Dein Suchergebnis zum Thema: januar

Klima der Zukunft? – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/klima-der-zukunft/

Die Klimakrise hat Folgen – dies zeigt der Film „Klima der Zukunft? Wetterextreme in Mittelamerika“, den die Christliche Initiative Romero mit ihrer Partnerorganisation UNES produziert hat. Die Kurzdokumentation ist als Bildungsmaterial nutzbar, außerdem werden zwei Online-Veranstaltungen angeboten.
Januar 2022 – Die Klimakrise hat Folgen – für Menschen und Ökosysteme: Das zeigt

Mit dem Tablet in den Dschungel – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/mit-dem-tablet-in-den-dschungel/

Die Tropenwaldstiftung OroVerde startet eine neue digitale Lernplattform. Auf mehr als 70 Themenseiten sowie anhand vieler Spiele und Erklärvideos zeigt die Tropenwaldstiftung Kindern und Jugendlichen zwischen acht und 14 Jahren altersgerecht, lebendig und ermutigend, wie Regenwald- und Klimaschutz funktioniert.
Januar 2025 – „Altersgerecht, lebendig und ermutigend – so wollen wir Kindern und

Fundraisingstudientag – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/fundraising-studientagung/

Die Fundraisingstudientagung 2024 muss leider ausfallen. Wir, die Organisatoren, prüfen, ob und in welcher Form eine alternative Veranstaltung zeitnah angeboten werden kann. Bis dahin weisen wir gerne auf die zahlreichen Angebote wie Seminare und Fortbildungen der Fundraising Akademie hin.
Januar 2024 – Die Fundraisingstudientagung 2024 muss leider ausfallen.

Saatgutfestival Köln – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/saatgutfestival-koeln/

Das Kölner Saatgutfestival ermöglicht den Kauf und Tausch von samenfestem Saatgut darunter viele alte und regionale Sorten, die sonst nur schwer zu finden sind. Außerdem gibt es viele praktische Informationen rund um die Themen Sortenerhalt, Vermehrung, Aussaat und Boden. Termin: 11. Februar von 11-17 Uhr
Januar 2023 – Das Kölner Saatgutfestival ermöglicht den Kauf und Tausch von samenfestem

Workshop: Barrieren im Aktivismus – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/barrieren-im-aktivismus/

Diskriminierung von Menschen mit Behinderung findet täglich und überall statt! Um dafür stärker zu sensibilisieren, bietet der Bund für soziale Verteidigung e.V. einen Online-Workshop zum Thema Barrieren im Aktivismus mit Cécile Lecomte an. Sie ist Kletteraktivistin im Rollstuhl und kämpft für Klimagerechtigkeit.
Januar 2023 von 18 bis 20:30 Uhr 22.

Dossier „Fast Fashion“ – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/dossier-fast-fashion/

Fast Fashion bedeutet für die Kundschaft ständig neue Kollektionen zu absoluten Niedrigpreisen. Aber wie wirkt sich dieses Wirtschaftsmodell auf die Näherinnen aus? Mit dieser Frage beschäftigt sich ein Dossier der Christlichen Initiative Romero, das von unserer Stiftung gefördert wird.
Projekts „Von Fast Fashion zu Fair Fashion“ entstanden, das unsere Stiftung seit Januar