Dein Suchergebnis zum Thema: januar

Unter den Sternen so hell – Ausstellungseröffnung am 26. November – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/12496/15729.html

Im Stadtmuseum Tübingen kann man in der Adventszeit russische Weihnachtsatmosphäre erleben: Unter dem Titel „Unter den Sternen so hell“ zeigt das Stadtmuseum Arbeiten der Künstlerin Marina Mikowa. Im Zentrum der Ausstellung stehen Ikonen, Bilder, Weihnachtsschmuck und Krippenfiguren. Zur Eröffnung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Januar 2016 dienstags bis sonntags, 11 bis 17 Uhr Stadtmuseum Tübingen, Kornhausstraße

Tübinger Mietspiegel mit neuen Zahlen – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/21610/22225.html

Am 15. März 2018 wird die Fortschreibung des Tübinger Mietspiegels im Planungsausschuss vorgestellt. Die ermittelten Mietpreise wurden um 2,6 Prozent erhöht. Diese Erhöhung spiegelt die Kostensteigerung für die Lebenshaltung aller privaten Haushalte in Deutschland wider.
Oktober 2015, als die Datengrundlage erhoben wurde, mit dem aktuellen Index (Stand Januar

Queere Herkunftsgeschichten: Lesung und Gesprächsrunde mit Claudia Gehrke am 11. November – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/31034/34904.html

Wie war es, als lesbische oder queere Jugendliche in einer kleinen Stadt in Japan, im ländlichen Amerika oder im Ruhrgebiet aufzuwachsen? Dieser Frage geht die aktuelle Ausgabe des Jahrbuchs „Mein lesbisches Auge“ nach. Einen Einblick erhalten Interessierte bei einer Lesung mit anschließender Gesprächsrunde
Januar 2022 im Stadtmuseum zu sehen ist.

Der Tübinger Gôgenaufstand: Vortrag am 15. September – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/15750/17971.html

Im sogenannten Gôgenaufstand von 1831 zogen etwa 60 Handwerksburschen und Weingärtner als Protest gegen Polizeiwillkür durch Tübingen. Gegen die Aufständischen wurden auch bewaffnete studentische Sicherheitswachen eingesetzt. Wie Burschen und Bürger vereint gegen das einfache Volk vorgegangen sind, beleuchtet ein Vortrag von Marvin Gedigk. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Januar 2017 im Stadtmuseum zu sehen ist. Der Eintritt zum Vortrag ist frei.

Bilderbuchkino startet am 17. Oktober – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/21610/23798.html

Das Bilderbuchkino der Stadtbücherei geht in eine neue Runde. Einmal im Monat wird die Zweigstelle Waldhäuser-Ost zum Kinosaal: Auf einer Leinwand sind die Bilder aus den Büchern zu sehen, und gleichzeitig werden die Geschichten dazu vorgelesen. Zum ersten Termin sind alle Kinder zwischen vier und acht Jahren herzlich eingeladen
Januar: Zum Glück gibt’s dich, kleine Maus 13.

„Woher… wohin? Unterjesingen im Wandel der Zeit“: Buchvorstellung am 7. Oktober – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/38784/40977.html

Im kürzlich erschienenen Heimatbuch „Woher… wohin? Unterjesingen im Wandel der Zeit“ trägt der Autor Wilhelm G. Neusel die Geschichte des Teilortes Unterjesingen anschaulich zusammen. Zur Buchvorstellung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Da die Universitätsstadt Tübingen ab Januar 2024 mehrwertsteuerpflichtig wird, erhöht