Dein Suchergebnis zum Thema: januar

„Von der Aufnahme bis zum Upload“ – Grundlagen der Videoarbeit in der Schule – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/von-der-aufnahme-bis-zum-upload-grundlagen-der-videoarbeit-in-der-schule

Das Medium Video lässt sich in der Schule vielfältig einsetzen. Die Schüler*innen können Erklärfilme produzieren, Arbeitsprozesse in einem Videotagebuch dokumentieren, Themen in szenischen Videoclips darstellen, Schulveranstaltungen aufzeichnen u.v.m. Lehrer*innen können z.B. Unterrichtsstoff in eigenen Lehrfilmen präsentieren und in den…
Januar 2022 möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Thüringen schreibt medienbezogene Elternarbeit ganz groß – Direktansprache von mehr als 32.000 Grundschuleltern durch Bildungsministerium und Landesmedienanstalt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-flimmo-internet-abc-aktion-2023

Medienerziehung von Kindern braucht kompetente Eltern. Fernsehen ist bei den Jüngsten immer noch das meistgenutzte Medium, mit wachsendem Alter bekommt das Internet hohe Bedeutung. Die Eltern aller Grundschulkinder der 1. und der 3. Klassen in Thüringen erhalten aktuell Broschüren mit Medientipps vom Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und…
Medienerziehung Begleitend zu der laufenden Versandaktion veranstalten TMBJS und TLM im Januar

„Von der Aufnahme bis zum Upload“ – Grundlagen der Videoarbeit in der Schule – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/von-der-aufnahme-bis-zum-upload-grundlagen-der-videoarbeit-in-der-schule-2

Im Mittelpunkt dieses Praxismoduls stehen Unterrichtswerkzeuge zum Erklären, Präsentieren, Memorieren und kollaborativen Arbeiten. Die Lehrer*innen lernen kreative Methoden und fächerübergreifende Techniken zur Gestaltung von Audios, Videos und textbasierter Anwendungen wie Weblogs kennen. Sie setzen sich mit dem Prinzip „flipped classroom“ und…
Januar 2022 möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Newsletter – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/newsletter

08/2025 vom 29. August 2025: TLM und Lokalrundfunk beim Tag der Offenen Tür im Landtag am 6. September, Lokaljournalismus-Kongress 2025, Lokaljournalismus zwischen Social Media und Streaming-Plattformen, TLM und Innenminister Georg Maier (SPD) setzen Austausch fort, Michael Hose MdB zu Gast bei der TLM, Strategischer Dialog von TLM und…
Januar 2025: Studie zu lokalen Informationsangeboten, Ausbildung Medienscouts erfolgreich

Let’s talk digital: Familien erreichen! Herausforderungen, Potenziale und Methoden für Medienarbeit in der Familie – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/lets-talk-digital-familien-erreichen-herausforderungen-potenziale-und-methoden-fuer-medienarbeit-in-der-familie

Kann WhatsApp für mein Kind gefährlich werden, obwohl die ganze Familie darüber kommuniziert? Welches Potenzial bieten digitale Medien älteren Menschen? Was kann ich tun, damit die Großeltern im Internet nicht übers Ohr gehauen werden und mein Kind nicht von Fremden belästigt wird? Was kann intergenerative Medienarbeit bewirken?Kinder und…
Januar 2019 Veranstaltungsbeitrag: 15,00 € (inkl.