Wenn Bären menschliche Nahrung fressen, leidet ihre Gesundheit https://www.tierchenwelt.de/news/3865-wenn-baeren-menschliche-nahrung-fressen-leidet-ihre-gesundheit.html
Januar 2022 Der Lebensraum von Bären wird immer kleiner.
Januar 2022 Der Lebensraum von Bären wird immer kleiner.
Schnee und Eis bleiben an vielen Oberflächen haften. Zum Beispiel Kleidung und Autoscheiben. Der Eisbär hat einen einfachen, aber genialen Trick: fettiges Haar.
Über die Studie Die Studie des Trinity College Dublin (Irland) wurde im Januar 2025
Möglicherweise sind sich Pinguine ihrer selbst bewusst. Forscher gaben in einer Studie frei lebenden Pinguinen Spiegel.
Januar 2023 Möglicherweise sind sich Pinguine ihrer selbst bewusst.
Ameisenigel leben in sehr heißen Gebieten Australiens. Um sich abzukühlen, nutzen sie ihren Nasenschleim. Sie formen daraus Rotzblasen, die sie über ihrer Nase zerplatzen lassen.
Über die Studie Die Studie der Curtin University (Australien) erschien im Januar
Januar 2024 Obwohl wir unsere Hauskatzen füttern, erbeuten sie auch zahllose Wildtiere
Korallen sind sesshafte Tiere. Die meisten sind festgewachsen. Forscher beobachteten, dass sich eine Art selbstständig fortbewegen kann – nur eben sehr langsam.
Über die Studie Die Studie der University of Queensland (Australien) wurde im Januar
Januar 2021 Fledermäuse stoßen sehr hohe Töne aus, um per Echoortung Beutetiere
Spitzmäuse überstehen den eisigen Winter, indem sie Herz, Lunge, Gehirn und Knochen schrumpfen. Verantwortlich dafür ist der Hypothalamus.
Januar 2025 Spitzmäuse überstehen den Winter, indem sie Körperteile schrumpfen
Januar 2022 Die Schildkröte Jonathan lebt seit 190 Jahren.
Ein männlicher Buckelwal schwamm von Südamerika nach Afrika. Er legte dabei 13.046 km zurück. Von allen Meeressäugern wanderte er die weiteste Strecke.
Januar 2025 Ein männlicher Buckelwal schwamm von Südamerika nach Afrika.