Dein Suchergebnis zum Thema: januar

Textilstudierende der Hochschule Niederrhein zeigen „smart textiles“ auf internationalen Messen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/textilstudierende-der-hochschule-niederrhein-zeigen-smart-textiles-auf-internationalen-messen/

Sein Mobiltelephon über die am Körper getragenen Textilien aufladen – das ist die Vision in dem von der Studentin Theresa Scholl entworfenen Textilprodukt „Pink Bionic“. In dem Outfit mit dem ergänzenden Smart-Textile-Top dienten sogenannte Solar Trees als Inspiration, die Sonnenlicht in Energie umwandeln. Dies und zahlreiche andere Beispiele für intelligente und nachhaltige Mode präsentieren Studierende […]
Januar 2016 Sein Mobiltelephon über die am Körper getragenen Textilien aufladen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ingenieur / Ingenieurin made in Krefeld: Hochschule Niederrhein lädt zum Tag des Ingenieurs – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ingenieur-ingenieurin-made-in-krefeld-hochschule-niederrhein-laedt-zum-tag-des-ingenieurs/

Jedes Jahr verlassen rund 500 fertige Ingenieurinnen und Ingenieure die Hochschule Niederrhein. 38 Prozent aller Studierenden an den Standorten Krefeld und Mönchengladbach studieren einen ingenieurwissenschaftlichen Studiengang. Und von den zehn Fachbereichen der Hochschule Niederrhein bieten insgesamt fünf Fachbereiche ingenieurwissenschaftliche Studiengänge an. Wichtigster Standort für die angehenden Ingenieure ist der Campus Krefeld Süd. Dorthin laden die […]
Januar 2018 Jedes Jahr verlassen rund 500 fertige Ingenieurinnen und Ingenieure

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Textilstudierende der Hochschule Niederrhein zeigen „smart textiles“ auf internationalen Messen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/textilstudierende-der-hochschule-niederrhein-zeigen-smart-textiles-auf-internationalen-messen/amp/

Sein Mobiltelephon über die am Körper getragenen Textilien aufladen – das ist die Vision in dem von der Studentin Theresa Scholl entworfenen Textilprodukt „Pink Bionic“. In dem Outfit mit dem ergänzenden Smart-Textile-Top dienten sogenannte Solar Trees als Inspiration, die Sonnenlicht in Energie umwandeln. Dies und zahlreiche andere Beispiele für intelligente und nachhaltige Mode präsentieren Studierende […]
intelligente und nachhaltige Mode präsentieren Studierende der Hochschule Niederrhein im Januar

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fünf Dinge, die künftige USA-Austauschschüler wissen sollten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fuenf-dinge-die-kuenftige-usa-austauschschueler-wissen-sollten/

Wer im nächsten Schuljahr zum High School Aufenthalt in die USA gehen möchte, sollte sich jetzt informieren.  Bei der konkreten Planung ergeben sich bei Schülern und Eltern viele Fragen. Tasja Frenzel, Leiterin Internationale Schulprogramme bei den Carl Duisberg Centren, gibt Antworten auf die häufigsten Fragen in Beratungsgesprächen.   Aufenthaltsdauer Das Schuljahr in den USA ist […]
Wer nach einem halben Jahr nach Hause zurückkehrt, ist Ende Dezember bis Ende Januar

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Talent Take Off – Einsteigen“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/talent-take-off-einsteigen-3/

Das bundesweite Programm „Talent Take Off – Einsteigen“ unterstützt Jungen und Mädchen der gymnasialen Oberstufe, die sich für MINT-Fächer interessieren, bei der Studienwahl. Dazu werden von der Femtec. GmbH seit 2009 regelmäßig Orientierungskurse an der TU Berlin im Auftrag der Fraunhofer-Gesellschaft durchgeführt. Der nächste Kurs „Talent Take Off – Einsteigen“ vom 26.03. – 31.03.2018 bietet […]
Januar 2018 Femtec ‚Talent Take Off‘, 01.04.2015 Das bundesweite Programm „Talent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Überwältigende Resonanz auf die SchulKinoWochen NRW 2019 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ueberwaeltigende-resonanz-auf-die-schulkinowochen-nrw-2019/amp/

