Dein Suchergebnis zum Thema: januar

Geberkonferenz: Wiederaufbau in Mali – Hintergrund aktuell, 15.5.2013

https://www.politische-bildung.de/afrika@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9047&cHash=7fffed5f1ea14024e2f0cb14df947e0b.html

Afrika – Politik – aktuelle politische Lage – Länder und Regionen – Informationen über Politik und Landeskunde – Maghreb – Arabischer Frühling – Armut – Hunger – Genozid Ruanda – Länderinformationen – Steckbrief – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – bpb – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Nach der Militärintervention im Januar sind noch immer französische Soldaten in dem

Präsidentschaftswahl in Tschechien – Hintergrund aktuell, 9.1.2018

https://www.politische-bildung.de/laender-europa-eu@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9842&cHash=2cef8000cbf80a6d7a094132998ffef6.html

Europa Länder – Länderinformationen Europa – Liste Länder Europa – Mitglieder Europäische Union – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Januar knapp gegen seinen Herausforderer Ji?í Drahoš durchgesetzt.

Vor 15 Jahren: Nordkorea tritt aus dem Atomwaffensperrvertrag aus – Hintergrund aktuell, 5.1.2018

https://www.politische-bildung.de/korea@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9839&cHash=c79bf152314b46b186936e2a5af2dc1a.html

Korea – Korea-Konflikt – Nordkorea – Südkorea – Politik und Geschichte – aktuelle Lage – Länderinformationen – Politisches System – Diktatur in Nordkorea – Steckbrief – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – bpb – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Januar 2003 verkündete Nordkorea seinen endgültigen Austritt aus dem „Vertrag über

70 Jahre Befreiung von Auschwitz – Hintergrund aktuell, 26.1.2015

https://www.politische-bildung.de/20jahrhundert@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9290&cHash=55204de7cbbf3a5bd506f732e0a93c6e.html

Geschichte 20. Jahrhundert – Geschichte Deutschland – Überblick – Themen – Zusammenfassung – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung bpb und Landeszentralen für politische Bildung – Suchmaschine und Themenkatalog – Portal zur politischen Bildung
Januar offiziell der Opfer des Nationalsozialismus.

70 Jahre Befreiung von Auschwitz – Hintergrund aktuell, 26.1.2015

https://www.politische-bildung.de/geschichte-zeitgeschehen@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9290&cHash=a2a6234a173b8936fcbcbd28ce404a22.html

Geschichte und Zeitgeschehen – Geschichte Überblick – Geschichte Themen Referate – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung – Suchmaschine und Themenkatalog – Unterrichtsmaterialien – Hefte – Referat – Politik im Unterricht – Politische Themen – Geschichte im Unterricht – Politik einfach erklärt – Politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Januar offiziell der Opfer des Nationalsozialismus.

70 Jahre Befreiung von Auschwitz – Hintergrund aktuell, 26.1.2015

https://www.politische-bildung.de/holocaust@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9290&cHash=abaaf6f3f42b85556e7317d51ddbc740.html

Holocaust – Zusammenfassung – Gedenktag – Unterrichtsmaterial – Opfer Zahlen – Holocaust Denkmal – Materialien – Filme – Hefte – Referat – leicht erklärt – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung bpb und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Januar offiziell der Opfer des Nationalsozialismus.

50 Jahre Élysée-Vertrag

https://www.politische-bildung.de/eu-europaeische-union@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8965&cHash=04e6e92f5da54e7ed54476cd87bf0ea0.html

Europäische Union – Mitglieder EU – Europa Länder – Europa Geschichte – Verträge – Europapolitik – Europa Themen – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Definition – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Januar 1963 unterzeichnen der französische Staatspräsident Charles de Gaulle und

50 Jahre Élysée-Vertrag

https://www.politische-bildung.de/eu-frankreich@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8965&cHash=22e01fffaba4679da2eba5d5572d3acc.html

Frankreich – Länderinformationen – Länderinfo – Politik – Wahlen – Politisches System – Deutsch-Französische Beziehung – Deutsch-Französische Freundschaft – 55 Jahre Elysee-Vertrag – – Steckbrief auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Januar 1963 unterzeichnen der französische Staatspräsident Charles de Gaulle und

Kroatien: Sozialdemokrat Ivo Josipovic wird neuer Präsident – Hintergrund aktuell, 11.1.2010

https://www.politische-bildung.de/eu-kroatien@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9031&cHash=5691c862fe755f3f68987916331ced5e.html

Kroatien EU – EU-Beitritt – Länderinformationen – Länderinfo – Steckbrief – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Januar 2010 gegen seinen Herausforderer, den Zagreber Bürgermeister Milan Bandic,

Parlamentswahl in Ägypten hat begonnen – Hintergrund aktuell, 29.11.2011

https://www.politische-bildung.de/aegypten-info@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8647&cHash=40a7ea59732bc1aea6a5c7388abecc2c.html

Ägypten – aktuelle Lage – Arabischer Frühling – Diktatur – Länderinformationen – Steckbrief – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – bpb – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Die Wahlen finden in drei Etappen statt, das Endergebnis wird für Januar 2012 erwartet