Dein Suchergebnis zum Thema: januar

Bewerbungsstart: JUGEND HILFT! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bewerbungsstart-jugend-hilft/

Der Countdown für die bundesweite JUGEND HILFT! Förderung läuft: Ab 15. Oktober 2014 können sich engagierte Kinder und Jugendliche von sechs bis 21 Jahren mit ihren sozialen Projekten online für bis zu 2.500 Euro bewerben. „Du hast es in der Hand“ – lautet das Motto unserer JUGEND HILFT! Kampagne, die junge Menschen in ihrem sozialen Engagement stärken soll […]
Januar 2015 Der Countdown für die bundesweite JUGEND HILFT!

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Stiftung GOLDENER SPATZ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-stiftung-goldener-spatz/

Seit 1993 ist die Stiftung Trägerin des 1979 in Gera/Thüringen gegründeten Kinder-Film&Fernseh-Festivals GOLDENER SPATZ. In der Stiftung arbeiten MDR, RTL, ZDF, die Thüringer Landesmedienanstalt, die Mitteldeutsche Medienförderung und die Stadt Gera zusammen, um Kinderfilm und Kinderfernsehen in Deutschland zu fördern. Das Festival präsentiert alle zwei Jahre einen nahezu vollständigen Überblick über deutsche und coproduzierte Film- […]
Januar 2012 Seit 1993 ist die Stiftung Trägerin des 1979 in Gera/Thüringen gegründeten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fachkraft-fuer-rohr-kanal-und-industrieservice/

Fachkräfte für Rohr-, Kanal- und Industrieservice arbeiten im privaten, öffentlichen und industriellen Bereich und sind in Unternehmen des Rohr- und Kanalservices sowie der Industriereinigung und -wartung beschäftigt. Sie führen ihre Arbeiten eigenverantwortlich bzw. selbständig auf der Grundlage von technischen Unterlagen und Regeln sowie Rechtsgrundlagen durch. Sie beschaffen Informationen, planen und koordinieren ihre Arbeit. Dabei dokumentieren […]
Januar 2018 Fachkräfte für Rohr-, Kanal- und Industrieservice arbeiten im privaten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Triales Studium im Handwerk – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/triales-studium-im-handwerk/

Immer mehr Schüler entscheiden sich für das Abitur und anschließend für ein Studium an einer Hochschule. Viele Abiturienten würden jedoch gerne Theorie und Praxis miteinander verbinden. Wer eine Ausbildung im Handwerk mit einem betriebswirtschaftlichen Studium verbinden möchte, für den ist vielleicht das Modell der Handwerkskammern, insbesondere für Abiturienten, der richtige Weg. Beim trialen Studium wird […]
Januar 2017 Immer mehr Schüler entscheiden sich für das Abitur und anschließend

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Endspurt bei Jugend forscht: Am 30. November ist Anmeldeschluss für die Wettbewerbsrunde 2020 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/endspurt-bei-jugend-forscht-am-30-november-ist-anmeldeschluss-fuer-die-wettbewerbsrunde-2020/amp/

Wer 2020 bei der 55. Wettbewerbsrunde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb dabei sein will, sollte sich beeilen. Nur noch bis zum 30. November können Jungforscherinnen und Jungforscher bis 21 Jahre ihre Projekte anmelden. Jugendliche ab 15 Jahren starten in der Sparte „Jugend forscht“, jüngere Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab Klasse 4 treten in der Juniorensparte „Schüler experimentieren“ […]
Bis Anfang Januar 2020 wird dann in der Schule, im Schülerforschungszentrum oder

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

3D-Kompetenzzentrum Niederrhein: Fab Academy startet in Deutschland – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/3d-kompetenzzentrum-niederrhein-fab-academy-startet-in-deutschland/amp/

Wenige Monate nach der Gründung setzt das 3D-Kompetenzzentrum Niederrhein eines seiner wichtigsten Ziele in die Tat um: die Etablierung der Fab Academy in Deutschland, einem fünfmonatigem Ausbildungsprogramm rund um digitale Fertigung. Dieser Intensivkurs ging aus einer sehr erfolgreichen Vorlesung am Massachusetts Institute of Technology (MIT) hervor und wird inzwischen weltweit vernetzt angeboten. Unter dem Motto […]
Januar bis Juni 2017 werden die Vorlesungen von Professor Gershenfeld live aus dem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bildungsmaterial Meeresschutz (Ergänzungsblatt): Meer entdecken! Plastikmüll im Meer (Klasse 3-4) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bildungsmaterial-meeresschutz-ergaenzungsblatt-meer-entdecken-plastikmuell-im-meer-klasse-3-4/

Autor und/oder Herausgeber: Greenpeace e.V. Wie viel Plastik produziere ich? Und wo landet es, wenn ich es wegschmeiße? Was ist Mikroplastik? Und wieso ist es so gefährlich? Dieses Material soll als Ergänzung zum Bildungsmaterial für Grundschulen zum Thema Meeresschutz dienen. Es unterstützt Lehrkräfte darin, Ihren Schüler*innen Werte des Umweltschutzes zu vermitteln, sie zum Nachdenken über […]
Januar 2019 Autor und/oder Herausgeber: Greenpeace e.V.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Angeln an Schulen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/angeln-an-schulen/

Ich will Ich bin Johannes Lohmöller und bin seit 2003 Lehrer an der Hauptschule Tecklenburg für Deutsch und Englisch. Zudem biete ich dort seit 2011 Projekte rund ums Angeln an Schulen an. Diese Projekte erfreuen sich bei Schülern größter Beliebtheit und sind in vielerlei Hinsicht pädagogisch ein riesen Gewinn für alle Seiten. Nähere Informationen und […]
Januar 2016 Ich will Ich bin Johannes Lohmöller und bin seit 2003 Lehrer an der

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jugend forscht: „Mach Dir einen Kopf!“ – Auftakt zur 59. Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jugend-forscht-mach-dir-einen-kopf-auftakt-zur-59-runde-von-deutschlands-bekanntestem-nachwuchswettbewerb/amp/

Hinweis: „Der Wettbewerb ist bereits abgelaufen. Hier finden Sie andere spannende Wettbewerbe“. Kinder und Jugendliche mit Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik können sich ab sofort online anmelden Unter dem Motto „Mach Dir einen Kopf!“ startet Jugend forscht in die neue Runde. Ab sofort können sich junge Menschen mit Freude und Interesse an Mathematik, Informatik, […]
Im Januar 2024 müssen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine schriftliche Ausarbeitung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kameramann/frau – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kameramannfrau/

Andere Menschen die Dinge so sehen lassen, wie man sie selber sieht: Das ist das Faszinierende am Traumberuf Kameramann/frau. Doch bis aus Bildern im eigenen Kopf, die Bilder werden, die auch Andere in ihren Bann ziehen, gibt es eine Menge zu lernen. Im Team mit Ihren Kollegen aus den anderen Studiengängen realisieren Sie während der […]
Januar 2016 Foto: pixabay.com Andere Menschen die Dinge so sehen lassen, wie man

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden