Dein Suchergebnis zum Thema: januar

Gemeinsam für das Klima! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/gemeinsam-fuer-das-klima/amp/

Inklusive Adaptionen des Projekts „Schools for Earth“ Wir möchten Sie als Lehrkräfte in Ihrer Arbeit in heterogenen Lernsettings darin unterstützen, mit den ergänzenden und adaptierten Materialien das gemeinsame Lernen und Handeln in Unterricht und Schule so zu gestalten, dass allen Schülerinnen und Schülern aktive Teilhabe ermöglicht wird – angepasst an ihre individuellen Fähigkeiten. Die Handreichung […]
Mediennummer G 0180 1 Länge 136 Seiten Stand Januar 2023 Zielgruppe Schüler*innen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Preis für herausragende Lehre an der HS Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/preis-fuer-herausragende-lehre-an-der-hs-niederrhein/amp/

245 Professorinnen und Professoren unterrichten an der Hochschule Niederrhein, drei von ihnen wurden nun für ihre gute Lehre ausgezeichnet. Die Lehrpreisträgerinnen und Lehrpreisträger des Jahres 2017 sind Regina Hahn, Marina-Elena Wachs und Ralf Ostendorf.  Der Preis ist mit insgesamt 5000 Euro dotiert und wird seit 2003 vergeben. „Mit der Vergabe des Lehrpreises soll das Engagement […]
Regina Hahn ist seit Januar 2017 an der Hochschule Niederrhein als Professorin für

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

60 Jahre Jugend forscht: „Macht aus Fragen Antworten“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/60-jahre-jugend-forscht-macht-aus-fragen-antworten/amp/

Auftakt zur Jubiläumsrunde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb / Kinder und Jugendliche können sich ab sofort online anmelden Unter dem Motto „Macht aus Fragen Antworten“ startet Jugend forscht in die Jubiläumsrunde. Ab sofort können sich junge Menschen mit Freude und Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) wieder bei Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb anmelden. Schülerinnen und […]
Im Januar 2025 müssen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine schriftliche Ausarbeitung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

FH Aachen informiert über das Studienangebot – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fh-aachen-informiert-ueber-das-studienangebot/amp/

Die Allgemeine Studienberatung der FH Aachen bietet im April 2017 Informationsvorträge zur Studienorientierung sowie zum Studienangebot der FH an. Diese richten sich sowohl an Studieninteressierte als auch an Eltern. Dabei decken sie Themen wie Hochschularten, Studienabschlüsse, Aufbau eines Studiums, Orientierungshilfen bei der Studiengangwahl, Bewerbung um einen Studienplatz sowie Berufsfelder und Branchen nach dem Studium ab. […]
Bayernallee 11, 52066 Aachen Weitere Termine finden im Juni und November 2017 sowie im Januar

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein: MakerSpace-Team bietet Schüler-Workshops zum Bau von CO-2-Ampeln an – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-makerspace-team-bietet-schueler-workshops-zum-bau-von-co-2-ampeln-an/amp/

In diesem Winter ist das Lüften von Klassenräumen wichtig wie nie. Das MakerSpace-Team der Hochschule Niederrhein hat daher – gefördert vom ZDI-Zentrum Krefeld – einen Online-Workshop für Schülerinnen und Schüler entwickelt, in dem es um den Bau von Messeinrichtungen geht. Die CO2-Sensoren messen die Luftqualität in Räumen, indem sie CO2-Konzentration und Aerosolkonzentration in Beziehung setzen […]
Ab Januar starten drei weitere Workshops in der Marienschule in Krefeld.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Filmreife Unternehmensanalysen: Junge Filmemacher beeindrucken im Schüler-Wettbewerb – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/filmreife-unternehmensanalysen-junge-filmemacher-beeindrucken-im-schueler-wettbewerb/

Unterhaltsam, kreativ und prägnant: Bei der  Siegerehrung der b@s videochallenge in Frankfurt am Main wurden die besten Wirtschaftsfilme ausgezeichnet. In den sechs verschiedenen Kategorien setzten sich Schülerteams aus Bonn, Geisenheim, Köln, Königstein und Aachen durch. Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland hatten Videos eingesandt. Jetzt wurden die vier Siegerteams sowie die Gewinner des Publikumspreises und […]
Neue Wettbewerbsrunde ab Januar 2020 Mit der b@s videochallenge hat die Bildungsinitiative

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

CARE-Schreibwettbewerb 2020: Es wird einmal… – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/care-schreibwettbewerb-2020-es-wird-einmal/amp/

Hinweis: Der Wettbewerb ist bereits abgelaufen. Hier finden Sie andere spannende Wettbewerbe. Die Welt ist im Wandel: Wir befinden uns mitten in einer Klimakrise, die Digitalisierung schreitet in rasendem Tempo voran und wir sehen überall auf der Welt Diskriminierung und Ungleichheit. Unter dem Titel „Es wird einmal…“ richtet CARE dieses Jahr zum siebten Mal einen Schreibwettbewerb […]
Januar 2020 per E-Mail an schreibwettbewerb@care.de oder postalisch an: CARE Deutschland

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Jugendkultur- und -bildungsinitiative“ der Kulturstiftung der Länder – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jugendkultur-und-bildungsinitiative-der-kulturstiftung-der-lander/amp/

Die Kulturstiftung der Länder engagiert sich für eine Jugendkulturinitiative, um der zunehmenden Entfremdung der Kinder und Jugendlichen von Kunst und Kultur zu begegnen. Diese Entfremdung betrifft alle Bereiche wie Theater, Konzerte oder Museen. Fachlich beraten von den Kulturabteilungen der Länder und dem Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin, sollen Wege gesucht werden, Jugendlichen wieder Lust auf […]
Januar 2004 in Leipzig stattfindet, wird dafür werben und zugleich den aktuellen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Über 100 Schülerinnen und Schüler informierten sich über Design-Studium an der Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ueber-100-schuelerinnen-und-schueler-informierten-sich-ueber-design-studium-an-der-hochschule-niederrhein/amp/

Über 100 Schülerinnen und Schüler aus Berufskollegs in Krefeld, Moers, Kerpen, Essen und Düsseldorf waren jetzt am Fachbereich Design der Hochschule Niederrhein zu Gast. Sie informierten sich darüber, wie das Design-Studium in Krefeld aussieht. Sie hörten Vorträge, wurden durch die Werkstätten und Labore geführt – und bekamen am Ende Waffeln zur Stärkung, die die Studierenden […]
Januar 2016.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden