Dein Suchergebnis zum Thema: januar

Dialog mit JMC-Wertungsrichter*innen per Videokonferenz – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/dialog-mit-jmc-wertungsrichterinnen-per-videokonferenz

Der Fachausschuss Jazz und Modern/Contemporary hatte die DTV-Wertungsrichter*innen für die Turnierart zu einem virtuellen Austausch eingeladen. Per Videokonferenz gab es aktuelle Informationen zu Turnierplanungen und weiteren Aktionen.
sich Präsenz-Erhaltsschulungen zeitlich verkürzen, so schon bei den Trainern im Januar

2x Gold, 2x Silber, 1x Bronze – eine erfolgreiche WM JMD 2011 – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-c1c53486-1b7a-42e0-9b1b-566ff5570b1e

Der DTV kann stolz und zufrieden sein mit dem Abschneiden seiner Sportler bei der JMD-Weltmeisterschaft in Mikolajki/Polen. Das größte deutsche Team bei einer WM JMD hatte sich auf den Weg nach Masuren gemacht. Rund 75 Tänzer hatten sich bei den Deutschen Formationsmeisterschaften und dem Deutschlandpokal qualifiziert. …
Zum Vormerken – der Kartenvorverkauf soll Ende Januar beginnen: DM JMD am 3.

Schulsportbeauftragtentreffen – Digital – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/schulsportbeauftragtentreffen-digital-21472

Beim Schulsportbeauftragtentreffen lag der Schwerpunkt darauf auszuloten, wie Schulsportwettbewerbe im Tanzen in diesem Schuljahr unter Pandemiebedingungen durchgeführt werden können. Aktuell sind die Voraussetzungen, Tanzen als Arbeitsgemeinschaft oder auch integriert in den Sportunterricht in den Schulen anzubieten, …
Schulsportbeauftragten online zu erneuten Beratungen und Entscheidungsfindung im Januar

DTV-Geschäftsstelle zieht Ende Juni 2014 um – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-dd77a797-5f37-426d-888c-26775e9c8dbc

Der Deutsche Tanzsportverband und die Tanzwelt Verlag GmbH ziehen Ende Juni 2014 für circa 1,5 bis 2 Jahre nach Neu-Isenburg. Grund ist die umfassende Sanierung und Modernisierung der DOSB-Zentrale, in der auch der DTV untergebracht ist. Unmittelbar nach dem DTV-Verbandstag (21.-22-06.2014 in Berlin) werden die letzten …
Der Rückzug des DTV und der Tanzwelt Verlag GmbH wird frühestens im Januar 2016 erfolgen

Zwei Telefonkonferenzen statt Präsidialsitzung – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/zwei-telefonkonferenzen-statt-praesidialsitzung

Ungewöhnliche Situationen erfordern pragmatische Lösungen. Die für das Wochenende 21./22. März geplante Präsidiumssitzung des DTV Präsidiums in Frankfurt wurde wegen der aktuellen Lage abgesagt und statt dessen die dringenden Themen in zwei Telefonkonferenzen behandelt.
Hier wird momentan die Möglichkeit auf Verlegung in den Januar 2021 geprüft.

Treffen der Pressesprecher in Stuttgart – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-01f68cbc-15ad-4faf-ad50-c061c6156da8

Zu ihrer alljährlichen Sitzung trafen sich die Pressesprecher der Landestanzsportverbände und der Verbände mit besonderer Aufgabenstellung in Stuttgart. Neben den „Altgedienten“ konnte DTV-Pressesprecherin Heidi Estler auch wieder einige neue Gesichter in der Runde begrüßen. (Foto: Hey) In diesem Jahr war das Treffen …
Die nächste Afö-Sitzung wird Mitte Januar 2010 in Wuppertal stattfinden.

Neue Struktur für Erhaltsschulungen JMD – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/neue-struktur-fuer-erhaltsschulungen-jmd

Im kommenden Lizenzzeitraum erfolgt die Umstellung auf das neue Konzept. Weiterhin wird es für alle Lizenzträger in der Turnierart JMD bundesweite Erhaltsschulungen geben. Jedoch wird es keine kombinierten Erhaltsschulungen von Trainern und Wertungsrichtern mehr geben.
Im Herbst kommendes Jahres folgt eine Erhaltsschulung im Gebiet West und im Januar

Aus dem Verbandsrat – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/aus-dem-verbandsrat

Die beiden Gremien DTV-Länderrat und DTV-Verbandsrat trafen sich zur ersten gemeinsamen Sitzung 2016 in Dresden. An zwei Tagen wurde die umfangreiche Tagesordnung durchgearbeitet, hauptsächlich in Vorbereitung der anstehenden nationalen und internationalen Verbandstage bzw. Annual General Meetings (AGM).
der Verbandsrat eingehend mit diesem Verbandsmedium und griff dabei auch die im Januar