Dein Suchergebnis zum Thema: januar

Überwältigende Resonanz auf die SchulKinoWochen NRW 2019 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ueberwaeltigende-resonanz-auf-die-schulkinowochen-nrw-2019/

Mehr als 158.000 Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer beim größten filmpädagogischen Projekt des Landes Seit elf Jahren gibt es die SchulKinoWochen NRW als gemeinsames Projekt von „VISION KINO – Netzwerk für Film und Medienkompetenz“ und „FILM+SCHULE NRW“. Doch so groß wie 2019 war die Resonanz noch nie: Über 158.000 Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und […]
Januar bis 6.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

3D-Kompetenzzentrum Niederrhein: Fab Academy startet in Deutschland – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/3d-kompetenzzentrum-niederrhein-fab-academy-startet-in-deutschland/

Wenige Monate nach der Gründung setzt das 3D-Kompetenzzentrum Niederrhein eines seiner wichtigsten Ziele in die Tat um: die Etablierung der Fab Academy in Deutschland, einem fünfmonatigem Ausbildungsprogramm rund um digitale Fertigung. Dieser Intensivkurs ging aus einer sehr erfolgreichen Vorlesung am Massachusetts Institute of Technology (MIT) hervor und wird inzwischen weltweit vernetzt angeboten. Unter dem Motto […]
Januar 2017 Wenige Monate nach der Gründung setzt das 3D-Kompetenzzentrum Niederrhein

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mykorrhiza – Das Obermenzinger Gymnasium macht Zukunft! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mykorrhiza-das-obermenzinger-gymnasium-macht-zukunft/

Projekt Mykorrhiza Schule ist getaktet: Jahrgangsstufen, Stundenpläne, Klassen, Fächer, Lehrpläne. Ob Schüler, ob Lehrer – jeder weiß, wann, wo, wer, was zu tun hat. Jeder kennt die Ziele des Lehrens und Lernens: Schulaufgaben, Versetzung, Abitur. Schule ist chaotisch: Besuche, Praktika, Projekte, Reisen, Feste und auch Krankheiten, Unfälle, Lehrer- und Schülerwechsel. Weder Schüler noch Lehrer wissen […]
Januar 2010 die erste Stufe des Projektes eingereicht werden musste.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitalisierung und Nachhaltigkeit – ein Widerspruch? Sekundarstufe – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bildungsmaterial-digitalisierung-und-nachhaltigkeit-ein-widerspruch/amp/

Gestaltungs- und Handlungsoptionen im Umgang mit Digitalisierung für die Sekundarstufe Unsere Welt ist im steten Wandel und die voranschreitende Digitalisierung fordert den nachhaltig ausgerichteten Umgang mit Daten und Technologien. Welche Gestaltungs- und Handlungsoptionen bestehen im Umgang mit der Digitalisierung? Wie kann man Digitalisierung im Einklang mit nachhaltiger Entwicklung bringen? Und wie kann die Digitalisierung insbesondere […]
Mediennummer G 0186 2 Länge 52 Seiten Stand Januar 2024 Zielgruppe Schüler*innen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

techtextil 2015: Hochschule Niederrhein mit drei Projekten in Frankfurt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/techtextil-2015-hochschule-niederrhein-mit-drei-projekten-in-frankfurt/amp/

Der Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik der Hochschule Niederrhein ist in dieser Woche Aussteller auf der Techtextil 2015, der Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe. Auf zwei Messen (techtextil, Halle 3.1, Stand A 39; texprocess, Halle 5.0, Stand B 15A) präsentieren und diskutieren die Wissenschaftler neue Entwicklungen wie Durchstichsensoren, leuchtende Fassaden, 3D-Simulation oder Kernmantelverbundwerkstoffe.  Im Raum […]
Look at Design – Advanced Textile Solutions“, das im Rahmen der Fashion Week im Januar

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachhaltige Lösungen für die Textilindustrie: Studierende stellten spannende Projekte vor – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/nachhaltige-loesungen-fuer-die-textilindustrie-studierende-stellten-spannende-projekte-vor/

