Dein Suchergebnis zum Thema: januar

Welt der Physik: Astronomiejahr geht ins zweite Quartal

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2009/astronomiejahr-geht-ins-zweite-quartal/

Das zweite Quartal des Astronomiejahres hat „Astronomie und Kultur“ zum Thema. Rund 1000 öffentliche Veranstaltungen deutschlandweit gab es im laufenden internationalen Themenjahr bereits. Nun laden Ausstellungen, Planetariumsshows, Konzerte und ein Sommerkulturfest zu weiteren astronomischen Betrachtungen ein.
Die Ausstellung, die noch bis Januar 2010 zu sehen ist, zeigt unser Sonnensystem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Universität Greifswald, Institut für Physik

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/?tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Baction%5D=show&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bcontroller%5D=Facility&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bfacility%5D=64&cHash=cb4099ab645b5d205fcdce2a168becdd

Auf der Suche nach einer Forschungseinrichtung, einem Schülerlabor oder einem Planetarium? In unserem Physikatlas werdet ihr bestimmt fündig.
Das Institut für Physik ist seit Januar 2007 in einem Neubau untergebracht.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Berliner Physiker erhält deutsch-britische Auszeichnung

https://www.weltderphysik.de/thema/politik-institutionen/2007/berliner-physiker-erhaelt-deutsch-britische-auszeichnung/

Hagen Kleinert (66) von der Freien Universität Berlin wird für seine herausragenden Arbeiten zur Teilchen- und Festkörperphysik von der Deutschen Physikalischen Gesellschaft und dem britischen Institute of Physics mit dem „Max-Born-Preis 2008“ geehrt.
Bad Honnef – Hagen Kleinert erhält die Auszeichnung nächsten Januar in London „in

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden