Dein Suchergebnis zum Thema: januar

Erfahrungen teilen: Frau im Handwerk – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/erfahrungen-teilen-frau-im-handwerk/amp/

Ich will… Von meiner persönlichen Erfahrung berichten, als Frau im Handwerk zu arbeiten. Ich mache aktuell eine Ausbildung zur Anlagenmechanikerin und studiere trial den Studiengang Handwerksmanagement in Mönchengladbach. Diesen Studiengang möchte ich in diesem Zuge auch gerne vorstellen, da der Bekanntheitsgrad ausbaufähig ist. Ich möchte Schülern und Schülerinnen zeigen, welche spannenden Seiten das Handwerk mit […]
darauf habe ich die Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Volksbank angetreten und im Januar

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nominierte für SPiXEL 2014 stehen fest! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/nominierte-fuer-spixel-2014-stehen-fest/amp/

Am 13. Mai vergeben die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und die Deutsche Kindermedienstiftung GOLDENER SPATZ um 18:00 Uhr in der UCI KINOWELT Gera bereits zum neunten Mal den SPiXEL – den PiXEL-Award für Fernsehproduktionen von Kindern. Der Preis wird im Rahmen des 22. Deutschen Kinder-Medien-Festivals GOLDENER SPATZ 2014: Kino-TV-Online, welches vom 11. bis 17. Mai in […]
Januar 2014 im Offenen Kanal Gera, um in den Kategorien „Information/ Dokumentation

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Transatlantischer Ideenwettbewerb USable – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/transatlantischer-ideenwettbewerb-usable/

Der Wettbewerb Seit 1998 schreibt die Körber-Stiftung den Transatlantischen Ideenwettbewerb USable aus. Gesucht werden gute Ideen und best pratices aus den USA, die auch in Deutschland zur Lösung gesellschaftlicher Probleme beitragen können. Zwei Kategorien Beim USable-Ideenwettbewerb werden gute Ideen und innovative Projekte aus den USA gesucht sowie konkrete Vorschläge, wie diese in der deutschen Gesellschaft […]
Januar 2012 Der Wettbewerb Seit 1998 schreibt die Körber-Stiftung den Transatlantischen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitalisierung und Nachhaltigkeit – ein Widerspruch? Berufsschule – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bildungsmaterial-digitalisierung-und-nachhaltigkeit-ein-widerspruch-unterrichtsmaterial-fuer-die-berufsschule/amp/

Gestaltungs- und Handlungsoptionen im Umgang mit Digitalisierung für Berufsbildende Schulen Unsere Welt ist im steten Wandel und die voranschreitende Digitalisierung fordert den nachhaltig ausgerichteten Umgang mit Daten und Technologien. Welche Gestaltungs- und Handlungsoptionen bestehen im Umgang mit der Digitalisierung? Wie kann man Digitalisierung im Einklang mit nachhaltiger Entwicklung bringen? Und wie kann die Digitalisierung insbesondere […]
Mediennummer G 0185 2 Länge 56 Seiten Stand Januar 2024 Zielgruppe Schüler*innen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mobilität –Spurwechsel – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mobilitaet-spurwechsel/amp/

Unterrichtsmaterial zur kritischen Auseinandersetzung mit Mobilität Wie wird unsere Mobilität in Zukunft aussehen? Wie ist sie heute gestaltet? Ob auf dem Land oder in der Stadt, mit dem Rad oder dem Bus – Mobilität betrifft uns alle! Dabei geht es längst nicht mehr nur um die Frage, wie wir von A nach B kommen. Zunehmend […]
Mediennummer G 01901 Länge 7 Seiten Stand Januar 2024 Zielgruppe Schüler*innen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Parallel zur Schule studieren – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/parallel-zur-schule-studieren/amp/

Begeistert für Wirtschaft & MINT: Bewerbungen bis zum Jahresende noch möglich   In der Oberstufe parallel zur Schule studieren: Bis zum 31. Dezember läuft noch die Bewerbungsfrist für das nächste Auswahlseminar für das Förderprogramm „Begeistert für Wirtschaft & MINT“, das die Claussen-Simon-Stiftung in Kooperation mit der FOM Hochschule für Oekonomie & Management durchführt. Schülerinnen und […]
Januar nach Hamburg in die Räume der Claussen-Simon-Stiftung zum Auswahlseminar eingeladen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Überwältigende Resonanz auf die SchulKinoWochen NRW 2019 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ueberwaeltigende-resonanz-auf-die-schulkinowochen-nrw-2019/

Mehr als 158.000 Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer beim größten filmpädagogischen Projekt des Landes Seit elf Jahren gibt es die SchulKinoWochen NRW als gemeinsames Projekt von „VISION KINO – Netzwerk für Film und Medienkompetenz“ und „FILM+SCHULE NRW“. Doch so groß wie 2019 war die Resonanz noch nie: Über 158.000 Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und […]
Januar bis 6.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gametesterin bei Serena werden und mitmachen bei Aktion #4! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/gametesterin-bei-serena-werden-und-mitmachen-bei-aktion-4/amp/

Im Serena Projekt wird ein Serious Game, ein Computerspiel über Erneuerbare Energien entwickelt. Das Serena Team sucht Mädchen zwischen 12 und 16 Jahren, die sich an der Spielentwicklung beteiligen wollen. Hier kannst du dich als Gametesterin anmelden und erhältst alle 2 Monate Infos zur neusten Aktion. Und darum geht es bei der aktuellen Aktion: Aktion […]
Um diese und die nächsten Szenen fertig zu gestalten, brauchen wir bis Ende Januar

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Handbuch Fernweh – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/handbuch-fernweh/amp/

Der Ratgeber zum Schüleraustausch Was bedeutet es, Austauschschüler zu sein? Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab? Mit welchen Kosten ist zu rechnen? Gibt es einen idealen Programmanbieter? Welche Probleme können im Alltag auftreten? Was macht den Austausch zum Erlebnis? Diese Fragen beantwortet Thomas Terbeck im Handbuch Fernweh – dem umfangreichsten Ratgeber zum Schüleraustausch. Auf eine lockere […]
Gastländer, 8., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, weltweiser Verlag, Januar

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fortbildung für Akteur*innen in und um Schule – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fortbildung-fuer-akteurinnen-in-und-um-schule-2/amp/

Rassistischer Diskriminierung in Schule wirksam entgegenwirken 12. bis 15. Februar 2025 in Berlin Ein rassistischer Vorfall in der Schule – was kann man jetzt tun? Vom 12. bis 15. Februar 2025 erfahren Sie bei uns, wie Sie bei Vorfällen zu Rassismus professionell beraten können und mehr Handlungssicherheit bei Interventionen gewinnen. Das Fortbildungsangebot setzt sich aus […]
Januar 2025.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden