Dein Suchergebnis zum Thema: januar

Pflege-Erstsemester starten in den regulären Bachelor-Studiengang – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/pflege-erstsemester-starten-in-den-regulaeren-bachelor-studiengang/

Zum Wintersemester 2020/2021 sind 28 Student*innen im neuen Bachelor-Studiengang Pflege an der staatlichen Hochschule für Gesundheit (hsg Bochum) erstmals im Rahmen eines regulären Studiums gestartet. Der neue, reguläre und akkreditierte Studiengang löst nach dem Pflegereformgesetz den Bachelor-Studiengang ab, den die Hochschule im Rahmen der Modellphase seit Herbst 2010 angeboten hatte. „Das Department für Pflegewissenschaft der […]
Januar 2021 von 14.00 bis 18.00 Uhr findet ein digitaler Informationstag für alle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausbildung zum Bootsbauer — mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ausbildung-zum-bootsbauer-mein-erfahrungsbericht/

Ich bin Max, 18 Jahre alt und befinde mich seit 2014 in der Ausbildung zum Bootsbauer der Fachrichtung Neu-, Aus-, Umbau. Diesen Beruf wählte ich vor nun fast 2 Jahren ganz bewusst, da ich mich schon von Kindesbeinen mit Schiffen zu tun habe und mit ihnen quasi Aufgewachsen bin. Die Ausbildung zum Bootsbauer dauert 3½ […]
Im Januar 2018 geht es dann nach 3 ½ Jahren Ausbildung an meine Abschlussprüfung.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Berufe TV – das Filmportal der Bundesagentur für Arbeit – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/berufe-tv-das-filmportal-der-bundesagentur-fur-arbeit/

das neue Filmportal zu Ausbildungs- und Hochschulberufen Wussten Sie, dass ein Geigenbogen aus über 30 Einzelteilen besteht, die in 100 Arbeitsschritten zusammengefügt werden? Was stellen Werkzeugmacher her? Die Zangen und Schraubendreher für Ihren Werkzeugkasten? Das und vieles mehr erfahren Sie in den neuen Filmen von BERUFE.TV, dem Filmportal der Bundesagentur für Arbeit. Seit dem 20. […]
Januar 2009 kann man sich hier anschaulich und realitätsnah zu vielen Berufen informieren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausschreibung für das Förderprogramm „Zugvogel“: Hamburger Stadtteilschülerinnen und -schüler können sich für einen mehrwöchigen Aufenthalt in europäischen Gastfamilien bewerben – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ausschreibung-fuer-das-foerderprogramm-zugvogel-hamburger-stadtteilschuelerinnen-und-schueler-koennen-sich-fuer-einen-mehrwoechigen-aufenthalt-in-europaeischen-gastfamilien-bewerbe/

Mit dem Förderprogramm Zugvogel fördert die Claussen-Simon-Stiftung Kurzzeitaufenthalte im europäischen Ausland von Schülerinnen und Schülern der 9. und 10. Klassen an Hamburger Stadtteilschulen. Gemeinsam mit der Austauschorganisation Experiment e.V. und in Kooperation mit der Behörde für Schule und Berufsbildung bieten wir jedes Jahr rund 15 Jugendlichen die Chance, kostenfrei vier bis sechs Wochen in europäischen […]
Januar 2019 Foto: Sven Wied Mit dem Förderprogramm Zugvogel fördert die Claussen-Simon-Stiftung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Heidelberger Kinderuni im Netz – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/heidelberger-kinderuni-im-netz/

Kinder sind von Natur aus neugierig und wissensdurstig. Überall, wo es etwas zu erfahren, erforschen, erdenken, ergründen gibt, sind sie mit Feuereifer dabei. Sofern man sie lässt und dazu ermuntert. Dass Kinder gar nicht so lernunwillig sind, wie man seit manch einer Studie vielleicht befürchtete, zeigt der große Erfolg, den die Kinderunis landauf landab zu […]
Deshalb gibt es seit dem Januar 2004 die erste Kinderuni im Netz.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einstieg Informatik – Überraschend. Einfach. Genial. – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/einstieg-informatik-uberraschend-einfach-genial/

Informatik für Kinder und Jugendliche im Informatikjahr Computer sind überall, doch was dahinter steckt, wissen nur wenige. „Einstieg Informatik“ will jungen Leuten zeigen, dass Informatik wichtig ist, aber keine Zauberei. Auf über 20 Veranstaltungen sollen Demos, Workshops und Diskussionen mit „Informatik-Vorbildern“ die Bedeutung, die zentralen Ideen und die Faszination der Informatik begreifbar machen. Außerdem werden […]
Januar 2012 Informatik für Kinder und Jugendliche im Informatikjahr Computer sind

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chemie-Studierende stellen soziale Projekte vor – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/chemie-studierende-stellen-soziale-projekte-vor/

Wenn der Fachbereich Chemie zur Projektausstellung lädt, denkt man zu allererst an brodelnde Reagenzgläser und nicht unbedingt an  soziale Projekte mit Kindern, Senioren oder Flüchtlingen. Doch genau darum geht es bei den über zehn Aktionen, welche die Studierenden im Rahmen der Veranstaltung „Management und Recht – Führungslehre“ unter der Leitung von Professor Dr. Walter Becker […]
Januar 2017 Foto (vlnr): Melanie Keil, Anna-Mareen Adrian und Frederike Krome sind

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Projekt Mobile stellt Forschungsfortschritte auf der Fachmesse new mobility in Leipzig vor – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/projekt-mobile-stellt-forschungsfortschritte-auf-der-fachmesse-new-mobility-in-leipzig-vor/

Forscher der Hochschule Niederrhein sind am 12. und 13. April auf der Fachmesse new mobility – Mobilität neu denken in Leipzig zu Gast. Dort stellen sie gemeinsam mit den Projektpartnern unter dem Titel „Mobile – mobil im Leben“ eine mögliche Lösung für das komfortable und möglichst barrierefreie Nutzen des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) vor. Das Team […]
Januar 2022 eine „vollständige Barrierefreiheit“ zu erreichen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein akquiriert 200. Deutschland-Stipendium – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-akquiriert-200-deutschland-stipendium/

Die Hochschule Niederrhein hat es erstmals geschafft, 200 Deutschland-Stipendien für ihre Studierenden zu akquirieren. Nachdem zur Stipendienvergabefeier im September bereits Stipendien für 174 Studierende vorlagen, haben das Unternehmen Canon mit zwölf Stipendien, die Evonik Stiftung mit zehn sowie Evonik Technologies und der Verband Deutscher Ingenieure (VDI)  mit jeweils zwei Stipendien noch einmal nachgelegt. Mit 200 […]
Januar 2018 Foto: Rainer Führes, Geschäftsführer Canon Deutschland, und Hochschulpräsident

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein unterstützt Geflüchtete auf dem Weg ins Studium – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-unterstuetzt-gefluechtete-auf-dem-weg-ins-studium/

Die Hochschule Niederrhein unterstützt Flüchtlinge auf ihrem Weg ins Studium. Dafür wurde jetzt am Campus Mönchengladbach ein neuer Standort des International Office aufgebaut, finanziert aus Mitteln des Programms „NRWege ins Studium“ des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen. Das Programm unterstützt Hochschulen beim Auf- und Ausbau von Strukturen zur Beratung und Studienvorbereitung. Bis […]
Januar 2018 Nicole Blankenhagel, neue Flüchtlingskoordinatorin der Hochschule Niederrhein

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden