Dein Suchergebnis zum Thema: januar

Stichwahl um Präsidentschaft in Tschechien: Milos Zeman gewinnt – Hintergrund aktuell, 28.1.2013

https://www.politische-bildung.de/eu-tschechien@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8972&cHash=adde1d56709f35697bc8c05339361f16.html

Tschechien – Länderinformation – Länderinfo – Politik – Wahlen – Rechtspopulismus – Tschechien und Europa EU – Präsident Milos Zeman – Demokratie in Tschechien – Visegrad-Staaten – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Januar gegen den amtierenden Außenminister Karel Schwarzenberg durchsetzen.

Neuwahl in Griechenland – Hintergrund aktuell, 21.9.2015

https://www.politische-bildung.de/laender-europa-eu@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9382&cHash=176288479348893728102d531bb276ca.html

Europa Länder – Länderinformationen Europa – Liste Länder Europa – Mitglieder Europäische Union – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Erst bei den Parlamentswahlen im Januar 2015 hatte die Partei von Alexis Tsipras

Vor 75 Jahren: Todesmarsch aus Auschwitz – Hintergrund aktuell, 16.1.2020

https://www.politische-bildung.de/holocaust@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10331&cHash=cbb9ea313d7bb936b6584942fb4dbd1c.html

Holocaust – Zusammenfassung – Gedenktag – Unterrichtsmaterial – Opfer Zahlen – Holocaust Denkmal – Materialien – Filme – Hefte – Referat – leicht erklärt – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung bpb und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Januar 1945 wurden die Häftlinge aus dem Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz

Vorschau auf das Jahr 2019

https://www.politische-bildung.de/geschichte-zeitgeschehen@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10163&cHash=3fe6dc3b8dd5d2528c25b8c0ae362855.html

Geschichte und Zeitgeschehen – Geschichte Überblick – Geschichte Themen Referate – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung – Suchmaschine und Themenkatalog – Unterrichtsmaterialien – Hefte – Referat – Politik im Unterricht – Politische Themen – Geschichte im Unterricht – Politik einfach erklärt – Politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Januar treten zahlreiche neue Gesetze in Kraft.

Trump wird als Präsident vereidigt – Hintergrund aktuell, 16.01.2017

https://www.politische-bildung.de/international-laender@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9644&cHash=2a4ef011c3b6504c4bb53441207261c1.html

Länder der Welt – Länderinformationen Welt – Länderinformationsportal – Liste Länder – Steckbriefe – Politik im Unterricht – Weltkunde – Länderkunde – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Januar 2017 als 45. US-Präsident ins Weiße Haus einziehen.

Regionales Informationszentrum der Vereinten Nationen für Westeuropa

https://www.politische-bildung.de/internationale-organisationen@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=2253&cHash=ddf382056232a17135b6ce7fbe00594e.html

Internationale Organisationen – UNO – UN Vereinte Nationen – United Nations – Nato – Nichtregierungsorganisationen – NGOs – Politik im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Januar 2004 eröffnet.

Warum erinnern? – Themenheft 1/2015 Einsichten & Perspektiven

https://www.politische-bildung.de/geschichte-zeitgeschehen@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9457&cHash=fb3a72c4c38800b9d42751444c524d0d.html

Geschichte und Zeitgeschehen – Geschichte Überblick – Geschichte Themen Referate – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung – Suchmaschine und Themenkatalog – Unterrichtsmaterialien – Hefte – Referat – Politik im Unterricht – Politische Themen – Geschichte im Unterricht – Politik einfach erklärt – Politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Zeitzeugen des Holocaust in Ramat Gan /Tel Aviv im „Pinchas Rosen Parents’ Home“ im Januar

Deutschland für Europa – Themenblätter im Unterricht Nr. 60 2006

https://www.politische-bildung.de/eu-weiterbildung@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=7184&cHash=1ae27b4b9da85e16fe3d55a2ba19cb5f.html

Europa im Unterricht – Europa in der Schule – EU Europäische Union – Länder – Mitglieder – Europa Geschichte – Europäische Verträge – Europapolitik – Europa Themen – Unterrichtsmaterial Referat Hefte einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Januar 2007 hat Deutschland die Präsidentschaft des Europäischen Rates inne.

Vor 75 Jahren: Todesmarsch aus Auschwitz – Hintergrund aktuell, 16.1.2020

https://www.politische-bildung.de/20jahrhundert@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10331&cHash=d95b616fc2da117ce4b16879f284ff3e.html

Geschichte 20. Jahrhundert – Geschichte Deutschland – Überblick – Themen – Zusammenfassung – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung bpb und Landeszentralen für politische Bildung – Suchmaschine und Themenkatalog – Portal zur politischen Bildung
Januar 1945 wurden die Häftlinge aus dem Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz

Vor 75 Jahren: Todesmarsch aus Auschwitz – Hintergrund aktuell, 16.1.2020

https://www.politische-bildung.de/geschichte-zeitgeschehen@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10331&cHash=7b4b3112243fbbd007913da72adc5cc6.html

Geschichte und Zeitgeschehen – Geschichte Überblick – Geschichte Themen Referate – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung – Suchmaschine und Themenkatalog – Unterrichtsmaterialien – Hefte – Referat – Politik im Unterricht – Politische Themen – Geschichte im Unterricht – Politik einfach erklärt – Politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Januar 1945 wurden die Häftlinge aus dem Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz