Dein Suchergebnis zum Thema: januar

„Du musst in jedem Spiel voll konzentriert sein“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/du-musst-in-jedem-spiel-voll-konzentriert-sein-37695/amp

Die Rhein-Neckar Löwen haben das nächste Heimspiel in der DKB Handball-Bundesliga vor der Brust: Am Freitag (19.45 Uhr) kreuzt der VfL Gummersbach in der Mannheimer SAP Arena auf. Die Halle öffnet um 18.15 Uhr, es gibt noch Tickets an der Abendkasse. Vor der Partie gegen die Oberbergischen sprachen wir mit Linkshänder Rajko Prodanovic.
Nach Weihnachten steht für dich keine Pause an, sondern im Januar dreht sich alles

DHB-Team braucht viel Anlauf für quirlige Höllander – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/dhb-team-braucht-viel-anlauf-fuer-quirlige-hoellander-327168

Auftakt geglückt, aber nicht ohne Mühe: Die deutsche Handball-Nationalmannschaft hat ihr erstes Spiel bei der EHF EURO 2020 gewonnen. Gegen den Turnierdebütanten Niederlande taten sich die Deutschen lange schwer, entschieden die Partie mit einem 7:0-Lauf zwischen der 45. und 51. Minute und setzten sich am Ende deutlich mit 34:23 (15:13) durch.
Januar 2020 DHB-Team braucht viel Anlauf für quirlige Höllander Auftaktduell der

Der olympische Traum des Señor Guardiola – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-olympische-traum-des-senor-guardiola-327599

Hauptrunde gespielt, Halbfinals vor der Brust: Die Handball-EM nimmt am Donnerstag eine kurze Auszeit, um am Freitag dann auf die Zielgeraden einzubiegen. Nach dem letzten Hauptrunden-Spieltag am Mittwoch steht fest: Im schwedischen Stockholm spielen Spanien gegen Slowenien und Norwegen gegen Kroatien um die beiden Finalplätze. Deutschland bekommt es in Spiel um Platz fünf mit Portugal zu tun.
Januar 2020 Der olympische Traum des Señor Guardiola Der Titelhamster der Rhein-Neckar

„Alles Denkbare ist auch machbar“ (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/alles-denkbare-ist-auch-machbar-mm-36091

MANNHEIM. Überraschungsmannschaften in der Handball-Bundesliga gibt es in schöner Regelmäßigkeit, zum Jahreswechsel dürfen sich diese Auszeichnung ganz sicher die Rhein-Neckar Löwen als Tabellenführer ans Revers heften. Nach dem Absprung von Mäzen Jesper Nielsen, der folgenden Etatreduzierung und dem personellen Umbruch ist dieser Coup eine Leistung, die nicht hoch genug eingeschätzt werden kann. Auch Löwen-Geschäftsführer Thorsten Storm freut sich in folgendem Interview über die jüngste Entwicklung, sieht die Löwen und den Handball insgesamt aber noch lange nicht über dem Berg.
Bei uns ist das alles unklar und im Januar machen wir als Hallensportart Pause.

Frischer Wind im Offensivspiel – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/frischer-wind-im-offensivspiel-32288

Es ist noch nicht allzu lange her, dass Börge Lund in einem Pflichtspiel auf dem Parkett der Mannheimer SAP-Arena stand. Der Norweger gastierte Ende April im Viertelfinale der Champions League mit dem THW Kiel bei den Rhein-Neckar Löwen und verließ nach 60 Minuten als strahlender Sieger die Halle. Nur einen Monat später bestieg der 31-Jährige in Köln mit den Kielern den europäischen Handball-Thron. Der Triumph in der Königsklasse war der einzige Titel, der Lund in seiner Sammlung noch gefehlt hatte. Zu diesem Zeitpunkt stand bereits fest, dass der Spielmacher, der zudem vorzügliche Abwehrqualitäten besitzt, seine Zelte im Norden abbrechen und sich einer neuen Herausforderung im Badischen stellen wird – künftig soll der extravagante Profi mit den vielen Tattoos die Löwen zu Siegen in der SAP-Arena sowie endlich zum ersten Titel der Clubgeschichte führen.
Gunnarsson, der zusammen mit Olafur Stefansson und Gudjon Valur Sigurdsson bei der EM im Januar

„Die Zeit auf der Bank hat mir gut getan“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-zeit-auf-der-bank-hat-mir-gut-getan-32873/amp

Oliver Roggisch kennt sich aus im Handball, was nicht zuletzt daran liegt, dass er sich dort aufhält, wo es schmerzhaft wird – im Abwehrzentrum. Natürlich teilt der Defensiv-Spezialist der Rhein-Neckar Löwen auch aus, muss dafür im Gegenzug aber einiges einstecken. Bei den Löwen spielt er inzwischen im vierten Jahr und gehört deshalb zu den Alteingesessenen im Kader von Guðmundur Guðmundsson. Seine Meinung gilt etwas im Kreise der Mannschaftskameraden und bei den Fans ist der gebürtige Südbadener ohnehin sehr beliebt, wie die Trikot-Verkaufszahlen belegen. Vor dem Duell gegen den VfL Gummersbach (Sonntag, 17:30 Uhr, SAP ARENA) spricht der 32-Jährige über die Ziele mit dem Verein und der Nationalmannschaft, die Entwicklung im Klub und die schwere sportliche Zeit, die er in der ersten Jahreshälfte durchlebte. Für das Duell gegen die Oberbergischen gibt es noch Karten an der Tageskasse.
Glandorf am Meniskus verletzt und es ist noch unsicher, ob er bis zum WM-Start Mitte Januar