Mehr als 158.000 Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer beim größten filmpädagogischen Projekt des Landes Seit elf Jahren gibt es die SchulKinoWochen NRW als gemeinsames Projekt von „VISION KINO – Netzwerk für Film und Medienkompetenz“ und „FILM+SCHULE NRW“. Doch so groß wie 2019 war die Resonanz noch nie: Über 158.000 Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und […]
Januar bis 6.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schüler*innen entwickeln mathematische Modelle: Felix-Klein-Modellierungswoche war dieses Mal digital erfolgreich – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schuelerinnen-entwickeln-mathematische-modelle-felix-klein-modellierungswoche-war-dieses-mal-digital-erfolgreich/

Viele Präsenzveranstaltungen der TU Kaiserslautern (TUK) haben in den vergangenen Monaten nicht bzw. nicht wie geplant stattgefunden. Daher hat das Kompetenzzentrum für mathematische Modellierung in MINT-Projekten in der Schule (KOMMS) des Fachbereichs Mathematik die Felix-Klein-Modellierungswoche erstmals digital durchgeführt. So konnten zehn Schüler*innen der gymnasialen Oberstufe vom 15. bis 18. Dezember trotz Pandemie aktuelle Fragestellungen aus […]
Januar 2021 Viele Präsenzveranstaltungen der TU Kaiserslautern (TUK) haben in den

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gametesterin bei Serena werden und mitmachen bei Aktion #4! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/gametesterin-bei-serena-werden-und-mitmachen-bei-aktion-4/

Im Serena Projekt wird ein Serious Game, ein Computerspiel über Erneuerbare Energien entwickelt. Das Serena Team sucht Mädchen zwischen 12 und 16 Jahren, die sich an der Spielentwicklung beteiligen wollen. Hier kannst du dich als Gametesterin anmelden und erhältst alle 2 Monate Infos zur neusten Aktion. Und darum geht es bei der aktuellen Aktion: Aktion […]
Januar 2016 Im Serena Projekt wird ein Serious Game, ein Computerspiel über Erneuerbare

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ingenieurpädagogik an der Hochschule Esslingen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ingenieurpadagogik-an-der-hochschule-esslingen/amp/

Ingenieure, die Technik und Naturwissenschaften gut vermitteln können, sind selten. An vielen Berufsschulen mangelt es deshalb an Lehrkräften. Das will der neue Studiengang Ingenieurpädagogik der Hochschule Esslingen ändern: Der Bachelor-Studiengang umfasst eine vollwertige Ingenieurausbildung als Informationstechniker, Maschinenbauer oder Fahrzeugtechniker und dazu eine berufspädagogische Qualifikation. Absolventen haben so beste Berufschancen, sowohl als Ingenieure als auch im […]
Januar Mehr erfahren!

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aus der Universität in den Unterricht: mit spannenden Forschungsthemen Schule gestalten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/aus-der-universitaet-in-den-unterricht-mit-spannenden-forschungsthemen-schule-gestalten/

Digitale Fortbildungsreihe für Lehrkräfte und Lehramtsstudierende Klimawandel, Meeresverschmutzung, neue, alternative Energieformen und Krankheiten: das sind nur einige der Herausforderungen, vor denen die Menschheit aktuell steht. An der Frage, wie die Probleme von heute in der Zukunft gut gelöst werden können, arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Christian-Albrechts-Universität (CAU), der Fachhochschulen und vieler anderer Forschungseinrichtungen in Schleswig-Holstein. […]
Januar 2022 Forschungstransfer in den Unterricht: Gerhard Schmidt (Technische Fakultät

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden