Dein Suchergebnis zum Thema: januar

AGnovel – Fremdsprachenerwerb einmal anders – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/agnovel-fremdsprachenerwerb-einmal-anders/amp/

Acht europäische Partner finden zueinander, um das Konzept des Sprachenlernens neu zu definieren Seit Anfang des Jahres 2014 beschäftigen sich internationale Partner mit dem europäischen Projekt “Advanced Interactive Graphic Novels on Mobile Touchscreen Devices”, das im Rahmen des Lifelong Learning Programms der EU verortet ist. In einer Projektlaufzeit von 24 Monate, wird der Wandel der […]
Paderborn, nach der Eröffnungsveranstaltung im Rahmen des Kick-off-Workshops im Januar

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

techtextil 2015: Hochschule Niederrhein mit drei Projekten in Frankfurt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/techtextil-2015-hochschule-niederrhein-mit-drei-projekten-in-frankfurt/

Der Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik der Hochschule Niederrhein ist in dieser Woche Aussteller auf der Techtextil 2015, der Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe. Auf zwei Messen (techtextil, Halle 3.1, Stand A 39; texprocess, Halle 5.0, Stand B 15A) präsentieren und diskutieren die Wissenschaftler neue Entwicklungen wie Durchstichsensoren, leuchtende Fassaden, 3D-Simulation oder Kernmantelverbundwerkstoffe.  Im Raum […]
Look at Design – Advanced Textile Solutions“, das im Rahmen der Fashion Week im Januar

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dein Regenwald-Bild rüttelt unsere Politiker wach – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/dein-regenwald-bild-ruettelt-unsere-politiker-wach/

Hinweis: Der Wettbewerb ist bereits abgelaufen. Hier finden Sie andere spannende Wettbewerbe. Werde kreativ zum Schutz unserer grünen Lunge – deine Teilnahme hilft tatsächlich, unsere Politik zu beeinflussen! Zeig den Erwachsenen und Politikern, wie wichtig dir der Schutz der Regenwälder ist und dass sie jetzt aktiv werden müssen. Dich erwarten viele spannende Preise. Mach‘ mit, […]
Januar 2020.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitalisierung und Nachhaltigkeit – ein Widerspruch? Berufsschule – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bildungsmaterial-digitalisierung-und-nachhaltigkeit-ein-widerspruch-unterrichtsmaterial-fuer-die-berufsschule/

Gestaltungs- und Handlungsoptionen im Umgang mit Digitalisierung für Berufsbildende Schulen Unsere Welt ist im steten Wandel und die voranschreitende Digitalisierung fordert den nachhaltig ausgerichteten Umgang mit Daten und Technologien. Welche Gestaltungs- und Handlungsoptionen bestehen im Umgang mit der Digitalisierung? Wie kann man Digitalisierung im Einklang mit nachhaltiger Entwicklung bringen? Und wie kann die Digitalisierung insbesondere […]
Mediennummer G 0185 2 Länge 56 Seiten Stand Januar 2024 Zielgruppe Schüler*innen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Berufsbild: Textillaborant/-in – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/berufsbild-textillaborant-in/

Textillaboranten/innen sind für die Qualitätskontrolle von Textilien, wie beispielsweise Garn, Gewebe und Vlies verantwortlich, damit die Herstellung und Veredlung von Textilien optimiert werden kann. Um die Textilien auf  ihre Gebrauchseigenschaften  zu überprüfen,  werden diverse Echtheitsprüfungen nach DIN EN ISO Normen durchgeführt: u.a. Speichel-/Schweiß-/Reib-/Chlor –  oder auch die Waschechtheit, bei der beispielsweise geprüft wird, ob das […]
Januar 2016 Textillaboranten/innen sind für die Qualitätskontrolle von Textilien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausbildung bei der Barmenia – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ausbildung-bei-der-barmenia/

Jungen Menschen im Rahmen einer guten Ausbildung eine erfolgreiche Zukunft zu bieten, ist uns ein besonderes Anliegen. Der Ausbildungsberuf „Kauffrau für Versicherung und Finanzen“ findet bei Schulabgängern immer großes Interesse. Das Berufsbild hat sich aber in den letzten Jahren verändert, die meisten Bewerber/innen erwarten eine Bürotätigkeit mit sicherem Einkommen und einer automatischen Karrierestufung nach Betriebszugehörigkeit. […]
Januar 2019 Jungen Menschen im Rahmen einer guten Ausbildung eine erfolgreiche Zukunft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jugend forscht: „Lass Zukunft da!“ – 56. Wettbewerbsrunde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jugend-forscht-lass-zukunft-da-auftakt-zur-56-wettbewerbsrunde-von-deutschlands-bekanntestem-nachwuchswettbewerb/amp/

Hinweis: Der Wettbewerb ist bereits abgelaufen. Hier finden Sie andere spannende Wettbewerbe. Kinder und Jugendliche mit Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik können sich ab sofort online anmelden Unter dem Motto „Lass Zukunft da!“ startet Jugend forscht in die neue Runde. Junge Menschen mit Freude und Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) […]
Im Januar 2021 müssen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine schriftliche Ausarbeitung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Politik studieren … – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/politik-studieren/

… mit Engagement zum Erfolg! Politik begegnet uns tagtäglich. Wenn wir essen, erwarten wir vom Verbraucherschutz, dass er dafür sorgt, dass wir keine Dinge zu uns nehmen, die gesundheitsschädigend sind. Wenn wir zur Schule, zur Uni oder zur Arbeit fahren, müssen wir uns an die Straßenverkehrsordnung halten. Wenn wir einen Bürgermeister wählen, hoffen wir darauf, […]
Januar 2016 … mit Engagement zum Erfolg! Politik begegnet uns tagtäglich.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Parallel zur Schule studieren – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/parallel-zur-schule-studieren/

Begeistert für Wirtschaft & MINT: Bewerbungen bis zum Jahresende noch möglich   In der Oberstufe parallel zur Schule studieren: Bis zum 31. Dezember läuft noch die Bewerbungsfrist für das nächste Auswahlseminar für das Förderprogramm „Begeistert für Wirtschaft & MINT“, das die Claussen-Simon-Stiftung in Kooperation mit der FOM Hochschule für Oekonomie & Management durchführt. Schülerinnen und […]
Januar nach Hamburg in die Räume der Claussen-Simon-Stiftung zum Auswahlseminar eingeladen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäischer Wettbewerb – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/europaischer-wettbewerb/

Der Europäische Wettbewerb wurde erstmals 1953 im Land Nordrhein-Westfalen als Aufsatzwettbewerb ausgeschrieben. Bereits im folgenden Schuljahr zogen alle anderen Länder der Bundesrepublik Deutschland nach. Der Europäische Wettbewerb ist demnach der älteste Schülerwettbewerb in Deutschland. Der Europäische Wettbewerb ist ein erprobtes Instrument praktischer Schularbeit. Er unterstützt Schulen dabei, ihren europäischen Bildungsauftrag, zuletzt formuliert im Beschluss der […]
Januar 2018 Der Europäische Wettbewerb wurde erstmals 1953 im Land Nordrhein-Westfalen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden