Januar 2019 | Stiftung Planetarium Berlin https://www.planetarium.berlin/blog/MoFi-2019
Januar 2019 erneut durch den Erdschatten und dieses Mal ist das ein Ereignis für
Januar 2019 erneut durch den Erdschatten und dieses Mal ist das ein Ereignis für
Januar 2019 erneut durch den Erdschatten und dieses Mal ist das ein Ereignis für
Januar 2019 erneut durch den Erdschatten und dieses Mal ist das ein Ereignis für
Stiftung Planetarium Berlin bleiben zur Eindämmung der Corona-Pandemie auch im Januar
Stiftung Planetarium Berlin bleiben zur Eindämmung der Corona-Pandemie auch im Januar
Januar 2023 ihr 60-jähriges Bestehen.
Januar 2023 ihr 60-jähriges Bestehen.
Das neue Jahr beginnt mit astronomisch perfekten Bedingungen: lange Nächte und kurze Tage laden zur ausgiebigen Himmelsbeobachtung ein. Was gibt es diesen Monat am Firmament alles zu entdecken?
Januar durchlief die Erde den Perihel, das heißt, sie erreichte den sonnennächsten
Januar 2019 könnt Ihr im neuen Wissenschaftsprogramm »Aurora – Wunder des Nordlichts
Januar 2019 könnt Ihr im neuen Wissenschaftsprogramm »Aurora – Wunder des Nordlichts
Ein neues Jahr liegt vor uns und auch wenn die Sterne nicht voraussagen können, wie sich auf Erden alles entwickeln wird, so können wir Euch erklären, was sich am Himmelszelt abspielt. In diesen Tagen habt Ihr besonders gute Sicht auf die Wintersternbilder. Was es sonst noch zu entdecken gibt, erfahrt Ihr in diesem Beitrag.
Der Sternenhimmel im Januar Die großen Wintersternbilder Orion, Stier und Zwillinge
Ein Blick in den Nachthimmel lohnt sich derzeit besonders, denn uns erwartet ein seltenes astronomisches Highlight: Der Komet C/2022 E3 fliegt so nah an der Erde vorbei wie zuletzt vor stolzen 50.000 Jahren. Nun ist er zurück und wir können ihn live beobachten, wenn er die Erde passiert. Auch wenn der Komet rasend schnell und eindrucksvoll auf uns zukommt, können wir hier auf der Erde ganz unbesorgt sein: Selbst im Moment der kleinsten Entfernung näherte sich der Komet, bestehend aus Eis, Gas, Staub und Gestein, unserem Planeten »nur« auf rund 42,5 Millionen Kilometer und hielt somit ausreichend Abstand zu uns.
Januar) und zunehmendem Halbmond (28.
Stiftung Planetarium Berlin bleiben zur Eindämmung der Corona-Pandemie auch im Januar
Januar 2023 ihr 60-jähriges Bestehen. mehr…
Januar 2023 ihr 60-jähriges Bestehen. mehr…