Wildbiene des Jahres 2022: Rainfarn-Maskenbiene https://www.tierchenwelt.de/news/3875-wildbiene-des-jahres-rainfarn-maskenbiene.html
Januar 2022 Die Rainfarn-Maskenbiene wurde zur Wildbiene des Jahres 2022 gewählt
Januar 2022 Die Rainfarn-Maskenbiene wurde zur Wildbiene des Jahres 2022 gewählt
Januar 2021 In Kuba haben Forscher Mikroben gefunden, die auf Korallen leben.
Januar 2021 Zebrastreifen geben Biologen seit über einem Jahrhundert Rätsel auf
Januar 2022 Der Lebensraum von Bären wird immer kleiner.
Schnee und Eis bleiben an vielen Oberflächen haften. Zum Beispiel Kleidung und Autoscheiben. Der Eisbär hat einen einfachen, aber genialen Trick: fettiges Haar.
Über die Studie Die Studie des Trinity College Dublin (Irland) wurde im Januar 2025
Januar 2021 In Südostasien lebt eine Schmetterlingsart, die andere Schmetterlinge
Schimpansen verteidigen ihr Revier. Es gibt drei Gründe, warum sie sich entscheiden, an einem Kampf teilzunehmen. Wenn sie eine große Gruppe sind, wenn sie befreundet und wenn sie verwandt sind.
Januar 2021 Schimpansen verteidigen ihr Revier.
Die Studie der Dalhousie University (Kanada) erscheint in der Januar-Ausgabe des
Januar 2024 Schimpansen und Bonobos haben ein sehr gutes Gedächtnis.
Der Mäusebussard ist der häufigste Greifvogel in Mitteleuropa. Seine auffälligsten Merkmale sind die kurzen Schwanzfedern. Oft zieht er weite Kreise am Himmel.
Die Fettreserven brauchen sie vor allem zwischen Januar und April, wenn sie am wenigsten