Dein Suchergebnis zum Thema: januar

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus – Hintergrund aktuell, 24.1.2014

https://www.politische-bildung.de/20jahrhundert@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9186&cHash=8f0698efabed3ca035fbf98b794c80a2.html

Geschichte 20. Jahrhundert – Geschichte Deutschland – Überblick – Themen – Zusammenfassung – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung bpb und Landeszentralen für politische Bildung – Suchmaschine und Themenkatalog – Portal zur politischen Bildung
Januar offiziell der Opfer des Nationalsozialismus gedacht.

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus – Hintergrund aktuell, 24.1.2014

https://www.politische-bildung.de/holocaust@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9186&cHash=bda4ecdc47b9f9984cef012c8ea6bfe7.html

Holocaust – Zusammenfassung – Gedenktag – Unterrichtsmaterial – Opfer Zahlen – Holocaust Denkmal – Materialien – Filme – Hefte – Referat – leicht erklärt – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung bpb und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Januar offiziell der Opfer des Nationalsozialismus gedacht.

Vor 75 Jahren: Die Wannseekonferenz – Hintergrund aktuell, 17.1.2017

https://www.politische-bildung.de/holocaust@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9647&cHash=fd448f6339b1ebc3cb8132d15feb0215.html

Holocaust – Zusammenfassung – Gedenktag – Unterrichtsmaterial – Opfer Zahlen – Holocaust Denkmal – Materialien – Filme – Hefte – Referat – leicht erklärt – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung bpb und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Januar 1942 trafen sich hochrangige Vertreter des NS-Regimes in einer Villa am Berliner

50 Jahre Élysée-Vertrag

https://www.politische-bildung.de/eu-vertraege@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8965&cHash=fe8a0b0c4c741dafd591d41014b33b8f.html

Europäische Verträge – EU-Verträge – Verträge Europäische Union – 60 Jahre Römische Verträge – 25 Jahre Vertrag von Maastricht – 25. März 1957 – Vertrag von Lissabon – Referat – Hefte – Unterrichtsmaterial – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Januar 1963 unterzeichnen der französische Staatspräsident Charles de Gaulle und

Fiskalpakt: EU-Staaten beschließen schärfere Haushaltskontrollen – Hintergrund aktuell, 31.01.2012

https://www.politische-bildung.de/eu-wirtschaft@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8719&cHash=883f4e34c9b615af11a4df6ab4c9d766.html

Wirtschaftspolitik EU – Wirtschaft Europa – europäsiche Wirtschaftspoltik – Euro-Krise – Finanzkrise – Schuldenkrise – Europäische Währungsunion – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Januar auf dem Gipfel in Brüssel beschlossene Fiskalpakt sieht nationale Schuldenbremsen

Vor 75 Jahren: Die Wannseekonferenz – Hintergrund aktuell, 17.1.2017

https://www.politische-bildung.de/20jahrhundert@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9647&cHash=9cf185835954cd08865810ced2611d7c.html

Geschichte 20. Jahrhundert – Geschichte Deutschland – Überblick – Themen – Zusammenfassung – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung bpb und Landeszentralen für politische Bildung – Suchmaschine und Themenkatalog – Portal zur politischen Bildung
Januar 1942 trafen sich hochrangige Vertreter des NS-Regimes in einer Villa am Berliner

Präsidentschaftswahlen in Kasachstan. KAS Länderbericht, 07.04.2011

https://www.politische-bildung.de/asien@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8444&cHash=64fba71c392c8ee64eb9ee1934d1e996.html

Asien – Politik – aktuelle politische Lage – China – Japan – Nordkorea – Thailand – Vietnam – Länderinformationen – Steckbriefe – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – bpb – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Januar 2011 wurde der Vorzug der kasachischen Präsidentschaftswahlen von Dezember

Brexit – Der Austritt Großbritanniens aus der EU und die Folgen

https://www.politische-bildung.de/gedenktage-jahrestage-jubilaeum@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9526&cHash=8165c8d18ad28aab132ce8b9205049aa.html

Internationale Jahrestage – Gedenktage – heute vor … Jahren – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung – Historische Themen, Unterrichtsmaterialien, Politik im Unterricht – Geschichte im Unterricht – Aktuelle politische Themen – Politik einfach erklärt – Politische Bildung
Januar 2021 als erstes Land die Europäische Union verlassen.

Verfassungsreferendum in Russland – Hintergrund aktuell, 26.06.2020

https://www.politische-bildung.de/kriegs-ende-zweiter-weltkrieg@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10594&cHash=e662e86b6509a3a4bb6ea77f0e3d7e1a.html

Ende Zweiter Weltkrieg – Kriegsende 8. Mai 1945 – Verlauf – Chronologie – Datum – Stunde Null – Hintergrund – Filme – Unterrichtsmaterialien – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung
Im Januar 2020 hatte der russische Präsident Wladimir Putin die geplanten Änderungen