2016 – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/2084/2088/15496.html
Januar 2016 beschlossen und am 4.
Januar 2016 beschlossen und am 4.
Januar 2016 beschlossen und am 4.
Januar 2016 beschlossen und am 4.
Die schönen Aspekte, aber auch die Schattenseiten des Lebens in der Tübinger Altstadt kommen im Stadtmuseum zur Sprache: Beim SWR-Talk interviewt der Redakteur Thomas Hagenauer Bürgerinnen und Bürger zu ihren Erfahrungen. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Januar Die schönen Aspekte, aber auch die Schattenseiten des Lebens in der Tübinger
Januar 2019 beschlossen und am 9.
Januar 2019 beschlossen und am 9.
Januar 2017 beschlossen und am 8.
Januar 2017 beschlossen und am 8.
Der Stadtteiltreff West im Blauen Haus hat eine Hebebühne bekommen. Dadurch können auch Menschen im Rollstuhl oder mit anderen Einschränkungen die Angebote nutzen. Bei einer kleinen Feier wird der neue Hublift offiziell in Betrieb genommen. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Januar Der Stadtteiltreff West im Blauen Haus hat eine Hebebühne bekommen.
Januar nur eingeschränkt erreichbar Wegen einer technischen Umstellung sind der
Januar 2021 in Kraft Als bundesweit erste Kommune seit der Kasseler Verpackungssteuersatzung
Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer sowie Mieterinnen und Mieter, die etwas für die Artenvielfalt in Tübingen tun, können durch eine gute Planung die Qualität der Maßnahmen verbessern. Die Stabsstelle für Umwelt- und Klimaschutz berät bei der Planung und Umsetzung von Maßnahmen. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Januar Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer sowie Mieterinnen und Mieter,
Der Einfluss Amerikas auf Tübingen von der Nachkriegszeit bis heute ist Thema eines Dialogs im Stadtmuseum. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Januar Der Einfluss Amerikas auf Tübingen von der Nachkriegszeit bis heute ist Thema
Auf dem Horemer entstehen zwei neue Gebäude, die für zehn Jahre als Anschlussunterbringung für Geflüchtete dienen. Hier ziehen ab Februar 2019 Menschen im Rahmen der sogenannten kommunalen Anschlussunterbringung ein. Zur Belegung der Häuser gibt es eine Informationsveranstaltung. Dazu sind Anwohnerinnen und Anwohner sowie alle Interessierten herzlich eingeladen
Januar Auf dem Horemer entstehen zwei neue Gebäude, die für zehn Jahre als Anschlussunterbringung