SPD.de: Beschlüsse https://www.spd.de/programm/beschluesse
Hier findest du Beschlüsse der Bundesparteitage, des Parteikonvents und der Parteispitze.
Januar 2018 Metadaten: Datum/Gültigkeit:05.02.2018 Dateiformat:pdf Dateigröße
Hier findest du Beschlüsse der Bundesparteitage, des Parteikonvents und der Parteispitze.
Januar 2018 Metadaten: Datum/Gültigkeit:05.02.2018 Dateiformat:pdf Dateigröße
Wir spannen einen Schutzschirm für Familien, für Arbeitsplätze, für Selbstständige, für kleine und große Unternehmen. Und wir geben Sicherheit für Mieterinnen und Mieter.
Januar 2019 am Markt aktiv gewesen sind.
Wir spannen einen Schutzschirm für Familien, für Arbeitsplätze, für Selbstständige, für kleine und große Unternehmen. Und wir geben Sicherheit für Mieterinnen und Mieter.
Januar 2019 am Markt aktiv gewesen sind.
Weggucken, Aussitzen, Abbügeln – die Methode Merkel komme in ihrer dritten Amtszeit an ihr natürliches Ende, erklärt SPD-Chef Sigmar Gabriel im Spiegel-Interview. „Ihr Ziel war, die Wähler einzuschläfern. Jetzt aber haben wir eine hochpolitisierte Wählerschaft. Die will Antworten auf die offenen Zukunftsfragen.“ Gabriel kündigt an, die SPD werde der Personalkampagne der Union einen inhaltlichen und programmatischen Wahlkampf entgegensetzen.
Januar entscheiden. Dabei bleibt es. Teilen der Seite: Jetzt teilen!
Unser Konjunkturprogramm: Arbeitsplätze sichern – Unternehmen stabilisieren – mehr Investitionen in Klimaschutz und eine bessere Zukunft
Januar 2021 vorlegen.
Sigmar Gabriel verzichtet auf die Kanzlerkandidatur und gibt den SPD-Parteivorsitz ab. Stattdessen soll Martin Schulz als Spitzenkandidat und Parteichef in den Wahlkampf ziehen. Sigmar Gabriels Erklärung im Wortlaut.
Januar 2017 gehen werden.
Januar 2019 in Kraft tretende Qualifizierungschancengesetz ist dafür ein Meilenstein
Liebe Genossinnen und Genossen! Liebe Freunde! Verehrte Gäste! Herzlich willkommen auf dem Parteitag der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, auf dem wir unser Regierungsprogramm für die nächste Legislaturperiode verabschieden wollen. Ein Regierungsprogramm, an dem wir alle gearbeitet haben. Auf allen Ebenen haben wir über dieses Programm diskutiert – leidenschaftlich, manchmal auch sehr kontrovers. Wir haben zwei Jahre lang hart gearbeitet, um heute ein Programm mit den besten Konzepten für unser Land und für die Zukunft unseres Landes zu beschließen.
Seit Januar sind 20 000 Menschen in die SPD eingetreten. 20 000!
Im Januar 2021 hat Bundesjustizministerin Christine Lambrecht einen Vorschlag für