Dein Suchergebnis zum Thema: januar

9. Folge des NACHTECH-Podcast – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/nachtech-podcast-rund-um-nachhaltigere-elektronik/

Raus aus der Kohle – mehr Solar auf die Balkone und Dächer! Wie ist eine Energiewende von unten möglich? Darum geht es in der 9. Folge von NACHTECH, dem Podcast rund um nachhaltigere Elektronik. In dieser Folge wird gezeigt, wie gemeinschaftlicher Solarselbstbau ein wirkungsvoller Hebel sein kann.
Januar 2024 – Raus aus der Kohle – mehr Solar auf die Balkone und Dächer!

NaturGut Ophoven startet KlimaBilderBox – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/naturgut-ophoven-startet-klimabilderbox/

Das NaturGut Ophoven startet das neue Projekt KlimaBilderBox. Damit ermöglichen die Aktiven des NaturGuts Kindern und Jugendlichen einen kreativen Umgang mit der Klimakrise. Zudem lernen Lehrkräfte, wie sie die KlimaBilderBox für ihre Arbeit und im Unterricht nutzen können.
Januar 2025 – Das NaturGut Ophoven startet das neue Projekt KlimaBilderBox.

Städte als globale Nachhaltigkeitsakteure – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/staedte-als-globale-nachhaltigkeitsakteure/

Immer mehr Städte engagieren sich für die Umsetzung und die Verwirklichung der Agenda 2030 und ihrer 17 Nachhaltigkeitsziele – den Sustainable Development Goals (SDGs). Wie sie das tun, dass zeigt ein neuer Hintergrundbericht des Global Policy Forums.
Januar 2024 – Städte und Regionen spielen eine wichtige Rolle bei der Verwirklichung

Dokumentation BNE-Festival NRW 2023 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/dokumentation-bne-festival-nrw-2023/

Im September 2023 fand in Nordrhein-Westfalen bereits das vierte BNE-Festival statt. Rund 460 Teilnehmende kamen in die Volkshochschule Essen, um Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) praxisnah und konkret zu erleben. Jetzt liegt die Dokumentation des vierten BNE-Festivals NRW vor. Schauen Sie mal rein!
Januar 2024 – Im September 2023 fand in Nordrhein-Westfalen bereits das vierte BNE-Festival

Gemeinsam für faire Mode aktiv werden – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/gemeinsam-projekte-fuer-faire-mode-gestalten/

Sich vernetzen, voneinander lernen und gemeinsam für faire Mode aktiv werden, das ist das Ziel des Studierendennetzwerks fashion interACTION. Am 5. Mai 2024 findet in Köln das erste Aktionstreffen statt. Willkommen sind alle, die sich für eine sozialgerechte Modeindustrie einsetzen möchten. So werden Sie aktiv …
Januar 2024 – Sich vernetzen, voneinander lernen und gemeinsam für faire Mode aktiv

Buch: Fortschritt jenseits des Bruttoinlandsprodukts – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/buch-fachgespraech-fortschritt-jenseits-des-bruttoinlandsprodukts/

Seit Jahren diskutiert man darüber, wie sich Wohlstand jenseits des Bruttoinlandsprodukts messen lässt. Beim UN-Gipfel im September 2024 forderte UN-Generalsekretär António Guterres die Staatengemeinschaft auf, sich auf alternative Indikatoren zu verständigen.
Januar 2025 – Die weltweiten Auseinandersetzungen über alternative Maße für Wohlstand

Erd-Charta-Informationstag in Löhne – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/erd-charta-informationstag-in-loehne/

Das Jugendzentrum Riff und die Stadt Löhne laden gemeinsam mit der Deutschen Erd-Charta-Koordinierungsstelle zum Erd-Charta-Informationstag ein. Am 1. Februar findet ein interaktiver Erd-Charta-Kennenlern-Workshop über Nachhaltigkeit, ein zukunftsfähiges Löhne und globale Zusammenhänge statt.
Januar 2025 – Das Jugendzentrum Riff und die Stadt Löhne laden gemeinsam mit der

Ideen für Europa gesucht! – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/11001/

Europaminister Stephan Holthoff-Pförtner hat den Wettbewerb zur Europawoche 2021 gestartet: Kommunen, Vereine, Verbände, Schulen, Hochschulen und Institutionen in Nordrhein-Westfalen sind aufgerufen, sich mit Projektideen zu bewerben, die die europäische Idee in Nordrhein-Westfalen unterstützen.
Januar 2021. => Zu den Ausschreibungsunterlagen => Zum Bewerbungsbogen => Weiterführende

Film: So funktioniert weiter_wirken – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/so-funktioniert-weiter_wirken/

Viele stehen immer wieder vor der Frage, wie sich Nachhaltigkeit erfolgreich vermitteln lässt? Hier knüpft das Weiterbildungs- und Vernetzungsprogramm weiter_wirken an. Wie das praktisch funktioniert, erzählen Absolvent:innen des zweiten Lehrgangs von weiter_wirken im Film. Schauen Sie selbst!
Januar 2023 – Die Lage ist eindeutig: Für die Umsetzung der globalen Nachhaltigkeitsziele