Auftaktveranstaltung – BMBF Wissenschaftsjahr 2023 https://www.wissenschaftsjahr.de/2023/auftaktveranstaltung
Wissenschaftsjahr 2023 – Auftaktveranstaltung
Januar hob sich der Vorhang für das Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum.
Wissenschaftsjahr 2023 – Auftaktveranstaltung
Januar hob sich der Vorhang für das Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum.
Hier finden Sie einen Videorückblick zur Auftaktveranstaltung des Wissenschaftsjahr 2022.
Januar wurde mit der offiziellen Auftaktveranstaltung im Berliner Futurium das Wissenschaftsjahr
Hierzu werden, zum Auftakt des Wissenschaftsjahres, von Januar bis April 2022 alle
Hier finden Sie Informationen über das Wissenschaftsjahr 2022 in leichter Sprache.
Januar 2 0 2 2 bis zu dem 1 5 . April 2 0 2 2.
funktioniert’s / FAQs Teilnahmebedingungen Downloads SchulKinoWochen starten im Januar
Die Schwerpunktthemen im Wissenschaftsjahr Gesundheitsforschung Januar: Prävention
Januar 2016 als Kurzfilm oder digitale Foto-Dokumentation einsenden.
Die Aktion für alle zwischen 12 und 18 Jahren
funktioniert’s / FAQs Teilnahmebedingungen Downloads SchulKinoWochen starten im Januar
Das Verbundprojekt „HeatResilientCity“ ist mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis Forschung ausgezeichnet worden. Es untersucht, wie sich Städte vor Hitzeperioden künftig schützen können.
Bis Projektende, im Januar 2023, steht das Thema Weiterbindung im Fokus.
Von Freiheit träumen und darüber sprechen – kaum ein anderer Ort eignet sich hierfür so gut wie das Kino. Bei den SchulKinoWochen erfahren Kinder und Jugendliche das Kino als Erlebnis- und Diskursort – und lernen zugleich auch Forschende und ihre Perspektiven kennen.
Dazu haben wir umfangreiche Unterrichtsmaterialien erstellt, seit Ende Januar läuft