Irina-Simona Bârcă | Theater an der Parkaue https://www.parkaue.de/spielplan/a-z/newsroom/1396/irina-simona-barca/
Irina-Simona Bârcă – : , , ,
Seit Januar 2024 leitet sie den Bereich Künstlerische Vermittlung und Partizipation
Irina-Simona Bârcă – : , , ,
Seit Januar 2024 leitet sie den Bereich Künstlerische Vermittlung und Partizipation
Irina-Simona Bârcă – : , , ,
Seit Januar 2024 leitet sie den Bereich Künstlerische Vermittlung und Partizipation
Irina-Simona Bârcă – : , , ,
Seit Januar 2024 leitet sie den Bereich Künstlerische Vermittlung und Partizipation
Irina-Simona Bârcă – : , , ,
Seit Januar 2024 leitet sie den Bereich Künstlerische Vermittlung und Partizipation
Irina-Simona Bârcă – : , , ,
Seit Januar 2024 leitet sie den Bereich Künstlerische Vermittlung und Partizipation
Irina-Simona Bârcă – : , , ,
Seit Januar 2024 leitet sie den Bereich Künstlerische Vermittlung und Partizipation
Teens Full of Ideas, Beirat an der Parkaue
Seit Januar 2022 treffen wir uns jeden zweiten Mittwoch.
Teens Full of Ideas, Beirat an der Parkaue
Seit Januar 2022 treffen wir uns jeden zweiten Mittwoch.
Extras: 24. Internationales Literaturfestival Berlin, Augenblick Mal! 2025, Cripping Leadership, Der Berliner Stückepreis für junges Publikum 2024, Der zweite Anschlag, Erinnern und empowern, Ich zähle bis drei, KHARKIV CALLING, Lange Nacht der Erzählungen – Lesen um die Welt, LAUTSTARK, Money, Para, Cash, Nah dran, Open House – Remmidemmi in der Parkaue, Patchwork on stage, Planetenparty, Schubladen auf!, Studio REALTALK, Theater und Sprache, Unser Geheimplatz, Verbinden statt Spalten, vom träumen und verändern, Was schon da ist, Werkstatt „Schreiben für junges Publikum“, Wusch! Zak Puf!, Zer-brech-lich, Zusammen am Tisch
Januar 2025Bühne 3 Gastspiel im Rahmen von PURPLE – Internationales Tanzfestival
Sitzsäcke und Ruhezonen, Interview mit Miles Wendt, Miriam Cochanski und Maximiliane Wienecke aus dem Magazin „Theater und Schule ##4“
STEFANIE Im Spielplan stehen aktuell „Macht PAUSE“ und ab Januar „Tiere treffen Tiere