Veränderte Kundenerwartungen stellen Hersteller aus der Textilbranche vor neue Herausforderungen. Wie Produkte innovativ, smart, nachhaltig und ressourcenschonend hergestellt werden können, zeigten jetzt Studierende des Fachbereichs Textil- und Bekleidungstechnik der Hochschule Niederrhein. Sie hatten zuvor in 16 interdisziplinären, teils internationalen Projektteams unter industrienahen Bedingungen gearbeitet. „Die Studierenden sammeln in dieser besonderen Lehrveranstaltung durch die praktische und […]
Januar 2020 Das Siegerteam mit Rucksack und seinen ersten Trägern.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tag des Ingenieurs: Studierende der Hochschule Niederrhein präsentieren innovative Projekte – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/tag-des-ingenieurs-studierende-der-hochschule-niederrhein-praesentieren-innovative-projekte/

Eine automatische Toilettensitzreinigung, ein individuell einstellbares Motorrad-Lenkrad sowie ein „Schlautopf“ und viele weitere Projekte präsentieren Studierende der Hochschule Niederrhein heute und morgen auf dem Campus Krefeld Süd. Die Studierenden im fünften Semester arbeiteten rund drei Monate an interdisziplinären Projekten, die teilweise gemeinsam mit Unternehmen realisiert wurden. „Es ist toll, dass man an Produktentwicklungen mitwirken kann, […]
Januar 2019 Foto: David Grahl (l.) und Nico Strumpen (r.) entwickelten mit ihren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schoko Fair – ein Projekt der Montessori-Hauptschule Düsseldorf – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schoko-fair-ein-projekt-der-montessori-hauptschule-dusseldorf/amp/

SchokoFair – Stoppt Kinderarbeit!“ ist ein Projekt, welches sich seit Mitte 2010 gegen die Ausbeutung von Kindern in der Schokoladen-Produktion engagiert. Es wird ehrenamtlich von Schülerinnen und Schülern der Montessori-Hauptschule Düsseldorf betrieben. Im Juli 2010 wurden die Schülerinnen und Schüler der Montessori-Hauptschule durch einen ARD-Bericht auf die Problematik aufmerksam, dass ein großer Teil der für […]
So erhielt es im Januar 2011 den „AWO-Kinderschutzpreis“, im Februar 2012 den „Düsseldorfer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

ABITURIENTENMESSE ZUM MEDIZINSTUDIUM – 21.01.2017 – Klinikum Kassel – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/abiturientenmesse-zum-medizinstudium-21-01-2017-klinikum-kassel/amp/

Auch zum vergangenen Wintersemester haben sich auf die ca. 9.000 Studienplätze in der Humanmedizin mehr als 42.000 Abiturienten und Abiturientinnen beworben. Dabei ist es nicht immer ein Notendurchschnitt von 1,0, der den Weg ins Medizinstudium ebnet: Je nach Universität können Bewerber und Bewerberinnen durch praktische Vorerfahrung, gute Leistungen in bestimmten Schulfächern oder ein gutes Medizinertest-Ergebnis […]
Januar 2017 von 11:00 bis 17:00 Uhr am Klinikum Kassel, Haus E, Konferenzebene, Mönchebergstr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dein Regenwald-Bild rüttelt unsere Politiker wach – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/dein-regenwald-bild-ruettelt-unsere-politiker-wach/amp/

Hinweis: Der Wettbewerb ist bereits abgelaufen. Hier finden Sie andere spannende Wettbewerbe. Werde kreativ zum Schutz unserer grünen Lunge – deine Teilnahme hilft tatsächlich, unsere Politik zu beeinflussen! Zeig den Erwachsenen und Politikern, wie wichtig dir der Schutz der Regenwälder ist und dass sie jetzt aktiv werden müssen. Dich erwarten viele spannende Preise. Mach‘ mit, […]
Januar 2020.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden