Infografik: Befragung Mieterstrom für Mieter | Verbraucherzentrale Bundesverband https://www.vzbv.de/multimedia/infografik-befragung-mieterstrom-fuer-mieter
Januar 2024 Ansehen PDF | 172.77 KB Photovoltaiknutzung in Mehrfamilienhäusern
Januar 2024 Ansehen PDF | 172.77 KB Photovoltaiknutzung in Mehrfamilienhäusern
Urteil des BGH vom 12.04.2022 (XI ZR 179/21)
Januar und 1.
Umfrage zeigt: Große Mehrheit der Haushalte in Deutschland ist schlecht informiert über dynamische Stromtarife – vzbv fordert bessere Aufklärung
Absicherung gegen Preissteigerungen macht dynamische Stromtarife attraktiver Wenn ab Januar
vzbv veröffentlicht Kurzposition zum Netzanschlussgipfel
Januar 2026 ein Tool für eine unverbindliche Netzanschlussauskunft bereitzustellen
vzbv-Analyse: Versichertenanschreiben der Krankenkassen informieren nicht ausreichend über Nutzen und Risiken der ePA
Krankenkassen müssen neutral über Nutzen und Risiken der ePA informieren Ab Mitte Januar
Einbruch bei Gebäudesanierungen gefährdet Klima, Jobs und sozialen Frieden
Januar 2025 ein Gesetz zur Vermeidung von Überschüssen in der Stromerzeugung verabschiedet
Eine Veranstaltung der Europäischen Kommission und des vzbv
Januar 2025 ein Gesetz zur Vermeidung von Überschüssen in der Stromerzeugung verabschiedet
Urteil des OLG Karlsruhe vom 12.04.2022 (17 U 823/20)
Kommunikation per E-Mail erhält, teilt sie mit, sie könne zwei der Überweisungen von Ende Januar
Kammergericht Berlin gibt Klage des vzbv in vielen Punkten statt
Damit bestätigten die Richter ein Urteil des Landgerichts Berlin vom Januar 2018.
Mehr Sicherheit bei Bio-E-Food nach Abmahnungen der Marktwächter
Mit der Untersuchung E-Food im Frischemarkt vom Januar 2017 identifizierten sie eine