturpaedagogisches-projekt-ermoeglicht-gefluechteten-menschen-teilhabe-am-kulturleben/

Kulturpädagogik-Studierende der Hochschule Niederrhein ermöglichen in der laufenden Spielzeit Flüchtlingen den Besuch von Ballettvorstellungen im Theater Krefeld und Mönchengladbach. Das gemeinsame Flüchtlingsprojekt wurde heute der Öffentlichkeit im Theater Mönchengladbach vorgestellt. Projektbeteiligter Prof. Dr. Theodor M. Bardmann: „Es ist uns enorm wichtig, den geflüchteten Menschen die Teilnahme am kulturellen Leben zu ermöglichen.“   Beteiligt sind neben […]
Januar in Krefeld.  

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommende Woche starten in ganz Deutschland die Wettbewerbe der 54. Runde von Jugend forscht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kommende-woche-starten-in-ganz-deutschland-die-wettbewerbe-der-54-runde-von-jugend-forscht/

Unternehmen und Institutionen engagieren sich bundesweit als Ausrichter In der kommenden Woche beginnen die Wettbewerbe der 54. Runde von Jugend forscht. Die jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler präsentieren ihre Forschungsprojekte zunächst auf 89 Regionalwettbewerben im ganzen Bundesgebiet einer Jury und der Öffentlichkeit. Für die diesjährige Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb haben sich insgesamt 12 150 junge MINT-Talente […]
Januar 2019 Unternehmen und Institutionen engagieren sich bundesweit als Ausrichter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden