Dein Suchergebnis zum Thema: januar

SPD.de: Lars Klingbeil im Saarland und in Rheinland-Pfalz

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/lars-klingbeil-im-saarland-und-in-rheinland-pfalz/29/01/2025

Der SPD-Vorsitzende   Lars Klingbeil  hält eine Rede in Saarbrücken und diskutiert in Neunkirchen bei „Klingbeil im Gespräch“ mit Bürgerinnen und Bürgern zu aktuellen Themen und der anstehenden Bundestagswahl. Im Anschluss geht es zur SPD Eifelkreis Bitburg-Prüm.
Januar 2025 Lars Klingbeil beim Neujahrsempfang der SPD Stadtratsfraktion Saarbrücken

SPD.de: Brückenteilzeit – Jetzt passt der Job zum Leben

https://www.spd.de/aktuelles/brueckenteilzeit

Egal, ob in der Familie oder bei der Arbeit, wir alle kennen in unserem Umfeld Frauen und Männer, die für eine bestimmte Zeit ihre Arbeitszeit verkürzen. Kinder, Angehörige, Weiterbildung oder einfach mal kürzer treten: Es gibt viele Gründe, warum man vorübergehend von Vollzeit auf Teilzeit wechseln möchte.
Januar 2019 abgeschlossen werden.
 Es müssen keine bestimmten Gründe (z.B.

SPD.de: Mehr für Dich. Besser für Deutschland. Olaf Scholz bei der Fördergenossenschaft «Auf Schalke eG»

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/mehr-fuer-dich-besser-fuer-deutschland-olaf-scholz-bei-der-foerdergenossenschaft-auf-schalke-eg-/27/01/2025

Der SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz besucht die Spielstätte des FC Schalke 04 und wird mit Vertreterinnen und Vertretern der neuen Genossenschaft „Auf Schalke eG“ ins Gespräch kommen. Der Austausch ist presseöffentlich. Danach ist ein kurzer Stadionrundgang mit Rasenbegehung vorgesehen.
Januar 2025, 09:00 Uhr an mit Geburtsdatum und Geburtsort unter https://www.spd.de

SPD.de: Gemeinsames Statement von Olaf Scholz und Tekin Nasikkol, Vorsitzender des Gesamtbetriebsrats der thyssenkrupp Steel Europe AG in Duisburg

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/gemeinsames-statement-von-olaf-scholz-und-tekin-nasikkol-vorsitzender-des-gesamtbetriebsrats-der-thyssenkrupp-steel-europe-ag-in-duisburg/28/01/2025

Der SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz wird im Anschluss an einen Werksbesuch ein gemeinsames Statement mit dem Vorsitzenden des Gesamtbetriebsrats von thyssenkrupp Steel Europe AG, Tekin Nasikkol, vor den Werktoren abgeben. Der Werksbesuch selbst ist nicht presseöffentlich.
Januar 2025, 14:00 Uhr an mit Geburtsdatum und Geburtsort unter https://www.spd.de

SPD.de: Stark gegen rechts

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/stark-gegen-rechts/23/02/2016

„Es gibt viele zivilgesellschaftliche Initiativen und Projekte, die sich in den Kommunen gegen Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit einsetzen: Wir müssen sie bei ihrer Arbeit unterstützen und weiter stärken“, heißt es aus dem Ministerium von Manuela Schwesig. Die Forderung wurde bereits in die Haushaltsverhandlungen eingebracht.
Seit Januar 2015 werden Vereine und Initiativen unterstützt, die sich vor Ort gegen

SPD.de: AG Migration und Vielfalt kritisiert den Generalverdacht der CDU gegenüber Muslim:innen und die Abkehr vom Asylrecht

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/in-ihrem-neuen-entwurf-fuer-das-grundsatzprogramm-distanziert-sich-die-cdu-von-einer-offenen-und-unbefangenen-gesellschaft-ohne-vorurteile-die-partei-nutzt-ausgrenzende-formulierungen-wie-muslime-die-unsere-werte-teilen-gehoeren-zu-deutschland-und-bew/13/12/2023

In ihrem neuen Entwurf für das Grundsatzprogramm distanziert sich die CDU von einer offenen und unbefangenen Gesellschaft ohne Vorurteile. Die Partei nutzt ausgrenzende Formulierungen, wie «Muslime, die unsere Werte teilen, gehören zu Deutschland» und bewegt sich damit weiter nach rechts.
Januar geplant.  

SPD.de: Frank Baranowski: Neues Gesetz entlastet die Kommunen

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/frank-baranowski-neues-gesetz-entlastet-die-kommunen/28/04/2016

Der Vorsitzende der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik (Bundes-SGK), Frank Baranowski, Oberbürgermeister von Gelsenkirchen, begrüßt den Gesetzentwurf der Bundesministerin für Arbeit und Soziales (BMAS), Andrea Nahles, zur Regelung von Ansprüchen ausländischer Personen in der Grundsicherung für Arbeitssuchende und der Sozialhilfe.
Durch zwei Urteile des Bundessozialgerichtes (BSG) im Dezember 2015 und Januar 2016

SPD.de: Schulz: Es gibt noch „dicke Brocken“ aus dem Weg zu Räumen

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/schulz-es-gibt-noch-dicke-brocken-aus-dem-weg-zu-raeumen/11/01/2018

Auch die vierte Sondierungsrunde war von harten, intensiven Beratungen geprägt. SPD-Chef Martin Schulz äußerte am Donnerstagmorgen die Hoffnung, dass die Sondierungsberatungen abends abgeschlossen werden können. In einer „Menge von Punkten“ habe man bereits Gemeinsamkeiten festgestellt. Schulz fügte aber hinzu: „Es gibt dicke Brocken, die wir noch aus dem Weg zu räumen haben.“
Januar in Bonn.