Stern | Religionen Entdecken https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/stern
Januar feiern Katholikinnen und Katholiken die „Heiligen Drei Könige“.
Januar feiern Katholikinnen und Katholiken die „Heiligen Drei Könige“.
Weltreligionstag Der Weltreligionstag findet jedes Jahr am dritten Sonntag im Januar
Januar an die Menschen, die während der Shoa ums Leben kamen.
Schoah oder Holocaust nennt man die Verfolgung und den Massenmord an 6 Millionen Jüdinnen und Juden im Nationalsozialismus zwischen 1933 und 1945 in Deutschland.
Januar Jährlich erinnert der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust
Das Neujahrsfest der Bahai heißt Naw Ruz. Für die Feier gibt es keine besondere Tradition. Ein Feuerwerk wäre am hellen Himmel außerdem kaum zu sehen – und das ist besser für die Natur.
Januar ist der erste Tag des Jahres.
Martin Luther starb gegen drei Uhr morgens am 18. Februar 1546 in Eisleben.
Dorthin war er im Januar gereist, um bei Streitigkeiten in einer Grafenfamilie zu
Die liturgische Frabe des Sankt Martin ist weiß, weil weiß ist nämlich die Farbe der Freude und des Lichtes.
Januar und an Ostern und die gesamte Osterzeit bis Samstag vor Pfingsten.
Weltreligionstag Der Weltreligionstag findet jedes Jahr am dritten Sonntag im Januar
Januar an die Menschen, die während der Shoa ums Leben kamen.
Alevitische Frauen dürfen zu jeder Zeit fasten, wenn sie es wollen.
Januar des Jahres der Hızır-Monat und endet am Ende der zweiten Woche im Februar…