Dein Suchergebnis zum Thema: januar

SPD.de: SPD startet mit digitaler Lichtinstallation in den Parteitag

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/spd-startet-mit-digitaler-lichtinstallation-in-den-parteitag/11/01/2025

Ein riesiger QR-Code über dem Berliner Nachthimmel macht das SPD-Programm greifbar. Über 350 Lichter steigen am Freitag- und Samstagabend über dem Berliner Messegelände auf und bilden einen digitalen Würfel, der sich durch die gesamte SPD-Kampagne zieht und auch auf den Wahlplakaten zu finden ist. Direkt scannbar, führt der QR-Code zu den zentralen Themen, mit denen die SPD Deutschland stärker und gerechter machen wird.
Januar 2025 ist der Startschuss für einen Wahlkampf, der die Themen der Menschen

SPD.de: Ost-SPD: Die Union muss die Blockade der Grundrente beenden

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/ost-spd-die-union-muss-die-blockade-der-grundrente-beenden/27/01/2020

Auf ihrer Jahresauftaktklausur in Potsdam hat die Ost-SPD ein Ende der Blockade der von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil vorgelegten Grundrente durch CDU/CSU gefordert. „Für uns ostdeutsche Sozialdemokraten ist die schnelle Einführung der Grundrente das zentrale Thema der nächsten Wochen. Hier machen wir keine Abstriche am verhandelten Kompromiss. Viele Ostdeutsche werden von der Grundrente profitieren. Denn in den neuen Bundesländern haben viele Menschen besonders lange gearbeitet, aber wegen niedriger Löhne und häufiger Arbeitslosigkeit haben sie oft niedrige Rentenansprüche. Sie haben ein Recht auf eine sichere Altersversorgung.“, so der Ostbeauftragte der SPD, Sachsens SPD-Chef Martin Dulig.
Januar in Potsdam.

SPD.de: Ergebnisse des Koalitionsausschusses: In Zukunft investieren

https://www.spd.de/aktuelles/koalitionsausschuss-20200308

Eine rasche Unterstützung für besonders schutzbedürftige Kinder in griechischen Flüchtlingslagern, Handlungsfähigkeit bei Corona und Schutz von Arbeitsplätzen, dauerhafte Investitionen auf hohem Niveau für Zukunft und Zusammenhalt – das sind die Ergebnisse des Koalitionsausschusses.
Arbeitgebern erstattet werden – und zwar in voller Höhe und nicht nur wie bereits Ende Januar

SPD.de: Betriebsverfassungsgesetz wird 50

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/betriebsverfassungsgesetz-wird-50/18/01/2022

Demokratie im Betrieb, Mitbestimmung durch die Beschäftigten, ist ein entscheidender Baustein für starke Rechte von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern – und für den Erfolg der Sozialen Marktwirtschaft. Grundlage dafür ist die große Reform des Betriebsverfassungsgesetzes von 1972. Heute vor 50 Jahren ist sie in Kraft getreten.
Januar 1972 stärkte die Rechte der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Betrieb

SPD.de: „Pille danach“ endlich rezeptfrei

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/pille-danach-endlich-rezeptfrei/26/02/2015?acceptCookiePolicy=1

Frauen können die „Pille danach“ ab Mitte März auch in Deutschland rezeptfrei in Apotheken kaufen. Die SPD begrüßt diese „längst überfällige Entscheidung der Bundesregierung sehr“, sagt SPD-Gesundheitsexpertin Hilde Mattheis. „Wir machen deutlich: Frauen in Deutschland wollen und können hinsichtlich ihrer reproduktiven und sexuellen Rechte selbstbestimmt entscheiden – wie es Frauen in 78 anderen Staaten längst tun.“
Bundes­gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) hatte seinen Widerstand gegen eine Freigabe Anfang Januar