Dein Suchergebnis zum Thema: januar

EM, Tag 11 – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/em-tag-11-34479

Die deutsche Nationalmannschaft ist bei der Europameisterschaft in Serbien in der Hauptrunde ausgeschieden. Im entscheidenden Duell gegen Polen setzte es für die Mannschaft von Martin Heuberger ein 32:33 (17:18), wodurch nicht nur das Halbfinale verpasst wurde, sondern auch der Traum von der Qualifikation für die Olympischen Spiele in London ist vorbei.
Januar 2012 EM, Tag 11 Deutschland unterliegt Polen mit 32:33 Die deutsche Nationalmannschaft

„Den Sack nicht zugemacht“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/den-sack-nicht-zugemacht-33050

Heidelberg. Die Handball-WM in Schweden zeigt derzeit eines ganz deutlich: Deutschland und die absolute Weltspitze, das war einmal. Die Brand-Sieben, der Weltmeister von 2007, geht am Stock, hechelt nur hinterher. Rhein-Neckar Löwe Henning Fritz, der 2007 als Torhüter maßgeblichen Anteil am deutschen WM-Triumph hatte, zieht im RNZ-Interview eine Zwischenbilanz.
Januar 2011 „Den Sack nicht zugemacht“ Heidelberg.

„Das beste Marketing ist der Erfolg“ (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/das-beste-marketing-ist-der-erfolg-rnz-34419/amp

Die Handballer der Rhein-Neckar Löwen haben sich am zweiten Weihnachtsfeiertag mit einem 34:25-Auswärtssieg beim Bergischen HC in die EM-Pause verabschiedet. Weiter geht es für die Badener erst am 8. Februar wieder: Dann steigt das Bundesliga-Duell bei derHBWBalingen-Weilstetten.Nachdem letzten Spiel sprach die RNZ mit Thorsten Storm, dem Manager der Löwen.
Und dass wir im Januar keine Vereinsspiele austragen, trifft alle Klubs auch wirtschaftlich

„Das passt nicht zu unseren Ansprüchen“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/das-passt-nicht-zu-unseren-anspruechen-32982

Göppingen. Die Kabinentür blieb zu. Niemand ging raus, niemand wollte raus. Drinnen herrschte bedächtiges Schweigen. Die Spieler der Rhein-Neckar Löwen waren mit sich selbst beschäftigt, versuchten das zu verarbeiten, was kaum zu verarbeiten war: Nach dem 31:35 (13:21)-Debakel in Göppingen befand man sich in einer Art Schockstarre. Das Erlebte schmerzte, insbesondere die erste Halbzeit. 30 Minuten, in denen nichts klappte. Gudmundur Gudmundsson sah es ähnlich: „21 Gegentore“, pustete der Trainer der Badener tief durch: „21 Gegentore in einer Halbzeit, das darf nicht passieren und ist sehr enttäuschend.“ Manager Thorsten Storm fand klarere Worte. Seine niederschmetternde Analyse: „Wir wurden vor der Pause regelrecht überrannt, was sicher nicht zu unseren eigenen Ansprüchen passt.“
Januar 2011 in Schweden stattfinden wird: fast alle Löwen werden dort am Ball sein

Andi Wolff mit Kampfansage Richtung Frankreich – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/andi-wolff-mit-kampfansage-richtung-frankreich-44818

Am dritten Spieltag der Handball-Weltmeisterschaft in Deutschland und Dänemark hat es am Montag überwiegend Favoritensiege gegeben – und einige Überraschungen. Eine davon – und leider keine gute – bescherte die deutsche Nationalmannschaft ihren Fans in Berlin, als sie am Abend gegen Russland 22:22 spielte und dabei den ersten Punktverlust beim Heimturnier quittieren musste. Schon am Dienstagabend um 20.30 Uhr kann sich die DHB-Auswahl rehabilitieren – im Spitzenspiel von Gruppe A gegen den Titelverteidiger.
Januar 2019 Andi Wolff mit Kampfansage Richtung Frankreich Deutschlands Torwart

20:31 gespielt – Eine Lehrstunde für die Rhein-Neckar Löwen (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/2031-gespielt-eine-lehrstunde-fuer-die-rhein-neckar-loewen-rnz-41228

„Ein Sieg in Kiel wäre ein großer Schritt in Richtung Titelgewinn.“ Nikolaj Jacobsen grinste, als er das am Montag sagte. Da stand der Trainer der Rhein-Neckar Löwen der RNZ Rede und Antwort. Voller Vorfreude war er da.
der in Kiel von der Bank aus anfeuerte, etwa der nächste Löwe die Handball-EM im Januar

Allstar-Spiel schmeckt Gudmundsson nicht (Lampertheimer Zeitung) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/allstar-spiel-schmeckt-gudmundsson-nicht-lampertheimer-zeitung-36155

(br). Gudmundur Gudmundsson darf sich freuen: Der Coach der Rhein-Neckar Löwen hat sein Team wieder komplett. Und ganz wichtig für den Isländer: Keiner der bei der Weltmeisterschaft in Spanien, die am gestrigen Sonntag zu Ende ging, eingesetzten Akteure des aktuellen Spitzenreiters der Handball-Bundesliga scheint sich schwerer verletzt zu haben. Die Löwen können sich somit wieder voll auf die zweite Saisonhälfte konzentrieren. Die Löwen haben sowohl in der Liga als auch im DHB-Pokal und EHF-Cup noch die Chance auf einen Titel.
Januar 2013 Allstar-Spiel schmeckt Gudmundsson nicht (Lampertheimer Zeitung) Rhein-Neckar

Deutschland bleibt im Rennen ums Halbfinale – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/deutschland-bleibt-im-rennen-ums-halbfinale-327454

Die deutsche Handball-Nationalmannschaft hat das ersehnte Erfolgserlebnis und am Donnerstagabend bei der EM ein souveränes 31:23 (18:11) gefeiert. Zum Auftakt in die Hauptrunde gegen Außenseiter Weißrussland zeigte das DHB-Team eine grundsolide Offensivleistung, profitierte dabei insbesondere von einer bockstarken 6:0-Abwehr.
Januar 2020 Deutschland bleibt im Rennen ums Halbfinale Souveräner Auftritt zum

Die Löwen suchen ihren Rhythmus – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-suchen-ihren-rhythmus-33108

Mannheim. Das Fazit von Manager Thorsten Storm fiel am späten Mittwochabend durchwachsen aus. „Vielen Dank an Hamm. Von uns war es ein unrunder Aufgalopp“, sagte der Norddeutsche in der ihm eigenen Art. Es sollte heißen: Gut für die Rhein-Neckar Löwen, dass sie zum Start der zweiten Saisonhälfte vom Tabellensiebzehnten HSG Ahlen-Hamm beim 33:28 (17:12) gefordert wurden; nicht so gut, dass die Rädchen bei den „Mannheimern“ nach der Handball-WM-bedingten Pause noch nicht reibungslos ineinander liefen. Die Löwen, sie müssen sich steigern – und sie werden sich steigern, um ihre Saisonziele beim „Tanz auf drei Hochzeiten“ (Meisterschaft, DHB-Pokal, Champions League) zu realisieren.
Die Leistung habe unterm Strich mehr mit dem Monat Januar als mit dem Kontrahenten