Dein Suchergebnis zum Thema: januar

Filip Taleski verlässt Rhein-Neckar Löwen mit sofortiger Wirkung – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/filip-taleski-verlaesst-rhein-neckar-loewen-mit-sofortiger-wirkung-304396/amp

Die Rhein-Neckar Löwen und Rückraumspieler Filip Taleski gehen ab sofort getrennte Wege. Der Handball-Bundesligist einigte sich mit dem mazedonischen Nationalspieler auf eine Auflösung des Vertrages.
Löwen-Geschäftsführerin Jennifer Kettemann den Abgang des 23-jährigen Rechtshänders, der im Januar

Eine günstige Gelegenheit – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/eine-guenstige-gelegenheit-31222

Kronau/Östringen. Angesichts von bereits sechs Zählern Rückstand auf den Tabellenführer der Handball-Bundesliga, den THW Kiel, und aufgrund der recht schwankenden Leistungen bei den bisherigen Vorrundenpartien in der Champions League bleibt den Rhein-Neckar Löwen auch in dieser Saison wohl erneut nur der DHB-Pokal, um endlich den ersten Titel zu holen. „Das ist ein sehr wichtiger Wettbewerb für uns“, betont deshalb auch Ola Lindgren, der Trainer des badischen Bundesligisten, vor dem heutigen Achtelfinale (19.30 Uhr) gegen die MT Melsungen in der Östringer Stadthalle. „Das ist ein gutes Los. Diese Gelegenheit muss man dann auch nutzen“, erklärt der Coach vor dem Duell mit dem Ligakonkurrenten aus Nordhessen.
Östringen sowie die vier noch ausstehenden Punktspiele in der Liga bis zur EM-Pause im Januar

Bjarte Myrhol im Löwen-Podcast: „Das war ein Riesenfehler“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/bjarte-myrhol-im-loewen-podcast-das-war-ein-riesenfehler-834915

Die Weihnachts-Special-Folge macht ihrem Namen alle Ehre. Es wird länger als im Durchschnitt, was nicht verwundert, wenn man auf die bewegte Geschichte von Bjarte Myrhol schaut – und seine speziellen Erlebnisse während seiner Löwen-Zeit. So spricht er über seine Krebsdiagnose und den erfolgreichen Kampf gegen die Krankheit, über sein besonderes Verhältnis zu den Mannschaftsärzten und vor allem Dr. Uli Steinhauser.
, seine schwere Erkrankung, das anstehende Kiel-Spiel und die umstrittene WM im Januar

Fäth, Radivojevic und die Chance auf Flensburg – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/faeth-radivojevic-und-die-chance-auf-flensburg-45072/amp

Zwei Handball-Stars treffen und Tickets für einen ausverkauften Bundesliga-Kracher gewinnen: Am Freitag, 22. März, gibt es im REWE Markt in Hardheim die exklusive Gelegenheit Steffen Fäth und Bogdan Radivojevic zu begegnen und am Glücksrad abzustauben.
Löwen-Neuzugang Fäth schlägt sich seit der Heim-WM im Januar mit einer hartnäckigen

„Die Löwen und ich“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-und-ich-34447/amp

Der Starschnitt der Löwen ist komplett. Beim zurückliegenden Heimspiel am 21. Dezember gegen den TV Hüttenberg konnten die fleißigen Sammler unter den Löwen-Fans den achten und letzten Teil des großen Löwenposters ergattern. Nun gilt es, einfach ein Bild von euch mit dem Starschnitt einzusenden und mit ein bisschen Glück tolle Preise abzuräumen.
Januar. Die Gewinner werden von uns ausgelost und informiert.

Der neue Handball-Spot: Es lebe der Sport! – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-neue-handball-spot-es-lebe-der-sport-42081/amp

Pünktlich vor dem Start des deutschen Teams in das olympische Handballturnier kommt eine Steilvorlage aus der Heimat nach Rio: „HANDBALL  – Es lebe der Sport“ ist Claim einer Imagekampagne, mit dem der deutsche Handball bis zur Weltmeisterschaft 2019 in Deutschland und Dänemark die Attribute seiner Kernmarke betonen will.
regelkonformen und einem perfekt ausgeführten Handspiel – eben das Handspiel, das im Januar

Alle laufen in die gleiche Richtung (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/alle-laufen-in-die-gleiche-richtung-rnz-36048/amp

Mannheim. „Sie haben gerade im Rückraum sehr gute Schützen und sind sehr robust.“ Thorsten Storm, der Manager der Rhein-Neckar Löwen, hat großen Respekt vor Frisch Auf Göppingen, dem Gegner (Samstag, 16 Uhr, SAP Arena). Was vor allem an der Vergangenheit liegt, den letzten Jahren. Der Nordmann: „Wenn wir auf Göppingen treffen, dann waren das eigentlich immer emotionale und spannende Spiele.“ Widersprechen kann man da nicht. Doch diesmal ist vieles anders: Die Löwen führen die Tabelle der Handball-Bundesliga an, wurden bislang nur ein Mal ausgebremst. Und das von Kiel, vom Titelhamster aus dem hohen Norden.
Wir hätten die Arena in der fußballfreien Zeit, also auch im Januar, sicher öfters