Dein Suchergebnis zum Thema: januar

Catering und Hospitality Services an der HS Niederrhein – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/catering-und-hospitality-services-an-der-hs-niederrhein-mein-erfahrungsbericht/

Mein Name ist Lyuben Bibishkov und ich komme aus Bulgarien. Mein Heimatland ist bekannt für seine schönen Landschaften, die gute Möglichkeiten zur Entwicklung von Tourismus, Hotellerie und Gastronomie anbieten. Nach dem Abschluss meines Abiturs habe ich mich für ein Studium in diesem Bereich entschieden. In Sofia, Bulgarien ging ich zu einem deutschen Gymnasium, deswegen konnte […]
Januar 2018 Mein Name ist Lyuben Bibishkov und ich komme aus Bulgarien.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Malen, filmen, rätseln und gewinnen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/malen-filmen-raetseln-und-gewinnen/

Abgabeschluss für 47. Jugendwettbewerb zum Thema Freundschaft naht Jetzt sind Kreativität und Einfallsreichtum gefragt: Noch bis zum 24. Februar 2017 (in Bayern bis zum 3. Februar 2017) sind Kinder und Jugendliche eingeladen, sich am 47. Internationalen Jugendwettbewerb der Volksbanken und Raiffeisenbanken zum Thema „Freundschaft ist … bunt!“ zu beteiligen. In Bildern und Kurzfilmen können Schülerinnen […]
Januar 2017 Abgabeschluss für 47.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Museum 3.Dimension Dinkelsbühl – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/museum-3-dimension-dinkelsbuhl/

Können wir unseren Augen trauen? Sehen wir die Welt tatsächlich so wie sie ist? Nach einem Rundgang durch das Museum 3. Dimension in Dinkelsbühl steht eines fest: der Mensch täuscht sich selbst. Im Mittelpunkt steht dabei immer eines: die Faszination Raum. Auf drei Etagen widmet sich das Museum an der historischen Stadtmauer der Dreidimensionalität. Täuschung […]
Januar 2016 Können wir unseren Augen trauen?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bühnenplastiker — mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/buhnenplastiker/

Hallo, ich heiße Steffi und bin in der Ausbildung zur Bühnenplastikerin bei der Theater und Philharmonie Essen GmbH. Nachdem ich zuvor während meiner Schulzeit kleinere Praktika am Theater gemacht habe, konnte ich nach meinem Abitur ein Jahrespraktikum in der Plastik machen. Dies ist sehr empfehlenswert, denn hier sammelt man erste Berufserfahrungen, bekommt einen Einblick sowohl […]
Januar 2018 Foto: pixabay.com Hallo, ich heiße Steffi und bin in der Ausbildung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jung! Digital! Sozial? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jung-digital-sozial/

Erklärungsfaktoren für Online-Sozialkompetenzen im Kindes- und Jugendalter. Eine Studie des Deutschen Jugendinstituts und der Vodafone Stiftung untersucht erstmals differenziert wie sozial kompetent sich Jugendliche online verhalten und durch welche Faktoren ihr Verhalten beeinflusst wird. Sowohl die elterliche Medienerziehung als auch Gruppendruck durch Peers spielen den Ergebnissen zufolge für das Online-Sozialverhalten eine wichtige Rolle. Zudem fällt […]
Januar 2020 Erklärungsfaktoren für Online-Sozialkompetenzen im Kindes- und Jugendalter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schülerinnen und Schüler tüfteln jetzt auch in Kirn – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schuelerinnen-und-schueler-tuefteln-jetzt-auch-in-kirn/

Das MINTplus-Projekt der Technischen Hochschule Bingen und regionaler Kooperationspartner dehnt sich dank der Unterstützung durch die Bürkle-Stiftung nach Kirn aus. Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig eröffnet das neue MINTplus-Labor in der Realschule plus Auf Halmen. Experimentieren, Tüfteln und Programmieren – das alles können Schülerinnen und Schüler der beiden Kirner Realschulen plus künftig in ihrem MINTplus-Labor. Möglich […]
Januar eröffnete Bildungsministerin Dr.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Förderung für die Zukunft nach dem Abitur – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/foerderung-fuer-die-zukunft-nach-dem-abitur/

Start der neuen Bewerbungsphase für das Förderprogramm Studienkompass Nach dem Abitur stehen für Jugendliche wichtige Schritte und Entscheidungen an: Wohin soll es gehen? Ist ein Studium oder eine Ausbildung für mich ganz persönlich das Richtige? Der Studienkompass bietet an diesem Punkt individuelle Unterstützung für Schülerinnen und Schüler aus Familien ohne akademischen Hintergrund und leistet Entscheidungshilfe, […]
Januar 2020 Start der neuen Bewerbungsphase für das Förderprogramm Studienkompass

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Textilstudierende entwerfen College-Jacke für die Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/textilstudierende-entwerfen-college-jacke-fuer-die-hochschule-niederrhein/

Rund 300 Studierende des Fachbereichs Textil- und Bekleidungstechnik der Hochschule Niederrhein stellten letzten Mittwoch die Ergebnisse ihrer Projektarbeiten vor. In 31 Teams hatten die jeweils knapp zehn Studierenden unter industrienahen Bedingungen ganz unterschiedliche Projekte bearbeitet. Zwei Themen ragten in diesem Jahr besonders heraus: der Umgang mit digitalen Tools im Textilhandel sowie das Thema einer nachhaltigen […]
Januar 2017 Die Präsentation des Projekts College-Jacke überzeugte die Jury.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

B.A. & M.A. Raumstrategien an der Muthesius Kunsthochschule – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/b-a-m-a-raumstrategien-an-der-muthesius-kunsthochschule-mein-erfahrungsbericht/

WAS BEDEUTET SZENOGRAFIE/ RAUMSTRATEGIEN FÜR MICH? Raumstrategien kann Innenarchitektur, Architektur, Ausstellungsdesign, Design, Installation, Performance, Urbane Strategien und noch vieles mehr bedeuten. Diese Vielfalt macht das Studium unglaublich spannend. Es überschneiden sich diverse Bereiche und jeder kann sich in die unterschiedlichsten Richtungen weiterentwickeln.  WIE LÄUFT DAS STUDIUM AB? Jedes Semester ist durch ein Hauptprojekt geprägt, das […]
Januar 2020 WAS BEDEUTET SZENOGRAFIE/ RAUMSTRATEGIEN FÜR MICH?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutschlands drittschönsten Campus kennenlernen: BiTS lädt zum Tag der offenen Tür – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/deutschlands-drittschoensten-campus-kennenlernen-bits-laedt-zum-tag-der-offenen-tuer/

Laut einer Umfrage des Studenten-Magazins „Unicum“ zählt der Campus der privaten Wirtschafts-Hochschule BiTS in Iserlohn zu den drei schönsten in Deutschland. Kurze Wege, eine familiäre Atmosphäre und eine traumhafte Lage unweit des Seilersees – es gibt viele Gründe, die für die Wahl Iserlohns als Studienort sprechen. Und genau davon können sich am Samstag, dem 7. […]
Januar 2015 Laut einer Umfrage des Studenten-Magazins „Unicum“ zählt der Campus

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden