Dein Suchergebnis zum Thema: januar

Animationsfilm zum Thema Klimawandel – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/animationsfilm-zum-thema-klimawandel/

Der Klimagipfel in Durban im Dezember 2011 hat wieder keinen entscheidenden Durchbruch für den Klimaschutz gebracht. Gleichzeitig steigt der weltweite Ausstoß von Kohlendioxid trotz Wirtschafts- und Finanzkrise weiter an. Selbst Optimisten sind mittlerweile skeptisch, ob der Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur noch auf zwei Grad begrenzt werden kann. Diese Schwelle gilt Experten als gerade noch kalkulierbar. […]
Januar 2012 Der Klimagipfel in Durban im Dezember 2011 hat wieder keinen entscheidenden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Oberflächenbeschichter(in) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/oberflachenbeschichterin/

Oberflächenbeschichter/innen beschichten und veredeln mithilfe von Oberflächentechniken wie Galvanotechnik, Feuerverzinken und anderen chemischen, elektrochemischen, elektrischen und physikalischen Verfahren Metall­ und Kunststoffoberflächen. Hierfür bereiten sie die zu überziehenden Werkstücke und die Beschichtungslösungen vor. Dann bringen sie die Beschichtungen z.B. in galvanischen Bädern oder in Vakuumbeschichtungsanlagen auf. Schließlich kontrollieren Oberflächenbeschichter/ innen die Werkstücke und behandeln sie ggf. […]
Januar 2016 Oberflächenbeschichter/innen beschichten und veredeln mithilfe von Oberflächentechniken

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Medienportal der Siemens Stiftung: OER für den MINT-Unterricht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/das-medienportal-der-siemens-stiftung-oer-fuer-den-mint-unterricht/

Die Siemens Stiftung setzt sich für einen forschenden, handlungsorientierten und wertebildenden Unterricht in den naturwissenschaftlich-technischen Fächern ein. Mit dem Medienportal stellt sie aktuell ca. 5.500 Lehr- und Lernmaterialien wie interaktive Tafelbilder, Videos oder Experimentieranleitungen kostenfrei bereit. Neben geschützten Medien liegt der Fokus vor allem auf offenen Bildungsressourcen (Open Educational Resources − OER), die unter der […]
Januar 2018 Lehrkräfte arbeiten am Whiteboard mit interaktiven Tafelbildern aus

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kerzenhersteller/in und Wachsbildner/in – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kerzenhersteller-in-und-wachsbildner-in/

Der Beruf des Kerzenherstellers und Wachsbildners ist einer der ältesten Handwerksberufe. Die duale Ausbildung dauert drei Jahre und erfolgt entweder mit Schwerpunkt Kerzenherstellung oder Wachsbildnerei. Der Hauptschulabschluss ist Voraussetzung, um eine Ausbildung beginnen zu können. Dann müssen die Auszubildenden einiges über Wachs, Farben und Herstellung und Gestaltung von Kerzen lernen. Zunächst erfahren sie, wo Wachs […]
Januar 2020 Der Beruf des Kerzenherstellers und Wachsbildners ist einer der ältesten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

iStage 3 – Fußball im MINT-Unterricht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/istage-3-fussball-im-mint-unterricht/

Was ist die perfekte Ballflugkurve, welche besonderen Eigenschaften hat der Rasen auf einem Bolzplatz und wie hoch ist die CO2-Bilanz einer Europameisterschaft? Rund um das Thema Fußball lässt sich auch im MINT-Unterricht trefflich diskutieren: 20 Lehrkräfte aus 15 europäischen Ländern haben zwölf Unterrichtseinheiten entwickelt, die zeigen, wie der beliebte Sport die Fächer Biologie, Chemie, Informatik, […]
Januar 2017 Was ist die perfekte Ballflugkurve, welche besonderen Eigenschaften

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit dem KlimaKit auf Lernreise – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mit-dem-klimakit-auf-lernreise/

Mit dem KlimaKit gehen Schüler*innen auf eine Lernreise, die sie von der persönlichen Reflektion des eigenen Standpunkts beim Thema Klimaschutz über Begegnungen mit inspirierenden Klimaaktivist*innen aus aller Welt und deren Erfahrungen mit der Klimakrise zur eigenen Aktion führen. Als eine Art Werkzeugkiste für junge engagierte Klimaschützer*innen bietet es Anleitung, Inspiration und methodische Unterstützung, um Aktionen […]
Mediennummer X 0123 3 Stand Januar 2024 Zielgruppe Schüler*innen, Lehrkräfte Eignung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studieren in Norwegen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studieren-in-norwegen/

… heißt Bildung für Alle! Bildung für alle. Immer mehr internationale Studenten folgen diesem Aufruf Norwegens und entscheiden sich nicht nur für die Bildung selbst, sondern gleichzeitig für ein Studium in einer Bildungshochburg. Norwegen investiert wie kaum ein anderes europäisches Land in die Hochschulbildung. Dies zieht immer mehr Studenten in das skandinavische Land. Allein seit […]
Januar 2017 … heißt Bildung für Alle! Bildung für alle.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fortbildung für Akteur*innen in und um Schule – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fortbildung-fuer-akteurinnen-in-und-um-schule-2/

Rassistischer Diskriminierung in Schule wirksam entgegenwirken 12. bis 15. Februar 2025 in Berlin Ein rassistischer Vorfall in der Schule – was kann man jetzt tun? Vom 12. bis 15. Februar 2025 erfahren Sie bei uns, wie Sie bei Vorfällen zu Rassismus professionell beraten können und mehr Handlungssicherheit bei Interventionen gewinnen. Das Fortbildungsangebot setzt sich aus […]
Januar 2025.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Frieden lernen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/frieden-lernen-2/

„Frieden will gelernt sein“ ist das Motto für Friedensbildung in Schulen. Die Website www.friedensbildung-schule.de stellt dafür vielfältige Unterstützungsangebote kostenfrei zur Verfügung. Lehrerinnen und Lehrer, sowie andere Interessierte finden dort Materialien zur politischen Bildung junger Menschen, können Kontakt zu Referentinnen und Referenten aufnehmen und auf eine umfassende Dokumentation der Diskussion um Friedensbildung in der Schule zugreifen. […]
Januar 2021 „Frieden will gelernt sein“ ist das Motto für Friedensbildung in Schulen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden