Dein Suchergebnis zum Thema: januar

Animationsfilm zum Thema Klimawandel – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/animationsfilm-zum-thema-klimawandel/

Der Klimagipfel in Durban im Dezember 2011 hat wieder keinen entscheidenden Durchbruch für den Klimaschutz gebracht. Gleichzeitig steigt der weltweite Ausstoß von Kohlendioxid trotz Wirtschafts- und Finanzkrise weiter an. Selbst Optimisten sind mittlerweile skeptisch, ob der Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur noch auf zwei Grad begrenzt werden kann. Diese Schwelle gilt Experten als gerade noch kalkulierbar. […]
Januar 2012 Der Klimagipfel in Durban im Dezember 2011 hat wieder keinen entscheidenden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Medienportal der Siemens Stiftung: OER für den MINT-Unterricht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/das-medienportal-der-siemens-stiftung-oer-fuer-den-mint-unterricht/

Die Siemens Stiftung setzt sich für einen forschenden, handlungsorientierten und wertebildenden Unterricht in den naturwissenschaftlich-technischen Fächern ein. Mit dem Medienportal stellt sie aktuell ca. 5.500 Lehr- und Lernmaterialien wie interaktive Tafelbilder, Videos oder Experimentieranleitungen kostenfrei bereit. Neben geschützten Medien liegt der Fokus vor allem auf offenen Bildungsressourcen (Open Educational Resources − OER), die unter der […]
Januar 2018 Lehrkräfte arbeiten am Whiteboard mit interaktiven Tafelbildern aus

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Oberflächenbeschichter(in) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/oberflachenbeschichterin/

Oberflächenbeschichter/innen beschichten und veredeln mithilfe von Oberflächentechniken wie Galvanotechnik, Feuerverzinken und anderen chemischen, elektrochemischen, elektrischen und physikalischen Verfahren Metall­ und Kunststoffoberflächen. Hierfür bereiten sie die zu überziehenden Werkstücke und die Beschichtungslösungen vor. Dann bringen sie die Beschichtungen z.B. in galvanischen Bädern oder in Vakuumbeschichtungsanlagen auf. Schließlich kontrollieren Oberflächenbeschichter/ innen die Werkstücke und behandeln sie ggf. […]
Januar 2016 Oberflächenbeschichter/innen beschichten und veredeln mithilfe von Oberflächentechniken

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die ReDI-School zeigt, wie erfolgreiche Integration geht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-redi-school-zeigt-wie-erfolgreiche-integration-geht/amp/

Arbeit. Nichts erhofften sich die Menschen, mit denen Anne Kjær Riechert im Herbst 2015 in Flüchtlingsunterkünften sprach, sehnlicher für ihr Leben in Deutschland. Kjær Riechert dachte an die zahlreichen unbesetzten Stellen im IT-Sektor und beschloss: diese Kombination hat Potenzial. Zweieinhalb Jahre später büffeln 300  Studierende an der ReDI School of Digital Integration in Berlin und […]
Schüler langfristig: Mehr als 18 Prozent der Ehemaligen hatten bei einer Erhebung im Januar

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bundestagswahl, das Klima und wir – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bundestagswahl-das-klima-und-wir/

Diskussionsanregungen zur politischen Bildung Anfang 2025 wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Durch den vorgezogenen Wahltermin sind wir unvermittelt in einen Winter-Wahlkampf gestolpert. Der Wettstreit um politische Ideen und Vorstellungen, die Wahlen und der anschließende friedliche Machtwechsel waren über viele Jahrzehnte Höhepunkte des demokratischen Prozesses. Doch wie sieht es bei dieser Wahl aus? Mit unserem neuen […]
Januar 2025 Diskussionsanregungen zur politischen Bildung © Elisabet von Mosch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Endspurt bei Jugend forscht: Am 30. November ist Anmeldeschluss für die Wettbewerbsrunde 2018 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/endspurt-bei-jugend-forscht-am-30-november-ist-anmeldeschluss-fuer-die-wettbewerbsrunde-2018/amp/

Wer 2018 bei der 53. Wettbewerbsrunde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb dabei sein will, der sollte sich beeilen. Nur noch bis zum 30. November können Jungforscherinnen und Jungforscher bis 21 Jahre ihre Projekte anmelden. Jugendliche ab 15 Jahren starten in der Sparte „Jugend forscht“, jüngere Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab Klasse 4 treten in der Juniorensparte „Schüler […]
Bis Anfang Januar 2018 kann dann in der Schule, im Schülerforschungszentrum oder

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachhaltige Entwicklung: Wie inklusiv sind wir schon? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/nachhaltige-entwicklung-wie-inklusiv-sind-wir-schon/

2015 haben die Vereinten Nationen 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung, die sogenannten Sustainable Development Goals (SDGs) verabschiedet. Ihr Ziel: die Transformation hin zu einer Welt, in der jeder ökologisch verträglich, sozial gerecht und wirtschaftlich leistungsfähig handelt. Im Rahmen der Partnerschaft mit dem Schulwettbewerb „Alle für eine Welt – eine Welt für alle!“ des Bundesentwicklungsministeriums hat […]
Januar 2020 2015 haben die Vereinten Nationen 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

MIXED UP Wettbewerb – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mixed-up-wettbewerb/

MIXED UP will die Zusammenarbeit zwischen Jugendarbeit, Kultur und Bildung (Schulen und Kindertageseinrichtungen) fördern und die Potenziale von Kooperationen sichtbar machen. die jugendpolitische Bedeutung Kultureller Bildung für Partizipation von und Freiräume für Kinder(n) und Jugendliche(n) hervorheben. Kinder und Jugendliche mit Kunst und Kultur in ihren Bildungsprozessen, ihrer Persönlichkeitsentwicklung und ihrem Kompetenzerwerb unterstützen. kulturelle Teilhabemöglichkeiten an […]
Januar 2019 MIXED UP will die Zusammenarbeit zwischen Jugendarbeit, Kultur und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gebäudereiniger – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/gebaudereiniger/

Der Ausbildungsberuf des Gebäudereinigers beinhaltet viel mehr als bloßes Putzen. Zu den vielen Aufgaben der Gebäudereiniger zählen u.a. die nachfolgenden Tätigkeiten: Fußböden schleifen, Graffiti entfernen, Markisenreinigung, Teppichreinigung u.v.m. So vielfältig wie die Tätigkeiten sind, sind auch die Einsatzorte für die Reinigungsfachkräfte. Kaufhäuser, Krankenhäuser aber auch Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen gehören zu den Kunden der […]
Januar 2016 Foto: Pixabay Der Ausbildungsberuf des Gebäudereinigers beinhaltet

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Produktprüferin Textil – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/produktprueferin-textil-mein-erfahrungsbericht/

Von Produktprüfern/innen – Textil werden fehlerhafte Textilien z.B. Gewebe geschaut, bindungsgerecht repariert und die Fehler protokolliert. Ein Gewebe besteht aus zwei verkreuzten Fadensystemen, der Kette (senkrecht verlaufenden Fäden) und dem Schuss (waagerecht verlaufenden Fäden). Um Fehler im Gewebe zu beheben, werden die fehlerhaften Stellen gestopft. Dazu braucht man verschiedene Werkzeuge. Bei diesen Werkzeugen handelt es […]
Januar 2014 Foto: Raimund Berger / pixelio.de Von Produktprüfern/innen – Textil

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden