Dein Suchergebnis zum Thema: januar

Januar – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/24462.html

Wie aktuell der Dichter Friedrich Hölderlin auch heute noch ist, zeigt das Begleitprogramm zur Ausstellung „Skulptur inter Skulptur“ von Markus Daum im Museum der Universität Tübingen (MUT). Im nächsten Vortrag geht Johann Kreuzer einer Notiz Hölderlins nach, die den Titel „Unterschiedenes ist gut“ trägt. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Januar Wie aktuell der Dichter Friedrich Hölderlin auch heute noch ist, zeigt das

Januar – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/12496/12711.html

Wie lässt sich Strom ohne Komfortverlust einsparen? Welches Leuchtmittel ist für welchen Einsatz geeignet? Wie lassen sich Leerlaufverluste vermeiden? Antworten auf diese Fragen erhalten Interessierte bei einer kostenlosen Stromsparberatung. Dazu laden der Arbeitskreis Energie, die Stadtwerke und die Stabsstelle Umwelt und Klimaschutz der Universitätsstadt Tübingen ein
Januar Wie lässt sich Strom ohne Komfortverlust einsparen?

Januar – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/44074/44134.html

Kleine, fein gearbeitete Porträts werden auch als Miniaturmalereien bezeichnet. Ihre Blütezeit erlebte diese Kunstform im 18. und 19. Jahrhundert. Wie sich die Miniaturmalerei an den Kunsthochschulen Europas etabliert hat, ist Thema eines Vortrags von Luise Schreiber-Knaus. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Januar Kleine, fein gearbeitete Porträts werden auch als Miniaturmalereien bezeichnet