Dein Suchergebnis zum Thema: januar

Countdown zur Unabhängigkeit des Südsudan. KAS Länderbericht, 07.07.2011

https://www.politische-bildung.de/afrika@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8418&cHash=0ae54a698df3f0383445d10b84376942.html

Afrika – Politik – aktuelle politische Lage – Länder und Regionen – Informationen über Politik und Landeskunde – Maghreb – Arabischer Frühling – Armut – Hunger – Genozid Ruanda – Länderinformationen – Steckbrief – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – bpb – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Nach jahrzehntelangem gewaltsamen Konflikt haben die Südsudanesen im Januar mit überwältigender

Regionales Informationszentrum der Vereinten Nationen für Westeuropa

https://www.politische-bildung.de/internationale-organisationen@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=2253&cHash=ddf382056232a17135b6ce7fbe00594e.html

Internationale Organisationen – UNO – UN Vereinte Nationen – United Nations – Nato – Nichtregierungsorganisationen – NGOs – Politik im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Januar 2004 eröffnet.

Warum erinnern? – Themenheft 1/2015 Einsichten & Perspektiven

https://www.politische-bildung.de/geschichte-zeitgeschehen@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9457&cHash=fb3a72c4c38800b9d42751444c524d0d.html

Geschichte und Zeitgeschehen – Geschichte Überblick – Geschichte Themen Referate – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung – Suchmaschine und Themenkatalog – Unterrichtsmaterialien – Hefte – Referat – Politik im Unterricht – Politische Themen – Geschichte im Unterricht – Politik einfach erklärt – Politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Zeitzeugen des Holocaust in Ramat Gan /Tel Aviv im „Pinchas Rosen Parents’ Home“ im Januar

Brexit – Der Austritt Großbritanniens aus der EU und die Folgen

https://www.politische-bildung.de/17-juni-1953-volks-aufstand-ddr@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9526&cHash=f5731cfd8ca1e4f60e0620aec96a4c0b.html

17. Juni 1953 – Volksaufstand DDR 1953 – Aufstand vom 17. Juni 1953 – Hintergründe Ursachen – Folgen – Filme – Unterrichtsmaterialien – Zusammenfassung – Filme – einfach erklärt – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Januar 2021 als erstes Land die Europäische Union verlassen.

Brexit – Der Austritt Großbritanniens aus der EU und die Folgen

https://www.politische-bildung.de/grundgesetz@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9526&cHash=f161708be955587abbaca2517c203a44.html

23. Mai – Tag des Grundgesetzes – Grundrechte – Grundgesetz Artikel – Grundgesetz Deutschland – 23. Mai Tag des Grundgesetzes – Grundgesetz Artikel – Grundgesetz Verfassung – Hintergrund – Filme – Unterrichtsmaterialien – einfach erklärt – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Januar 2021 als erstes Land die Europäische Union verlassen.

Verfassungsreferendum in Russland – Hintergrund aktuell, 26.06.2020

https://www.politische-bildung.de/menschenrechte-grundrechte@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10594&cHash=8edfa7b277688d8ba62210aa339dd45b.html

Allgemeine Erklärung der Menschenrechte – Grundrechte – Menschenrechtsverletzungen – Menschenrechtsorganistationen – Hintergrund – Filme – Unterrichtsmaterialien – einfach erklärt – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Im Januar 2020 hatte der russische Präsident Wladimir Putin die geplanten Änderungen

Brexit – Der Austritt Großbritanniens aus der EU und die Folgen

https://www.politische-bildung.de/100-jahre-weimarer-republik@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9526&cHash=2e1106a64ed2b24233d3180bebe2d80a.html

100 Jahre Weimarer Republik – 9. November 1918 – Novemberrevolution 1918 – Kieler Matrosenaufstand – Zusammenfassung – einfach erklärt – Unterrichtsmaterial – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Januar 2021 als erstes Land die Europäische Union verlassen.

Präsidentschaftswahl in Portugal 2016 – Hintergrund aktuell, 20.1.2016

https://www.politische-bildung.de/laender-europa-eu@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10077&cHash=2c6dcc4cc0a3dd17c24b3b18a2dee5a4.html

Europa Länder – Länderinformationen Europa – Liste Länder Europa – Mitglieder Europäische Union – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Januar 2016 die Präsidentschaftswahl an.