Dein Suchergebnis zum Thema: januar

Buchhändler(in) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/buchhandlerin/

Buchhändler/innen kaufen, verkaufen und präsentieren Bücher, Zeitschriften, elektronische und andere Medien. Auch beraten sie ihre Kunden über die Produkte und recherchieren Kundenwünsche. Sie beobachten den Markt und entwickeln geeignete Marketingkonzepte. Darüber hinaus sorgen sie für einen reibungslosen Betriebsablauf im Rechnungswesen. Kommunikationsfähigkeit ist wichtig, da man z.B. im Kundengespräch über passende Buchangebote informiert. Auch Kunden- und […]
Januar 2016 Foto: pixabay.com Buchhändler/innen kaufen, verkaufen und präsentieren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit dem KlimaKit auf Lernreise – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mit-dem-klimakit-auf-lernreise/

Mit dem KlimaKit gehen Schüler*innen auf eine Lernreise, die sie von der persönlichen Reflektion des eigenen Standpunkts beim Thema Klimaschutz über Begegnungen mit inspirierenden Klimaaktivist*innen aus aller Welt und deren Erfahrungen mit der Klimakrise zur eigenen Aktion führen. Als eine Art Werkzeugkiste für junge engagierte Klimaschützer*innen bietet es Anleitung, Inspiration und methodische Unterstützung, um Aktionen […]
Mediennummer X 0123 3 Stand Januar 2024 Zielgruppe Schüler*innen, Lehrkräfte Eignung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fortbildung für Akteur*innen in und um Schule – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fortbildung-fuer-akteurinnen-in-und-um-schule-2/

Rassistischer Diskriminierung in Schule wirksam entgegenwirken 12. bis 15. Februar 2025 in Berlin Ein rassistischer Vorfall in der Schule – was kann man jetzt tun? Vom 12. bis 15. Februar 2025 erfahren Sie bei uns, wie Sie bei Vorfällen zu Rassismus professionell beraten können und mehr Handlungssicherheit bei Interventionen gewinnen. Das Fortbildungsangebot setzt sich aus […]
Januar 2025.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Frieden lernen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/frieden-lernen-2/

„Frieden will gelernt sein“ ist das Motto für Friedensbildung in Schulen. Die Website www.friedensbildung-schule.de stellt dafür vielfältige Unterstützungsangebote kostenfrei zur Verfügung. Lehrerinnen und Lehrer, sowie andere Interessierte finden dort Materialien zur politischen Bildung junger Menschen, können Kontakt zu Referentinnen und Referenten aufnehmen und auf eine umfassende Dokumentation der Diskussion um Friedensbildung in der Schule zugreifen. […]
Januar 2021 „Frieden will gelernt sein“ ist das Motto für Friedensbildung in Schulen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studieren in Norwegen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studieren-in-norwegen/

… heißt Bildung für Alle! Bildung für alle. Immer mehr internationale Studenten folgen diesem Aufruf Norwegens und entscheiden sich nicht nur für die Bildung selbst, sondern gleichzeitig für ein Studium in einer Bildungshochburg. Norwegen investiert wie kaum ein anderes europäisches Land in die Hochschulbildung. Dies zieht immer mehr Studenten in das skandinavische Land. Allein seit […]
Januar 2017 … heißt Bildung für Alle! Bildung für alle.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

FIDEO macht stark gegen Depression – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fideo-macht-stark-gegen-depression/

Neues Internetangebot informiert junge Menschen Laut aktuellen Studien leiden bis zu 10 Prozent aller Jugendlichen zwischen 12 und 17 Jahren an einer behandlungsbedürftigen Depression – das sind etwa zwei Schüler pro Klasse. Für diese haben die Stiftung Deutsche Depressionshilfe und die BARMER GEK ein neues Angebot entwickelt: FIDEO heißt „Fighting Depression Online“ und ist ein […]
Januar 2014 Neues Internetangebot informiert junge Menschen Laut aktuellen Studien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Science on Stage Festival 2016: Außergewöhnliche Ideen gesucht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/science-on-stage-festival-2016-aussergewoehnliche-ideen-gesucht/

Sie sind Lehrkraft an einer Grund- oder Sekundarschule und haben eine originelle Idee für den MINT-Unterricht? Sie suchen den Austausch mit engagierten Kolleginnen und Kollegen aus ganz Deutschland? Dann bewerben Sie sich jetzt für das Nationale Science on Stage Festival 2016 in Berlin: Science on Stage Deutschland e.V. lädt Sie ein, Ihre kreativen Unterrichtsprojekte auf […]
Januar 2016 Sie sind Lehrkraft an einer Grund- oder Sekundarschule und haben eine

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitalisierung und Nachhaltigkeit – ein Widerspruch? Berufsschule – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bildungsmaterial-digitalisierung-und-nachhaltigkeit-ein-widerspruch-unterrichtsmaterial-fuer-die-berufsschule/

Gestaltungs- und Handlungsoptionen im Umgang mit Digitalisierung für Berufsbildende Schulen Unsere Welt ist im steten Wandel und die voranschreitende Digitalisierung fordert den nachhaltig ausgerichteten Umgang mit Daten und Technologien. Welche Gestaltungs- und Handlungsoptionen bestehen im Umgang mit der Digitalisierung? Wie kann man Digitalisierung im Einklang mit nachhaltiger Entwicklung bringen? Und wie kann die Digitalisierung insbesondere […]
Mediennummer G 0185 2 Länge 56 Seiten Stand Januar 2024 Zielgruppe Schüler*innen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Berufsbild: Textillaborant/-in – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/berufsbild-textillaborant-in/

Textillaboranten/innen sind für die Qualitätskontrolle von Textilien, wie beispielsweise Garn, Gewebe und Vlies verantwortlich, damit die Herstellung und Veredlung von Textilien optimiert werden kann. Um die Textilien auf  ihre Gebrauchseigenschaften  zu überprüfen,  werden diverse Echtheitsprüfungen nach DIN EN ISO Normen durchgeführt: u.a. Speichel-/Schweiß-/Reib-/Chlor –  oder auch die Waschechtheit, bei der beispielsweise geprüft wird, ob das […]
Januar 2016 Textillaboranten/innen sind für die Qualitätskontrolle von Textilien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden